Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren im Kampf gegen den Unrat in Rees: David Ruitter, Inka Helmes, Roland Mümken und Jule Schwartz. | Foto: Orgateam

Frühjahrsputz in Rees
Allerhand Müll und fleißige Hände

15 Helfer waren am Samstagmorgen des 19. März gekommen, um in Rees den Frühjahrsputz zu machen. Das Wetter spielte mit und bereitete den Müllsammelnden strahlend warmen Sonnenschein, während im Raadts Wäldchen an der Sahlerstraße allerhand Müll eingesammelt wurde. „Es hat sich wirklich gelohnt“, fand Norbert Müsch, Mitorganisator der Aktion. „Glasflaschen, Zigaretten, Tüten jeder Größe und Farbe, Kaffebecher, Blumenkübel, Jacken, Autoteile und prall gefüllte Hausmüllbeutel haben wir aus dem...

  • Rees
  • 29.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Kreis Kleve Abfallwirtschaft GmbH (KKA) ruft erneut Vereine und  Schulklassen von weiterführenden Schulen zum Frühjahrsputz auf. | Foto: Kreis Kleve Abfallwirtschaft

Für eine saubere Umwelt
Abfall sammeln durch Flur und Feld im Kreis Kleve

Zum mittlerweile fünften Mal ruft die Kreis Kleve Abfallwirtschaft GmbH (KKA) Vereine und  Schulklassen von weiterführenden Schulen dazu auf, durch Feld und Flur zu streifen und herumliegenden Abfall einzusammeln. Wie bereits erfolgreich in den vergangenen Jahren praktiziert, sind Schulen und Vereine aufgefordert Müllsammelaktionen zu organisieren und diese bei der KKA anzumelden. Denn neben dem Gefühl etwas Gutes für Natur und Umwelt getan zu haben, nehmen teilnehmende Vereine und Schulklassen...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.02.22
Überregionales
Fotos(3): Wachter-Storm
3 Bilder

Frühjahrsputz in den Gemeinden

Der vergangene Samstag stand in Emmerich, Isselburg und Praest ganz unter dem Motto „Weg mit dem Müll“. Fleißige Helfer der unterschiedlichen Vereine packten fleißig mit an und säuberten viele Straßen und Flächen. Emmerich/Praest/Isselburg. In Isselburg begann die Aktion „Frühjahrsputz“ am Samstag um 9 Uhr. Mit Harke, Besen, Schaufel oder Schubkarre „bewaffnet“ traf man sich bereits zum 17. Mal. Der Isselweg vom Münsterdeich bis hinter dem Friedhof war als „Einsatzgebiet“ erklärt worden. Der...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.