Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
Foto: Gohl

In wenigen Tagen beginnt der Frühling
Die Stadt blüht auf

In wenigen Tagen ist es soweit: Der Frühling beginnt. Und auch die ersten Sonnenstrahlen machen Mut, dass die Welt in Corona-Zeiten vielleicht doch nicht untergeht... Während eine Veranstaltung nach der nächsten in diesen Tagen gestrichen oder verschoben wird, geben die Frühblüher in der Stadt alles, um die ersten Sonnenstrahlen für ihr Wachstum zu nutzen. Und auch die Überbleibsel der Grünen Hauptstadt Europas, die Essen vor nunmehr drei Jahren war, sind überall sichtbar: Viele Grünstreifen...

  • Essen-West
  • 16.03.20
  • 4
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Frühlinghaftes Kettwig...

Zur Zeit blühen die Frühlingsbäume in Kettwig und entfalten ihre volle Farbenpracht, eine sehr schöne farbliche Veränderung für unsere Gartenstadt. Einige Impressionen aus dem Teelbruch in Kettwig auf der Höhe.

  • Essen-Kettwig
  • 28.03.19
Natur + Garten
Steht mitten im März in voller Blüte: die Kamelie im heimischen Garten.

Rote Pracht im Garten - im März!
Das Kamel blüht wieder

In unserem heimischen Garten gibt's eine Pflanze, die sich nicht so wirklich so verhält, wie es die Beschreibung im Internet verspricht: Unsere Kamelie, die vor einigen Jahren aus dem Topf auf der Fensterbank in die Erde des Gartens umgezogen ist, soll eigentlich von September bis Mai blühen. Außerdem steht dort geschrieben, dass die Kamelie in Ostasien beheimatet ist, zu den Teestrauchgewächsen zählt und unbedingt Winterschutz benötigt. Unsere Kamalie, liebevoll "Das Kamel" genannt, scheint...

  • Essen-West
  • 18.03.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Magnolie wird nicht wie andere Pflanzen durch Bienen bestäubt,

sondern durch Käfer, als da wären Käfer 1100 Limousine (1949 – 1953), Käfer 1100 Cabriolet Hebmüller (1949 – 1953), Käfer 1100 Cabriolet Karmann (1949 – 1953), Käfer 1200 Limousine (1954 – 1973), Käfer 1200 Cabriolet (1954 – 1965), Käfer 1300 Limousine (1965-1967), Käfer 1300 Cabriolet (1965 – 1966), Käfer 1500 Limousine (1966 – 1967), Käfer 1500 Cabriolet (1966 – 1970), Käfer 1500 Limousine (1967 – 1970), Käfer 1300 Limousine (1967-1973), Käfer 1302 Cabriolet (1970 – 1972), Käfer 1302...

  • Essen-Kettwig
  • 08.04.18
  • 3
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Es (f)liegt was in der Luft!

Heuschnupfen nur als eine lästige Pollenüberempfindlichkeit zu bewerten, hieße das Risiko von Spätfolgen ignorieren. Werden die Symptome auf Dauer ignoriert, kann sich die Allergie in die unteren Atemwege, in die Bronchien ausdehnen und ein allergisches Asthma hervorrufen.

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.16
  • 7
  • 7
Ratgeber
Foto: BLV / Lingen / Pala

BÜCHERKOMPASS: Rosen, Baumschnitt, Spielgarten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche machen wir gedanklich einen Ausflug ins Grüne - mit spannenden Ratgeber-Büchern zu Rosen, Baumschnitt und der kindergerechten Gartengestaltung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • 03.03.15
  • 10
  • 6
Natur + Garten
Frisch in den Frühling: Idyllisches Grün und Gartentipps laden ab Samstag in die Gruga ein. | Foto: Pfeffer

Gartentipps in den Mustergärten

Einen Infostand des Naturschutzbundes Ruhr gibt es im Rahmen des Gartenfestes „Frisch in den Frühling“ im Grugapark. Frühlingshafte Gärten mit Gartentipps vom Profi finden Interessierte in den Mustergärten der Gruga am Samstag, 3. Mai, 12 bis 18, und So, 4. Mai, 10 bis 17.30 Uhr.

  • Essen-Nord
  • 30.04.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Ernte im Gemeinschaftsgarten Siepental. Foto: Petra Fiedler
3 Bilder

Zum Mitgärtnern eingeladen

Vor einem Jahr ist in Essen der Gemeinschaftsgarten im Siepental - ein Projekt der Initiative Transition Town - Essen im Wandel zusammen mit dem BUND in Essen - feierlich eröffnet worden. In dem zurückliegenden Gartenjahr wurden mit etlichen Engagierten Beete verschiedener Art wie auch zahlreiche Hügelbeete geschaffen und Wege angelegt. Es wurde eingesät, vorgezogen und gepflanzt, Bohnentipis und an einem geschützten Platz ein großer Komposthaufen angelegt. Unter der Esche wurde ein...

  • Essen-Kettwig
  • 22.03.14
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Kühler Sommer, dieser Winter

Als ich vor drei Wochen die noch geschlossenen, aber schon langen Haselkätzchen sah, war mir klar: Die Nies-Saison ist nahe. Tatsächlich sind die ersten Pollen jetzt unterwegs und machen sich bemerkbar. Damit nicht genug, öffnen Primeln ihre gelben und weißen Blüten. Manche wachsen vor dem empfindlichen Lavendel 'Pinata', auch er noch am Leben. Die Rosen haben sowieso nicht vor Weihnachten Schluss gemacht, sondern blühen einfach durch. Schneeglöckchen öffnen sich, Krokusse dringen durch die...

  • Essen-Nord
  • 09.01.12
  • 1
Natur + Garten

„Löwes Lunch“: Den Frühling vorm PC genießen – wie machen Sie’s?

Das Wetter lockt momentan nach draußen. Per Rad, auf Inlinern, oder einfach zu Fuß. Doch wie soll man vorgehen, wenn trotzdem PC-Arbeit ruft? In Zeiten kabelloser Internetanschlüsse dürfte das kein Problem sein. Also habe ich mich in den Garten meiner Schwiegereltern gesetzt. Herrlich – bis diese Mist-Rauhaardackel der Nachbarn mich entdeckten. Ständiges Gebelle, Konzentration unmöglich. Also habe ich mich zu uns auf den Balkon verzogen. Das klappte ganz gut – bis links die Motorsäge aufheulte...

  • Essen-Steele
  • 23.05.11
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Nahrung für fliegende Brummbären

Es gehört zu den Heilpflanzen, die im Namen sagen, wofür sie eingesetzt werden bzw. wurden: Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) diente schon bei Hildegard von Bingen als Mittel gegen Lungenleiden. Im zeitigen Frühjahr und im Garten dient es vor allem auch den Hummelköniginnen als Nahrung. Die beeindruckend großen Insekten mit dickem Fell und lautem Brummen kümmern sich jetzt um ein Erdloch, worin das neue Hummelvolk entstehen kann. Dem Lungenkraut ist es recht, denn dessen Bestäubung erfolgt...

  • Essen-Nord
  • 17.03.11
  • 8
Natur + Garten
Besonders die Mustergärten interessieren die Hobbygärtner. Foto: Schimm | Foto: Messe Essen/ Schimm

Haus Garten Genuss bringt den Frühling

"Frühlingsstimmung pur“ kündigt Messe-Geschäftsführer Egon Galinnis für die „Haus Garten Genuss“ an, die vom 9. bis 13. Februar in der Messe Essen stattfindet. Fest steht: Der erste Frühlingsgruß fällt bunt aus. In sechs Messehallen präsentieren rund 300 Aussteller ihre Frühlings-Ideen. Garten- und Landschaftsbauer zeigen vor Ort, wie man den hauseigenen Garten in ein „grünes Wohnzimmer“ umgestalten kann. Eine besondere Rollen bei der Gartengestaltung spielt das Element Wasser. Auf über 2.000...

  • Essen-Nord
  • 04.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.