freie Plätze

Beiträge zum Thema freie Plätze

Ratgeber
Neben Lea Schlottmann und Luca Kläs (vor der Kommunikationstafel auf dem Schulhof der Förderschule an der Virneburg in Langenfeld) absolvieren aktuell zehn junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Förderschule des Kreises Mettmann. Für das kommende Schuljahr gibt es noch freie Plätze. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Freiwilliges Soziales Jahr und freie Plätze
Förderschulen, Kindertagesstätten und Wohnverbünde im Kreis Mettmann suchen Bewerber

Luca Kläs hatte nach dem Abitur „ziemlich wenig Plan“, was er in Zukunft machen möchte. Durch den Rat seines Bruders hat er ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Förderschule an der Virneburg in Langenfeld begonnen. Neben ihm und Lea Schlottmann, welche die Schule durch zwei schulische Praktika kennenlernte, absolvieren aktuell zehn junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Förderschule des Kreises Mettmann. Für das kommende Schuljahr gibt es noch freie Plätze. Seit Beginn des...

  • Ratingen
  • 19.05.22
Natur + Garten
Auch in Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen finden spannende Touren im Rahmen der neanderland Wander-Woche vom 7. bis 15. Mai statt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Dominik Ketz

Freie Tourenplätze bei neanderland Wanderwoche
Vielseitige Wanderrouten zu Natur, Geschichte und Panoramen in der Region

Idyllische Weitblicke und überraschende Einblicke: Auf der neanderland Wander-Woche vom 7. bis 15. Mai führen erfahrene Guides Einheimische und Gäste auf ausgewählten Thementouren zu besonderen Orten und Naturschönheiten in der gesamten Region. Auch in Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen finden spannende Touren statt. Passend zum Frühling geht es am Sonntag, 8. Mai, in Velbert auf die Tour „Blütensteig Langenberg, 5 Berge, 5 Täler“. Die anspruchsvolle Wanderung ist 16 Kilometer lang...

  • Velbert
  • 02.05.22
Ratgeber
Velberter Kinder und Jugendliche in der Altersgruppe zwischen 10 und 14 Jahren können im September an weiteren kostenfreien Kulturrucksack-Veranstaltungen teilnehmen. Es sind noch Plätze für vier Termine in Velbert und Heiligenhaus frei. | Foto: Logo: Kultur Rucksack NRW / LK-Archiv

Kids (10 bis 14 Jahre) können im September an kostenfreien Veranstaltungen in Velbert und Heiligenhaus teilnehmen
Kulturrucksack: Plätze frei für vier Mitmachaktionen in Velbert und Heiligenhaus

Velberter Kinder und Jugendliche in der Altersgruppe zwischen 10 und 14 Jahren können im September an weiteren kostenfreien Kulturrucksack-Veranstaltungen teilnehmen. Es sind noch Plätze für vier Termine in Velbert und Heiligenhaus frei. Auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung sowie die allgemeinen Hygieneregeln wird geachtet, daher ist eine vorherige Anmeldung unbedingt notwendig. Anmeldungen nimmt Heike Mühlenstedt-Felix von der Stadt Velbert unter Telefon 02051/26-2296 oder...

  • Velbert
  • 03.09.21
Ratgeber
Mit den Caritas-Seniorenreisen Velbert nach Teneriffa kann es für Interessierte vom 5. bis 15. September dieses Jahres gehen, denn es wird eine Flugreise nach Puerto de la Cruz angeboten und es gibt noch freie Plätze. | Foto: LK-Archiv: Caritas

Caritas-Seniorenreisen in Velbert bieten Flugreise an: Vom 5. bis 15. September nach Puerto de la Cruz
Mit den Caritas-Seniorenreisen Velbert nach Teneriffa - Noch Plätze frei

Mit den Caritas-Seniorenreisen Velbert nach Teneriffa kann es für Interessierte vom 5. bis 15. September dieses Jahres gehen, denn es wird eine Flugreise nach Puerto de la Cruz angeboten und es gibt noch freie Plätze. In der Presseinfo heißt es: "Teneriffa, die größte und vielleicht schönste Insel der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln liegt vor der Küste Westafrikas. Sie wird vom Teide dominiert, einem ruhenden Vulkan, der zugleich Spaniens höchster Gipfel ist. Die Insel besitzt viele...

  • Velbert
  • 20.07.21
Sport
30 Kinder nahmen bei sonnigem Wetter am Tenniscamp teil.
Foto: PR

60 Beine auf dem Tennisplatz

Es herrschte ein buntes Treiben auf den Tennisplätzen des Nevigeser Tennisclubs (NTC): Im Tenniscamp verbrachten 30 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren eine Woche lang jeden Tag vier Stunden auf dem Tennisplatz. Sie flitzten trotz der großen Hitze über den Platz, spielten zwischendurch noch etwas Fußball und Hockey, machten Übungen für die Kondition und Koordination und bekamen durch die Berieselungsanlage der Plätze etwas Abkühlung. Diese wurde dann gerne etwas häufiger als...

  • Velbert
  • 21.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.