Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Ratgeber
Unna hat die Orkannacht verhältnismäßig glimpflich überstanden. Archivfoto: Christoph Schulte

Alarmbereitschaft bis Samstag
Unna: Nur leichte Schäden nach Orkannacht

Die Kreisstadt Unna hat die Orkannacht (Stand: Donnerstag, 15.30 Uhr) verhältnismäßig glimpflich überstanden. Stadtbetriebe und Feuerwehr sind im Dauereinsatz, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um umgestürzte Bäume. Im Vorlauf zur Orkannacht hat die Feuerwehr Unna den Stab im Saal der Rettungswache aufgebaut und personell benannt, sodass er am gestrigen Mittwoch ab 22 Uhr in Alarmbereitschaft versetzt werden konnte. Weiterhin wurden durch die ehrenamtlichen Kräfte die...

  • Unna
  • 17.02.22
Blaulicht
Ein Bild aus dem letzten Jahr, als in Holzwickede ein mobiles Labor der Task Force aus Dortmund aufgebaut wurde. Foto: Archiv

Unna: Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei
Schon wieder weißes Pulver aufgetaucht - diesmal beim City Werbering

Es ist noch kein halbes Jahr her (12. August 2021), als der letzte Briefumschlag mit weißem Pulver einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Task Force in Unna ausgelöst hatte. Nimmt das denn gar kein Ende? Den Täter hatte man damals nicht geschnappt. Und am heutigen Donnerstag, 6. Januar 2022, erneut Alarm: Diesmal ist ein Briefumschlag mit weißem Pulver in der Geschäftsstelle des City Werberings an der Massener Straße 17 in Unna aufgetaucht. Leeres Blatt PapierEin Umschlag mit weißem...

  • Unna
  • 06.01.22
Blaulicht
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Siddinghausen
9 Bilder

Unna: Hubschrauber landete auf der Fahrbahn
Schwerer Verkehrsunfall auf der B1

Kurz nach 15 Uhr ereignete sich am heutigen Freitag, 24. September, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B1 in Höhe Lünern, Kreuzung in Richtung Fröndenberg. Ein Motorradfahrer (21), der aus Unna in Richtung Werl unterwegs war, wurde dabei von einem Auto erfasst und beim Unfall schwer verletzt, so dass er per Rettungshubschrauber ins nächste Krankenhaus geflogen werden musste. Die Polizei sperrte für die Zeit der Bergungsarbeiten die Bundesstraße komplett ab. Verkehrsteilnehmer, die in Richtung...

  • Unna
  • 24.09.21
Vereine + Ehrenamt
Von links: Hendrik zur Weihen (Leiter der Feuerwehr), Laura Tillmann (stellv. Löschgruppenführerin), Florian Schuster, Marie Kleemann, Kai Brassat, Rainer Schulte, Jürgen Maas (stellv. Zugführer), Sebastian Vrede (Löschgruppenführer). Foto: privat

Unna: Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Siddinghausen
Mit reichlich Nachwuchs in den Startlöchern

Mit einer Verspätung von fast 9 Monaten, holte die Löschgruppe Siddinghausen, die im Januar pandemiebedingt ausgefallene Jahresdienstbesprechung, nun endlich nach. Löschgruppenführer Sebastian Vrede hieß den Leiter der Feuerwehr Unna, Hendrik zur Weihen, herzlich willkommen und freute sich über den regen Zuspruch beim Nachwuchs in der örtlichen Löschgruppe. So konnte Sebastian Vrede gleich drei Neuaufnahmen vermelden. Desweiteren gab es mehrere Ehrungen an diesem Abend. Marie Kleemann wurde zur...

  • Unna
  • 12.09.21
Ratgeber

Anbau ist fertig
Freiwillige Feuerwehr Holzwickede freut sich

Der Anbau des Feuerwehrgerätehauses an der Bahnhofstraße 21 von der Bürgermeisterin Ulrike Drossel an den Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede übergeben. Aufgrund der Witterung können die Außenanlagen und die damit verbundenen Parkplätze erst im neuen Jahr fertiggestellt werden. Auf rund 450 m² wurden Umkleide-, Dusch-, Lager- und Arbeitsbereiche geschaffen. Der Anbau bietet 52 Feuerwehrmännern und 20 Feuerwehrfrauen Platz. In den Umkleideräumen befinden sich nun einzelne...

  • Holzwickede
  • 23.12.20
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot mehrerer Einsatzfahrzeuge schnell zur Stelle. Fotos: privat
7 Bilder

Unna-Dreihausen: Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst
Brand im Ex-Junkieheim

Um 18.21 Uhr wurde am heutigen Sonntag, 13. Dezember, die Feuerwehr zu einem Brand am Lüsa-Heim in Unna-Dreihausen gerufen. Schreck in den Abendstunden des 3. Advents: Nachdem die Brandmeldeanlage im Heim in Unna-Dreihausen ausgelöst hatte, waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit mehreren Einsatzkräften rasch zur Stelle. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Über die Ursache ist bislang noch nichts bekannt. Die Kriminalpolizei war ebenfalls vor Ort.

  • Unna
  • 13.12.20
Blaulicht
In Unna-Massen standen gestern Nacht Fabrikhallen einer Lackierereie in  Flammen. Fotos: privat
6 Bilder

Unna Massen: Fabrikhallen in Flammen
Schwerer Brand in Autolackiererei

Zwei Tage nach dem schweren Brand in Unna-Königsborn (wir berichteten) wurden Rettungskräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz in der Dortmunder Straße in Unna-Massen gerufen. In der Nacht vom gestrigen Freitag auf den heutigen Samstag standen in Unna-Massen Gebäudeteile einer Autolackererei und eines kunststoffverarbeitenden Betriebes in Flammen. Der helle Feuerschein war schon von Weitem zu sehen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere umliegende Gebäude verhindern....

  • Kamen
  • 08.08.20
Blaulicht
Fotos: Anja Jungvogel
13 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall: Jede Menge Rettungswagen im Einsatz
+++Achtung: Bundesstraße 1 +++ zwischen Hemmerde und Lünern +++ gesperrt +++

+++ Update 25. Januar +++ Abschlussbericht der Polizei: Vier Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagabend, 24. Januar, 18.55 Uhr, an der Kreuzung B1/ Hauptstraße/Zum Bröhl. Ein 63-jähriger Fröndenberger befuhr mit seinem PKW Dacia Dokker Stepway die Hauptstraße aus Siddinghausen kommend. Vorfahrt missachtetOhne auf den vorfahrtberechtigten Verkehr auf der Bundesstraße zu achten, fuhr er in den Kreuzungsbereich ein, um seine Fahrt geradeaus in Richtung Westhemmerde...

  • Kamen
  • 24.01.20
Überregionales
8 Bilder

Feuer bei Montanhydraulik: Feuerwehrmann leicht Verletzt.

Feuer bei Montanhydraulik in Holzwickede wurde während der Löscharbeiten ein Feuerwehrmann leicht Verletzt, und mit einem Rettungswagen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ein Defekt an einer Absauganlage hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Motor der Anlage hatte wohl Feuer gefangen. Im Einsatz waren beide Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede. Dem leicht Verletzten Feuerwehrmann gute Besserung. Fotos: F.Brockbals

  • Holzwickede
  • 23.05.18
Überregionales
11 Bilder

Unwetter ruft Feuerwehr auf dem Plan

Holzwickede: Sechs Einsätze musste die Freiwillige Feuerwehr Holzwickede  innerhalb kurzer zeit bewältigen. In der Kirchstraße schaften es die Kanäle nicht die Wassermassen aufzunehmen. Die Kirchstraße war über mehre Stunden voll gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr um. In der Kleingarten Anlage am Aschenpatt wurde nach dem die Emscher überlief ein Kleingarten überschwemmt. An der Massenerstraße wurde eine Oberleitung durch ein Blitzeinschlag gekappt. 

  • Holzwickede
  • 22.04.18
Überregionales
4 Bilder

Kaminbrand in Opherdickede

Zu einem Kaminbrand, in der Straße Eickhoff 4 in Opherdicke musste am frühen Montag (19.3.) Abend die Freiwillige Feuerwehr Holzwickede ausrücken.  Glücklicherweise ist wurde niemand verletzt  und es entstand kein Sachschaden. Foto: F.Brockbals  

  • Holzwickede
  • 19.03.18
Überregionales
Foto: Archiv

Jahresbilanz 2016 der Feuerwehr Kreis Unna: Retter rückten über 5.300 Mal aus

Wenn sie im Einsatz sind, geht es häufig um Leben und Tod. Die rund 2.100 ehrenamtlichen und 220 hauptberuflichen Feuerwehrleute im Kreisgebiet waren 2016 bei 5.351 Einsätzen (2015: 5.176) als Retter in der Not zur Stelle.   Zum Einsatzspektrum gehörten im vergangenen Jahr wieder Zimmer-, Wohnungs-, und Hausbrände. Außerdem passierten im Verkehrsknotenpunkt Kreis Unna, insbesondere auf den durchs Kreisgebiet führenden Autobahnen und Landstraßen, wie in den vergangenen Jahren auch wieder...

  • Unna
  • 02.02.17
Überregionales
Belohnung für die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberhausen-Nord. Ein tolles Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz. Foto: Lokalkompass.de/Klaus Peter
21 Bilder

Foto der Woche 45: Helden des Alltags im Einsatz

Wer sind Eure persönlichen Helden des Alltags? Die Mütter, die sich liebevoll dem Nachwuchs widmen? Das Personal in Altersheimen oder im Krankenhaus? Der Nachbar, der mit handwerklich geschickter Hand zu Hilfe eilt? Der Helfer im Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in anderen gemeinnützigen Organisationen? Wie immer sind wir gespannt auf Eure Ideen! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 10.11.14
  • 1
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.