Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
In der Halbzeitpause schnell ne Fluppe? Wer macht denn sowas? | Foto: Franziskus Firla

Frage der Woche: welcher Fußballer raucht?

Erinnert Ihr Euch noch an das Getratsche, als im Fernsehen zu sehen war, dass Jogi Löw raucht? Der Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft qualmte wie ein Schlot. Dabei ist er gewiss nicht die einzige Fußball-Persönlichkeit, die je zum Glimmstengel griff. Oder? Ob Kreisliga- oder Bundesliga-Berichterstattung: Der Volkssport Fußball ist im Lokalkompass ein großes Thema. Aber wie steht es eigentlich um die genussbedingte Einschränkung der Gesundheit? Können Hochleistungssportler es sich...

  • 20.08.15
  • 7
  • 5
Überregionales

"Löwes Lunch": Heute gegen die Ösis! Sag’ zum Abschied leise Servus...

Ich mache gerne in Österreich Urlaub, habe in Kärnten auch ein paar gute Freunde, aber: Die Ösis haben doch nix! Das denke ich mir jedes Mal, wenn ich die Landesgrenze überschreite. Was läuft in den Medien? Falco. Den haben eigentlich schon fast alle vergessen, aber nicht die Alpenrepublikler selbst. Mal findet sich ein neues Lied, eine neue Ex-Freundin oder irgendwelches Material des lange verstorbenen Künstlers und das ist dann mindestens zwei (Urlaubs-) Wochen lang Thema. Von Udo Jürgens...

  • Essen-Steele
  • 03.06.11
  • 5
Überregionales

"Löwes Lunch": 3:0 für "Multikulti"

Über Wochen wurde über das Verhältnis von Deutschen und Türken diskutiert. Eine wichtige Antwort hat die deutsche Nationalelf gestern da gegeben, wo es (auch) wichtig ist, "auffem Platz". Auf dem Rasen des Berliner Olympiastadions hatten die Türken, die mit nur einem brasilianisch-stämmigen Spieler angereist waren (der auch noch ausgewechselt werden musste), gegen unser Multikulti-Team keine Chance. Spieler aus vermeintlich fremden Kulturen wie Poldi & Klose (Polen), Cacau (Brasilien), Khedira...

  • Essen-Steele
  • 09.10.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.