Gastronomen

Beiträge zum Thema Gastronomen

Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Wirtschaft
In der Velberter Fußgängerzone sind aktuell nur vereinzelt Passanten unterwegs - kein Wunder, die Läden sind zu, ein Bummel durch die Stadt ist nicht möglich. | Foto: Maren Menke

Erweiterer Service der Velberter Dienstleister
"Die Kunden geben ein gutes Gefühl!"

"Wir sind für Sie da!" - Unter diesem Leitsatz geht für zahlreiche Dienstleister in Velbert und Umgebung die Arbeit weiter, auch wenn dies wegen geschlossener Ladentüren zunächst anders erscheint. Das Leben steht still. Zumindest auf der einen Seite. Denn durch das Corona-Virus und die damit verbundenen Maßnahmen, wie das Kontaktverbot, ist ein normaler Alltag nicht möglich. Wer kann, bleibt den ganzen Tag Zuhause. Geschäfte haben geschlossen, Einrichtungen dürfen nicht besucht werden. Händler...

  • Velbert
  • 31.03.20
Kultur
Die Wirte sagen "Danke schön" an ihre Gäste und freuen sich gemeinsam mit der LWV  auf "Langenberg kulturinarisch".  | Foto: von Astrid von Lauff
3 Bilder

Lange Tradition: „Langenberg kulturinarisch“ läutet die Sommerferien ein
Es wird wieder „kulturinarisch“ in LA!

Auch in diesem Jahr möchten Langenbergs Gastronomen gemeinsam mit der Langenberger Werbevereinigung (LWV) dafür sorgen, dass auch in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Bereits zum 27. Mal laden sie daher an den ersten drei Sommerferien-Wochenenden zu „Langenberg kulturinarisch“ ein. „Mit Livemusik und leckeren Spezialitäten hoffen wir auch in diesem Jahr die ruhige Sommerferien-Zeit beleben zu können und das Miteinander in unserer Stadt zu fördern“, so Gerda Klingenfuß,...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.07.19
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Kulinarische Zeitreise durch Langenberg

Im vergangenen Jahr waren alle Plätze ausgebucht, jetzt gibt es eine Neuauflage der „kulinarischen Zeitreise durch LA“. Ausgesuchte Gastronomen aus dem Velberter Stadtteil laden dazu ein: Mit drei Gängen in drei verschiedenen historischen Häusern werden die Besucher zurück in die Zeit begleitet, als das alte Langenberg an der Grenze zwischen Bayern und Preußen, dem Deilbach, lag, die erste Eisenbahnstrecke Deutschlands gebaut wurde und sich Pferde und Fuhrwerker am Brunnen im Ortskern laben...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

"Schweineblut" wärmte nicht nur die Narren

Der Schweinemittwoch begann mit einer riesigen Sauerei: Heftiger Schneefall legte den Straßenverkehr zeitweise lahm. Doch davon ließ sich der Arbeitskreis Gastronomie im Stadtmarketing Heiligenhaus nicht beeindrucken. Dank des tatkräftigen Einsatzes eines privaten Hausmeisterservices war der Kirchplatz am Mittag tadellos bis auf die letzte Flocke geräumt, so dass die Zelte für die Veranstaltung aufgebaut werden konnten. Am Nachmittag füllte sich der Patz zusehends, schließlich lockte Leckeres...

  • Heiligenhaus
  • 08.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.