Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Wirtschaft
Gut angenommen wurde gleich am Tag der Eröffnung die Gastronomie im Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs in Rauxel.  | Foto: Mering
2 Bilder

Neue Gastronomie der wewole-Stiftung im Rauxeler Hauptbahnhof hat eröffnet
Im Bahnhof heißt es jetzt: CAPpuccinoi ist fertig!

Im Gebäude des Hauptbahnhofs in Rauxel gibt es wieder eine Gastronomie. Das "CAPpuccino" mit Essensangeboten für den Verzehr vor Ort sowie Proviant für Reisende ist am Freitag (26. April) offiziell eröffnet worden. "Sie haben das Herz von Castrop-Rauxel wiederbelebt", sagte Bürgermeister Rajko Kravanja zu Rochus Wellenbrock von der wewole-Stiftung, Betreiber der Gastronomie, in der überwiegend Menschen mit Behinderungen Arbeit finden. "Was Sie mit Ihrem Tem geleistet haben, ist großartig." Ende...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.04.19
  • 1
Politik
Der Boulevard in der Altstadt steht nur zum Teil für den Wochenmarkt bereit.

Wieviel Wochenmarkt soll es auf dem Boulevard geben?

Wieviel Wochenmarkt soll es auf dem Boulevard am Altstadtmarkt geben? Diese Frage wirft die FWI auf. Sie sieht eine inhaltliche Diskrepanz zwischen dem Ratsbeschluss vom 9. März und dem Protokoll des Jour fixe vom 22. Juni. Im schriftlich niedergelegten Ratsbeschluss heißt es: "(...) bei weiterem Flächenbedarf soll zuerst der Boulevard zur Verfügung gestellt werden mit der Einschränkung, dass die Gastronomie Vorrang vor dem Marktgeschehen hat." Von einer Beschränkung der "Festsetzungsfläche" im...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.07.17
Überregionales
Daniel Jankowski mit dem Herzstück der Espressobar, der Kaffeemaschine.

Tresen statt Cockpit

20 Jahre saß Daniel Jankowski im Jumbo-Cockpit, flog mit der Boeing 747 um die Welt. Jetzt ist der 42-Jährige gelandet. Endgültig. Aus gesundheitlichen Gründen hat er die Fliegerei aufgeben müssen. Doch jetzt erfüllt er sich mit seiner Frau Natalie einen Traum. Sie eröffnen die Espressobar Barcelona. Da, wo Generationen von Castrop-Rauxelern und Auswärtigen in den vergangenen Jahrzehnten das Kult-Eiscafé Gei an der Ecke Biesenkamp/Brückenweg besuchten, um beim Eisbecher oder Cappuccino zu sehen...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.05.15
  • 1
Überregionales
Ganz vorsichtig trägt Ged Palmer das Gold Blatt für Blatt auf die Scheibe auf. Später entstehen daraus die Ziffern "1910" - der Name der neuen Brasserie.

Goldene Zeichen fürs "1910"

Ged Palmer liebt Buchstaben. „Schriften haben mich schon immer interessiert. Und handwerkliches Arbeiten.“ Für vier Tage hat Palmer seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt London mit Castrop getauscht. Um Glanz in die Altstadt zu bringen. Besser gesagt Gold. Denn der 28-Jährige hat der neuen Gastronomie „1910“ von Bubi Leuthold und seiner Familie den Namen in Form goldener Ziffern angeheftet. Nicht wie heute üblich aus Folie. Sondern aus Blattgold. Italienisches Gold, Zitronengold, 24 Karat. „Das...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.