Gaststätte

Beiträge zum Thema Gaststätte

Wirtschaft
Hotels und Gaststätten im Kreis Wesel sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – auch Geflüchteten kann hier eine Job-Perspektive geboten werden. | Foto: NGG

198 offene Stellen
Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe

Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Wesel sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor dem Krieg flieht und bei uns Schutz sucht, darf nicht ausgenutzt werden. Viele suchen bereits nach Arbeit“, sagt Karim Peters von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Der Geschäftsführer der NGG-Region Nordrhein verweist auf aktuelle...

  • Wesel
  • 19.05.22
Politik

v.l.n.r.: Clara Stockhorst, Sprecherin der GJKW, Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzender Niklas Graf, Thomas Kolaric, Geschäftsführer DEHOGA Nordrhein und Jonas Wischermann, Finanzausschussvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
GRÜNE im Austausch mit der DEHOGA Nordrhein

Bei dem Besuch des Geschäftsführers der DEHOGA Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um Landtagskandidat Niklas Graf und den wirtschaftspolitischen Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann sowie der Sprecherin der Grünen Jugend Kreis Wesel, Clara Stockhorst, diskutierten die Anwesenden über die aktuelle Situation der Branche. "Jede und jeder wird einmal Corona kriegen." Herr Kolaric berichtete unter anderem von den 1,7 Millionen bisher im Hotelgewerbe entfallenen...

  • Dinslaken
  • 20.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viele Hotels und Gaststätten finden aktuell kein Personal. Die Gewerkschaft NGG fordert, die Arbeit im Gastgewerbe attraktiver zu machen. | Foto: NGG

Jeder Siebte verlässt Gastgewerbe
Gewerkschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Hotels und Gaststätten im Kreis Wesel eine dramatische Abwanderung von Fachkräften. Innerhalb des vergangenen Jahres haben im Kreis rund 900 Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte dem Gastgewerbe den Rücken gekehrt – das ist fast jeder siebte Beschäftigte der Branche, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf jüngste Zahlen der Arbeitsagentur mitteilt. Kreis Wesel. Angesichts weiterer...

  • Dinslaken
  • 06.07.21
  • 1
  • 1
Überregionales
Kneipen-Kompass: Aufnahmen von (von links) oben: Uli Schmidt und Klaus Neumann, unten von Peter Eisold und Siegel-Foto.
51 Bilder

Foto der Woche: Der schönste Platz ist immer an der Theke

"Dinge von gestern", hat unsere Teilnehmerin Gudrun Wirbitzky aus Bochum ihren Vorschlag beschrieben, "Auslaufmodelle" in den Fokus der Kameras zu rücken. Die kleine Kneipe in unserer Straße gehört auch dazu. Wir suchen in dieser Woche Fotos von Theken, Trinkrunden, Wirtshäusern von innen und außen. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden...

  • 09.05.16
  • 17
  • 14
Überregionales

Rauchverbot auch bei uns? Diskutieren Sie mit

Jetzt hat es in Bayern aber mächtig geraucht. Denn bei einer Volksabstimmung sind die Nichtraucher ihren Qualm endgültig losgeworden. Bayern wird künftig das schärfste Rauchverbot in Deutschland bekommen. Und bei uns? Wie wird es in NRW aussehen? Sollen auch wir ein generelles Rauchverbot in Gaststätten bekommen? Bisher gibt es ja noch jede Menge Ausnahmen. Wie lange noch? Diskutieren Sie mit uns. Wie ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns.

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.