Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Blaulicht
Vor 30 Jahren im Dienst ermordet wurde in Wülfrath Polizeihauptmeister Adalbert Bach. Anlässlich des Todestages fand eine Gedenkveranstaltung am Tatort statt, an der zahlreiche aktive und pensionierte Polizeibeamte teilnahmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
4 Bilder

Polizei gedenkt Adalbert Bach in Wülfrath
Vor 30 Jahren im Dienst ermordet

Vor 30 Jahren im Dienst ermordet wurde in Wülfrath Polizeihauptmeister Adalbert Bach. Anlässlich des Todestages fand eine Gedenkveranstaltung am Tatort statt, an der zahlreiche aktive und pensionierte Polizeibeamte teilnahmen.  Der 10. Januar ist für die Kreispolizeibehörde Mettmann kein Tag wie jeder andere. Denn vor mittlerweile 30 Jahren, am 10. Januar 1993, verlor auf tragische Art und Weise der Polizist Adalbert Bach sein Leben: Mit Schrotflinte angeschossen Flüchtige Tankstellenräuber...

  • Ratingen
  • 10.01.23
Ratgeber
Gedenken am Mahnmal. | Foto: Foto: Birte Hauke

Gedenken an die Progromnacht
Viele junge Menschen haben teilgenommen

Mit einer Gedenkstunde in der Altstadtkirche und anschließender Kranzniederlegung vor dem Holocaust-Mahnmal am Kradepohl gedachten am Mittwochabend zahlreiche Monheimer der Opfer der Pogromnacht vor 84 Jahren. Der 9. November 1938 war der Auftakt zur systematischen Ermordung von Millionen von Juden in ganz Europa. In Monheim am Rhein begannen die Pogrome schon am 8. November auf dem jüdischen Friedhof an der Hasenstraße. Die Täter warfen Grabsteine um und zerstörten sie. Anschließend...

  • Monheim am Rhein
  • 10.11.22
Politik
Gemeinsam mit Dr. Hagen Bastian, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Partnerschaft mit Israel, dem stellvertretenden Bürgermeister Lucas Risse und der stellvertretenden Bürgermeisterin Lydia Hannawald sowie mit Schulbereichsleiter Peter Heimann und Pfarrer Falk Breuer, gedachte Bürgermeister Daniel Zimmermann (von links nach rechts) der Opfer vom 9. November 1938.
Foto: Thomas Spekowius

Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann ruft zu Zivilcourage auf
"Aufeinander aufpassen"

Aufgrund der geltenden Corona-Schutzvorgaben musste die Gedenkstunde vor dem 1988 errichteten Holocaust-Mahnmal am Monheimer Kradepohl an diesem 9. November 2020 in einem völlig anderen Rahmen als in den vergangenen Jahrzehnten stattfinden. 2019 hatten hier und in der benachbarten Altstadtkirche noch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Seite der Opfer der Pogromnacht vor 82 Jahren gedacht – darunter auch viele Schülerinnen und Schüler, die das Programm zu diesem wichtigen Gedenktag traditionell...

  • Monheim am Rhein
  • 10.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.