Geldautomat

Beiträge zum Thema Geldautomat

Blaulicht
Bislang unbekannte Täter haben am Mittwoch, 8. Dezember, gegen 2 Uhr einen Geldautomaten im Stadtteil Scholven gesprengt. Symbolfoto: Archiv

Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen
Geldautomaten in Scholven gesprengt

Am Mittwoch, 8. Dezember, haben bislang unbekannte Täter  einen Geldautomaten im Stadtteil Scholven gesprengt. Gelsenkirchen. Ein lauter Knall weckte um kurz nach 2 Uhr mehrere Anwohner auf der Feldhauser Straße. Die Zeugen sahen beim Blick aus ihren Fenstern zwei dunkel gekleidete, männliche Personen mit Stirnlampen und Rucksäcken, die in die dortige Bankfiliale gingen. Die beiden Tatverdächtigen kamen kurz darauf wieder aus dem Gebäude und stiegen in einen silbernen oder grauen BMW, in dem...

  • Gelsenkirchen
  • 08.12.21
LK-Gemeinschaft

Monster frisst Geld am Gelsenkirchener Bahnhof

Eigentlich bin ich schon in besinnlicher Weihnachtstimmung. Doch dieser Tage wurde ich aus meinen friedlichen Träumen in die Realität zurückgeholt. Schuld war das geldfressende Ungetüm der Bogestra am Hauptbahnhof. Selig, aber eilig lief ich zur Straßenbahn, in den letzten mir verbleibenden drei Minuten wollte ich mir, wie es sich gehört, schnell am Automaten ein Ticket kaufen. Kostenpunkt 9,40 Euro. Also zog ich schnell einen Zwanziger heraus und schob ihn in das Gerät. Zack, kam der Schein...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Wer erkennt die EC-Karten-Betrügerin?

Mit dem Foto einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Essen nach der hier abgebildeten Frau. An einem Geldautomaten an der Krayer Straße benutzte die Unbekannte das Zahlungsmittel, um Bargeld abzuheben. Mit mehreren hundert Euro Beute verließ sie nach dem Betrug das Geldinstitut. Die Karte war zuvor einer 87 Jahre alten Frau in Gelsenkirchen aus der Handtasche gestohlen worden. Wer kennt die hier abgebildete Täterin? Zeugentelefon: 0201/829-0.

  • Essen-Steele
  • 09.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.