Geschwindigkeitskontrollen

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitskontrollen

Blaulicht
Trauriger Spitzenreiter bei den Messungen der Beamten war ein Mercedes-Fahrer der mit 110 km/h die Stunde unterwegs war. | Foto: LK

Mit 110 km/h in der Stadt unterwegs
Polizei nimmt Raser in Ruhrort ins Visier

Polizisten haben am Dienstag, 24. Januar, Raser ins Visier genommen. Auf der Straße Pontwert führten die Einsatzkräfte in der Zeit von 13:15 bis 15 Uhr Geschwindigkeitsmessungen durch. Ein Mercedes-Fahrer muss demnächst sein Auto stehen lassen. Der Mann war mit 110 km/h bei erlaubten 50 unterwegs. Neben zwei Monaten Fahrverbot erwartet ihn nun ein Bußgeld in Höhe von 560 Euro und zwei Punkte in Flensburg. Insgesamt stellten die Beamten sieben Verstöße fest.

  • Duisburg
  • 25.01.23
Blaulicht
Bei der Verkehrskontrolle an der Alsumer Straße erwischten die Beamten einige Autofahrer, die zu schnell unterwegs waren und nun mit Konsequenzen rechnen müssen. | Foto: LK

Kontrollen in Marxloh
Fahranfänger mit 104 km/h in der Stadt gestoppt

Die Polizei hat am Dienstag, 10. Januar, gegen 15:10 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung an der Alsumer Straße einen Fahranfänger mit 104 km/h in seinem Mercedes gestoppt. Mit diesem traurigem Spitzwert war der Mann, der erst seit September eine Fahrerlaubnis besitzt, mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt (50 km/h). Er muss jetzt mit einem Bußgeld von mindestens 560 Euro, zwei Punkten und einem zweimonatigem Fahrverbot rechnen. Außerdem wird wohl seine Probezeit...

  • Duisburg
  • 11.01.23
Blaulicht
Die Polizei nahm die Raserszene wieder ins Visier und erwischte in Ruhrort Autofahrer, die deutlich zu schnell unterwegs waren. | Foto: LK

Mit 108 km/h bei Tempo 50 in Ruhrort erwischt
Polizei nimmt Raser ins Visier

Die Polizei Duisburg hat auf der Straße "Pontwert" am Dienstag, 7. Juli, Raser ins Visier genommen. Sieben Autofahrer fielen besonders negativ auf, weil sie mehr als 70 km/h bei erlaubtem Tempo 50 auf dem Tacho hatten. Spitzenreiter waren die Fahrer eines roten VW Caddy und eines schwarzen Audi. Ersterer war mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt (108 km/h). Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von 280 Euro und ein Fahrverbot für zwei Monate. Den Audi hat der Laser mit 90 km/h gemessen....

  • Duisburg
  • 07.07.21
Blaulicht
Statt der erlaubten 30 km/h war ein Autofahrer in der Altstadt mit Tempo 70 unterwegs. Im Dellviertel war ein Fahrer unter Drogen hinter dem Steuer, darüber hinaus hatte er noch nie eine gültige Fahrerlaubnis. | Foto: LK

Polizei bremst 199 zu schnelle Autofahrer im Stadtgebiet aus
Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt

Die Polizei hat im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes am Montag, 19. April, im Stadtgebiet 199 zu schnelle Autofahrer ausgebremst. Den Schnellsten hat der Radarwagen auf der Gutenbergstraße gemessen. Er war mit 70 km/h statt der erlaubten 30 km/h unterwegs. Das kostet ihn 160 Euro. Dazu kommen ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Nicht wesentlich langsamer war ein Mann, der eh wegen eines Fahrverbots nicht hätte fahren dürfen. Mit 65 km/h registrierte ihn die Messanlage. Er setzte...

  • Duisburg
  • 20.04.21
Blaulicht
Die Raserszene im Stadtgebiet stand erneut im Fokus der Polizei. Die Beamten kontrollierten 3.500 Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer, 306 von ihnen - also etwa jeder elfte - waren zu schnell unterwegs. | Foto: LK

Raser auch an Karsamstag im Fokus von Polizei und Stadt
Rücksichtslose Raser ausbremsen

Die Polizei ging gemeinsam mit der Stadt Duisburg auch am Samstag, 3. April, des Osterwochenendes gegen Geschwindigkeitssünder und unbelehrbare Verkehrsteilnehmer vor. Zusammen haben die Ordnungsbehörden etwa 3.500 Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer gemessen. 306 von ihnen - also etwa jeder elfte - waren zu schnell unterwegs. Die meisten von ihnen fuhren dabei über die Autobahn (181). Sie bekommen in den nächsten Wochen Post von der Bußgeldstelle der Stadt - manche werden ihr Fahrzeug auch für...

  • Duisburg
  • 06.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.