Geschwindigkeitskontrollen

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitskontrollen

Ratgeber

Stadt Bochum kontrolliert Geschwindigkeit

Die Stadt Bochum kontrolliert auch in der nächsten Woche wieder an verschiedenen Stellen in Bochum die Verkehrsgeschwindigkeit. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Denn: Überhöhte Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache. Dabei haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass bereits eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit um einen Kilometer pro Stunde das Unfallrisiko um zwölf Prozent verringert. Aus diesem Grund führt die Stadt regelmäßige Kontrollen...

  • Wattenscheid
  • 03.03.21
Ratgeber

Stadt Bochum
Stadt Bochum kontrolliert Geschwindigkeit

Die Stadt Bochum kontrolliert auch in der nächsten Woche wieder an verschiedenen Stellen in Bochum die Verkehrsgeschwindigkeit. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Denn: Überhöhte Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache. Dabei haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass bereits eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit um einen Kilometer pro Stunde das Unfallrisiko um zwölf Prozent verringert. Aus diesem Grund führt die Stadt regelmäßige Kontrollen...

  • Wattenscheid
  • 10.02.21
Ratgeber
Foto: Polizei

Polizei Bochum: Die neue Verfahrensweise erhöhe den Druck auf Verkehrssünder.
POL-BO: Bochum/Herne/Witten Stadtteil statt Straße: Verkehrspolizei ändert Bekanntgabe von Kontrollstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung - Druck auf Raser wird erhöht

Seit Jahren weist die Verkehrspolizei für Bochum, Herne und Witten auf ihre regelmäßigen Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr hin. Jetzt ändert sich die Verfahrensweise: Statt wie bisher konkrete Straßen zu benennen, wird ab kommender Woche lediglich kommuniziert, in welchen Stadtteilen die Kontrollen schwerpunktmäßig stattfinden. Damit will die Polizei den Druck auf die Raser weiter erhöhen. "Mit unseren gezielten Messungen ahnden wir erfolgreich Geschwindigkeitsüberschreitungen und...

  • Bochum
  • 22.01.21
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Geplante Radarkontrollen

Vom 20. bis 26. Juli blitzt die Polizei auf folgenden Straßen: Montag: Bergstraße Dienstag: Stensstraße Mittwoch: Wallbaumweg Donnerstag: Hasenkampstraße Freitag: Overdyker Straße Samstag: Dorstener Straße Sonntag: Königsallee Darüber hinaus muss in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen gerechnet werden.

  • Bochum
  • 17.07.15
  • 1
Ratgeber

Aufgepasst! Es wird geblitzt

In der nächsten Woche wird auch auf Wattenscheider Straßen wieder geblitzt. Für Montag hat die Polizei Kontrollen auf dem Wattenscheider Hellweg angekündigt. Am Mittwoch wird dann die Tempo 30-Zone auf dem Wilhelm-Leithe-Weg kontrolliert.

  • Wattenscheid
  • 01.08.13
Ratgeber

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert - 28. Januar bis 3. Februar

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 28. Januar bis zum 3. Februar Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen nach Wochentagen sortiert: Montag: Berliner Str. (BO); Dorstener Str. (HER); Herdecker Str. (WIT); Dienstag: Surkenstr. (BO); Wilhemstraße (HER); Hörder Str. (WIT); Mittwoch: Kosterstr. (BO); Roonstr. (HER); Sandstr. (WIT); Donnerstag:...

  • Bochum
  • 25.01.13
Ratgeber
Am Dienstag wird landesweit ein 24-stündiger Kontroll-Marathon durchgeführt.

Autofahrer aufgepasst! Es blitzt rund um die Uhr

Zum zweiten Mal in diesem Jahr führt die Polizei am Dienstag landesweit den „Tag des Blitzens“ durch. Rund um die Uhr muss in ganz NRW mit Radar- und Laserkontrollen gerechnet werden. „Bereits am 10. Februar ist es uns bei der ersten Aktion gelungen, vielen Menschen ins Bewusstsein zu rufen, wie gefährlich zu schnelles Fahren eigentlich ist. In den Gesprächen an den Kontrollstellen haben wir erfahren, dass die meisten Autofahrer sehr wohl wissen, dass die Geschwindigkeit über Leben oder Tod...

  • Wattenscheid
  • 29.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.