Geschwindigkeitsmessungen

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsmessungen

Blaulicht
Neue Geschwindigkeitsmessstellen ab Montag, 12. September. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Sicherheit der Schüler im Fokus
Geschwindigkeitsmessstellen in Oberhausen

Seit Beginn des Schuljahres steht die Verkehrssituation rund um Kitas und Schulen wieder besonders im Fokus. Die Beamten überwachen die Geschwindigkeit und prüfen, ob Kinder in den Fahrzeugen richtig gesichert sind. Eine angepasste Geschwindigkeit ist dafür die Grundlage. Deshalb sensibilisiert die Polizei auch weiterhin für dieses Thema und veröffentlicht täglich eine Geschwindigkeitsmessstelle in Oberhausen. Neue GeschwindigkeitsmessstellenAb Montag, 12. September, an der KewerstraßeAb...

  • Oberhausen
  • 08.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Neuer Blitzer
Werksgasthauskreuzung wird jetzt überwacht

An der Kreuzung - Mülheimer-, Essener Straße und Konrad-Adenauer-Allee - gehen am Dienstag, 14. Juni, zwei neue Geschwindigkeitsmessanlagen in Betrieb. Die Beschaffung der Anlagen hat der Rat der Stadt Oberhausen beschlossen, nachdem die Unfallkommission an der Werksgasthauskreuzung eine Häufung von Unfällen festgestellt und Überwachungsmaßnahmen empfohlen hat. Raser müssen bei erheblichen Verkehrsverstößen mit Geldbußen bis zu 800 Euro und mit Fahrverboten bis zu drei Monaten rechnen.

  • Oberhausen
  • 08.06.22
Blaulicht

Konsequente Verkehrskontrollen in Oberhausen
Geschwindigkeitsmessungen in der ersten Januarwoche

Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den Hauptunfallursachen bei schweren Verkehrsunfällen. Wer zu schnell unterwegs ist, gefährdet sich und andere und muss nun mit höheren und hoffentlich abschreckenden Strafen rechnen. Um für das Thema zu sensibilisieren, veröffentlicht die Polizei regelmäßig einzelne Geschwindigkeitsmessstellen in Oberhausen. Darüber hinaus wird aber auch an anderen Stellen im gesamten Stadtgebiet gemessen. Folgende Messstellen werden für die kommende Woche bekannt gegeben:...

  • Oberhausen
  • 30.12.21
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei führt Geschwindigkeitsmessungen durch
Achtung: Hier wird ab Montag geblitzt

Die Polizei Oberhausen führt in der nächsten Woche an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durch.Bitte fahren Sie vorsichtig! Folgende Stellen werden vorab bekannt gegeben: Montag, 15.06.2020: Quellstraße Dienstag, 16.06.2020: Schlägelstraße Mittwoch, 17.06.2020: Berliner Straße Donnerstag, 18.06.2020: Höfmannstraße / Feldmannstraße Freitag, 19.06.2020: Landwehr / Rechenacker

  • Oberhausen
  • 10.06.20
  • 1
Blaulicht

Verkehrskontrollen der Polizei finden im gesamten Stadtgebiet Oberhausen statt
Mit 81 in der 30er Zone geblitzt - Kommentar: Wurde mal wieder Zeit

Am 27.01.2020 hat die Polizei Oberhausen am Vormittag eine Lasermessstelle auf der Brinkstraße eingerichtet. In der 30 Km/h Zone wurde kurz darauf ein 26 Jahre alter Fahrer mit 81 Km/h gemessen!!!! Obwohl ihn für die Überschreitung der Geschwindigkeit von 48 Km/h ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot erwartet, fand er die ganze Geschichte eher amüsant. Da er schon länger nicht mehr geblitzt worden ist, wurde es wohl mal wieder Zeit, gab er an. Da...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
  • 1
Ratgeber
Seit Anfang des Jahres ist auch ein mobiler Blitzer bei uns in der Stadt im Einsatz.  | Foto: Carsten Walden

Blitzer auf dem Prüfstand
Urteil aus dem Saarland hat für Oberhausen keine Konsequenzen

Ein Urteil des Saarländischen Verfassungsgerichtshof schlägt momentan bundesweit hohe Wellen. Geklagt hatte ein Autofahrer, der mit einer Geschwindigkeisüberschreitung von 27 Km/h geblitzt wurde. Die Folge: 100 Euro Geldbuße plus ein Punkt in Flensburg. Der Saarländer wollte das allerdings nicht hinnehmen und klagte - mit Erfolg. Da das im vorliegenden Fall verwendete Gerät TraffiStar S350 der Firma Jenoptik keine Messdaten speichert, konnte die Geschwindigkeitsüberschrietung nicht zweifelsfrei...

  • Oberhausen
  • 17.07.19
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.