Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Ratgeber
Sie setzten am Schwelmer Marktplatz gemeinsam ein Zeichen gegen häusliche Gewalt: Daniela Weithe/Stadtmarketing und Werbegemeinschaft, Claudia Lipka/Geschäftsführerin Stadtmarketing, Anke Steger/Gleichstellungsbeauftragte Stadt Schwelm, Maria Rüther/Katholische Kirchengemeinschaft, Heike Phillip/AtelierSieben e.V, Bürgermeister Stephan Langhard, Landrat Olaf Schade, Ekaterini Delikoura/Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Marion Steffens und Andrea Stolte/Frauenberatung.EN, Sven Flügge/Opferschutzbeauftragter der Kreispolizeibehörde. | Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis
4 Bilder

In orange gegen Gewalt an Frauen
Farbe bekennen und ein Zeichen setzen

Kürbissuppe, um mit zahlreichen Bürgern auf dem Marktplatz ins Gespräch zu kommen. Brotbeutel, bedruckt mit den wichtigsten Anlaufstellen und befüllt mit Infomaterialien. Textmarker, zum buchstäblichen Farbe bekennen. Mit viel Liebe zum Detail haben die Mitglieder des "Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt" am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ein gemeinsames Zeichen gesetzt. "Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, hinzusehen und zu handeln. Mit unserer...

  • Schwelm
  • 10.12.22
Ratgeber
Auch Bürgermeister Stephan Langhard und Schwelms Gleichstellungsbeauftragte Anke Steger wenden sich kompromisslos gegen Gewalt gegen Frauen und Häusliche Gewalt. Am Schwelmer Rathaus und am Haus Martfeld wurden Flaggen mit eindeutiger Botschaft gehisst. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/ Heike Rudolph

Stadt Schwelm zeigt Flagge
Gegen Gewalt an Frauen und Häusliche Gewalt

„Hinsehen, Handeln, Farbe bekennen!" - so lautet das diesjährige Motto des Runden Tisches EN gegen Gewalt an Frauen und Häusliche Gewalt. Die Botschaft ist, aufmerksam für Häusliche Gewalt im eigenen Umfeld zu sein und nicht wegzuschauen. "Es geht darum Haltung zu zeigen und bei Anzeichen Häuslicher Gewalt Unterstützung anzubieten", so die Partnerinnen und Akteure am Runden Tisch EN. Eine Botschaft, der sich auch Bürgermeister Stephan Langhard und Schwelms Gleichstellungsbeauftragte Anke Steger...

  • Schwelm
  • 07.12.22
Ratgeber
Im Ennepe-Ruhr-Kreis lädt Schwelm zur Solidaritätsbewegung ein. | Foto: Carmen Thomaschewski

One Billion Rising
Kampagne gegen Gewalt an Frauen in Schwelm

Weltweit beteiligen sich am Valentinstag eine Milliarde Frauen an der Kampagne „One Billion Rising“. Sie fordern auf allen Kontinenten und in über 130 deutschen Städten das Ende der Gewalt an Frauen. Im Ennepe-Ruhr-Kreis lädt Schwelm alle Bürger am Freitag, 14. Februar, ab 16 Uhr zur Solidaritätsbewegung am Bürgerplatz ein. Die Kampagne „One Billion Rising“ ruft seit 2013 zum weltweiten Protest auf: Frauen erobern öffentliche Plätze, tanzen und sind Teil einer globalen Solidaritätsbewegung. Die...

  • Schwelm
  • 12.02.20
Vereine + Ehrenamt
Sie gratulierten zum 20-jährigen Jubiläum des Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt und übergaben das Spendenschwein. (von links): Stefan Biederbick (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gevelsberg), Heike Thaden Farhat (Weißer Ring), Marion Steffens (Leiterin des Frauenhauses EN) und Christel Hofschröer (Gleichstellungsbeauftragte in Gevelsberg).  | Foto: André Sicks
3 Bilder

Spende fürs Frauenhaus
Runder Tisch leistet seit 20 Jahren Netzwerkarbeit gegen Gewalt

Gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder setzen sich Gevelsberger Bürger und die Stadtspitze ein. Die Botschaft: „Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit, sondern eine Herausforderung für uns alle“, so Sonja Dehn in ihrer Antrittsrede als stellvertretende Bürgermeisterin in Gevelsberg. „Wir lassen Betroffene nicht im Regen stehen." Als Teil eines großen Netzwerkes in der Region übergaben Gevelsberger Bürger und Stadt nun eine Spende an Marion Steffens, die Leiterin des Frauenhauses EN. Viele...

  • Gevelsberg
  • 11.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.