gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis

Für euch gelesen
Gladbeck: Lebendiger Kreuzweg

Wie erging es Jesus in den letzten Tagen vor seinem Tod? Wer begleitete ihn die letzten Stunden und wie starb er? In vielen Gemeinden finden jetzt viele Kreuzwegandachten statt- in Kirchen und an anderen Orten. In Gladbeck führt beispielsweise ein drei Kilometer langer begehbarer Kreuzweg durch den Stadtteil Rentfort. Von den Menschen aus dem Ort gestaltet ging es heute am 23.März um 10 Uhr an der Kirche St. Josefs, Hegelstraße 146 in 45966 Gladbeck los. Der Kreuzweg bleibt für Interessierte...

  • Bochum
  • 23.03.24
  • 8
  • 5
Kultur
Ivo van Hove ist ab 2024 Intendant der Ruhrtriennale. | Foto: Jan Verswevyeld

Spielzeiten ab 2024
Ivo van Hove übernimmt kommende Intendanz der Ruhrtriennale

Der künstlerische Leiter des Internationaal Theater Amsterdam, Ivo van Hove, tritt am 1. November 2023 turnusgemäß die Nachfolge der amtierenden Intendantin Barbara Frey an.  Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft in NRW, erklärt: "Ivo van Hove begeistert weltweit ein breites Publikum mit ambitionierten und vielgestaltigen Inszenierungen." Wenige Tage, nachdem die amtierende Intendantin Barbara Frey ihr umfassendes und vielfältiges Programm für die Ruhrtriennale 2022...

  • Bochum
  • 04.05.22
Kultur
Bochumer Maler bei Schloß Wittringen
2 Bilder

Interview mit Bochumer Landschaftsmaler in Gladbeck

Die Parkanlage in Wittringen bei Gladbeck ist wie viele andere Orte des Ruhrgebiets ein Platz der Erholung. Dies findet auch der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand der dort mehrmals beim Wasserschloß Wittringen seine Staffelei aufgestellt hatte um die schönen Seiten des Landes im Bild festzuhalten. Er will damit auch den Wandel des ehemaligen Standortes der Schwerindustrie zu einem modernen und freundlichen Lebensraum dokumentieren. Die Gladbecker Lokalredaktion der WAZ war darauf...

  • Bochum
  • 01.09.12
Kultur
Malen nach der Natur am Wasserschloß Wittringen

WAZ berichtet über Bochumer Künstler

Am letzten Sonntag fand am Wasserschloß Wittringen ein weiterer musikalischer Frühschoppen statt. Eine Blaskapelle und ein Chor haben im Wechsel die Gäste unterhalten. Das Programm wird an jedem Sonntag bei ordentlichem Wetter bis zum 19.August fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Im Eingangsbereich hatte ein Maler seine Staffelei aufgestellt, um den Wassergraben mit dem Schloss auf die Leinwand zu bannen. Eine Reporterin und ein Fotograf der WAZ haben ein Interview geführt und in folgendem...

  • Bochum
  • 27.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.