Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

Überregionales

Trainingstage einlegen - jetzt!

„Eins, zwo, eins, zwo, eins,...“ Na, liebe STADTSPIEGEL-Leser (wie unsereins an dieser Stelle ja immer wieder gerne schreibt), sind Sie schon in die heiße Trainingsphase eingetreten? Nein??? Dann nehmen Sie sich – Moment! – „eins, zwo, eins, zwo, eins, ...“ mal ein Beispiel an mir! Ich – keuch! – bin schon – pust! – seit einigen Tagen eifrig– schnauf! – dabei – hechel!!! So, jetzt ein wenig locker machen! Entspannen! Uuuuund wieder: „Eins, zwo, eins, zwo, eins, ...“ Ja, nun mal ehrlich: Locker...

  • Hattingen
  • 14.12.12
LK-Gemeinschaft

„Et kütt, wie et kütt!“

Der Kölner an sich bietet selbst einem westfälischen Hahn wie mir immer wieder zitierfähiges. In diesem Falle: „Et kütt, wie et kütt!“ Für alle nicht-rheinischen Frohnaturen die (freie) Übersetzung: „Alles geht seinen Gang.“ Aufs Wetter bezogen heißt das: Chaos auf den Straßen, Freude bei den Kindern und keine Fußballspiele. Schnee und Winter, sie bleiben wohl d i e Überraschung der Menschheitsgeschichte, meint sicher nicht nur GALLUS

  • Hattingen
  • 07.12.12
Überregionales

Kunstkörper, Körperkunst

Gestatten Sie mir einen kleinen Ausflug in die Welt der Kunst – auch wenn jede(r) momentan nur noch einen rot gekleideten Man mit Mütze und weißem Rauschebart im Kopf hat, der einen (hoffentlich!) prall gefüllten Jute-Sack auf dem Rücken trägt und möglichst dicke Geschenke bringt. Kunst also. Was fällt mir Banausen da ein? Die berühmte Fettecke natürlich von Professor Beuys, die Mona Lisa von da Vinci im Louvre, sein „Abendmahl“ ebenfalls, Michelangelos Decken und Wandmalerei in der...

  • Hattingen
  • 04.12.12
Überregionales

Ein paar Zeilen für Frau Holle

Wie Sie als regelmäßiger STADTSPIEGEL-Leser ja wissen, ist heute wieder die große Weihnachtsparade um 16 Uhr auf der Hegger­straße. Eine Kutsche bringt Frau Holle zum Alten Rathaus, wo sie jeden Tag um 17 Uhr ein Adventsfensterchen öffnen wird. Heilig­abend muss sie sich natürlich sputen und macht das daher bereits um elf Uhr. Frau Holle bringt aber auch immer ein großes Kissen mit, aus dem nicht nur Schneeflocken fallen, sondern auch süße Goldtaler. In den letzten Jahren war mehr und mehr zu...

  • Hattingen
  • 30.11.12
  • 1
Überregionales

Witzig, aber nicht besinnlich

Zehn, neun, acht, ... und los! Und – zack – erstrahlte die Weihnachtsbeleuchtung, hervorgerufen durch die zarten Händchen von Michael Imhof und Olli Briesch, Moderatoren von „1Live“. Ehrlich gesagt, mich hätten die beiden lustigen Menschen umrennen können, ich hätte sie nicht erkannt. Aber ich bin wohl auch nicht die Zielgruppe des WDR-Jugendsenders. Ist ja auch egal. War eine witzige Idee und voll war es auf jeden Fall. Brechend voll sogar. Vielleicht muss man daher in Zukunft verschiedene...

  • Hattingen
  • 27.11.12
  • 1
Überregionales

Freude über den Baulärm

Unsere Dauerbaustelle in der Hattinger Innenstadt hat schon für richtigen Unmut gesorgt. Die Lärmbelästigung durch den Umbau des ehemaligen Hertie-Kaufhauses ist teilweise kaum erträglich. Und doch: Was haben wir für ein Glück, dass wir das ertragen dürfen und nicht mit der Totenstille eines maroden Komplexes leben müssen! Das ehemalige Karstadt-Gebäude in Dortmund, die früheren Hertie-Komplexe in Lünen und Kamen, das einstige P&C-Gebäude in Oberhausen – alles steht leer, niemand will es haben...

  • Hattingen
  • 23.11.12
Überregionales

Weihnachten kommt zu früh

Am Wochenende klingen die Glocken fast überall. Weihnachtsmärkte öffnen die Türen. In Hattingen wartet man den „stillen Sonntag“ (Totensonntag) ab, um am Montag, 26. November, 17 Uhr, zu starten. Alles hat seine Zeit: Dazu gehört auch die Zeit der Stille. Richtig findet das GALLUS

  • Hattingen
  • 20.11.12
Überregionales

Zeichen stehen auf unsterblich

Forscher aus Kiel haben eine unglaubliche Entdeckung gemacht: ein Gen, das dem Nesseltierchen Hydra Unsterblichkeit verleiht. Der winzige Süßwasserpolyp Hydra zeigt nämlich keinerlei Alterungsprozess und ist potenziell unsterblich. Und: Die Forscher wissen auch, dass dieses Gen in jedem Lebewesen existiert. Seit Jahren forschen Wissenschaftler mit und an der „Hydra“. Jetzt konnten sie einen Zusammenhang zwischen dem aktiven Fox-O-Gen und Alterungsprozessen des Menschen entdecken. Genaueres weiß...

  • Hattingen
  • 16.11.12
Überregionales

Pottacker: Name ist Programm

Unlängst führte mich der Weg von der Innenstadt in Richtung Nordstraße. Dabei schritt ich nach längerer Zeit ausnahmsweise mal wieder durch den Pottacker. Gut, dass ich noch keine Gehhilfe brauche. Damit hätte ich wohl nur auf der Fahrbahn gehen können, denn der Bürgersteig ist das, was der Name bereits aussagt: ein Acker! In Teilen ist mir das bereits von der Bahnhofstraße her vertraut, die ich täglich nutze. Ganze Platten haben sich aus dem Bürgersteig gelöst. Hat es gerade einmal kräftig...

  • Hattingen
  • 09.11.12
Überregionales

„Wetten, dass...“ war Unsinn?

„Wetten, dass...“ sich dieses Showkonzept selbst überlebt hat? Nicht nur die Hollywood-Stars Tom Hanks (Apollo 13, Forrest Gump) sowie Ex-„Bond“-Girl und Oscar-Preisträgerin Halle Berry fragten sich, in was für einer Show sie überhaupt saßen. Mit unseren Gebühren zahlen wir Katzenmützen auf dem Kopf von Tom Hanks und einen sackhüpfenden Moderator. Wir genießen Wetten wie das Erkennen von über 200 Nagellacken und David Garrett kann froh sein, dass das Jojo ihn nicht traf, als es pfeilschnell wie...

  • Hattingen
  • 06.11.12
  • 2
Überregionales

Von Saison und Session

Printe ahoi und Segel gesetzt für die ersten Weihnachtsplätzchen! An Allerheiligen war es so weit und die ersten Köstlichkeiten der Saison erfreuten den Gaumen. Die Saison ist eröffnet und die Session lässt auch nicht mehr lange auf sich warten! Am 11.11. geht es los. Närrische Tage wünscht Ihnen GALLUS

  • Hattingen
  • 02.11.12
Vereine + Ehrenamt

Die Arbeit der Ehrenamtlichen

Erst kürzlich wurde sie in Sprockhövel eingeführt in Hattingen ist sie ein paar Jährchen älter: die Ehrenamtskarte für diejenigen, die freiwilligen Dienst in und an der Gemeinschaft schieben. Doch die werden trotzdem immer weniger. Gab es früher in Hattingen einzelne Messen wie Seniorenmesse, Messe der Gemeinnützigkeit oder Selbsthilfetag, so gibt es bald eine für alle. Natürlich nennt man dies „Kräfte bündeln“ und sagt nicht, dass die Mitstreiter zu wenig geworden sind und die Hallenmieten zu...

  • Hattingen
  • 30.10.12
  • 1
Überregionales

Multitasking und die Frauen

Wieder mal die Schweden: Nach Volvo, Abba und allerhand „Schlüpfrigem“ haben forschende Untertanen Seiner Majestät König Carl Gustaf XVI nun auch noch als erste Bahnbrechendes herausgefunden: Von wegen nur Frauen sind Multitasking-Talente. Auch Männer können viele Dinge gleichzeitig tun – ihrem räumlichen Vorstellungsvermögen sei Dank! Ich persönlich, man mag es mir verzeihen oder auch nicht, habe an der grundsätzlichen Multitasking-Fähigkeit des schönen Geschlechts schon immer meine Zweifel...

  • Hattingen
  • 26.10.12
Überregionales

Kein Alkohol, kein Nackedei

Schon mal einen Blick auf die Schlagzeilen der letzten Wochen geworfen? Da ging es um Rotlicht-Gerüchte von Bettina Wulff, da ging es um Alkoholexzesse im Fernsehen von Jenny Elvers, da ging es um Nackedei-Fotos von Herzogin Kate, die wahlweise mal „oben“, mal „unten ohne“ ein Thema waren. Da geht es um mehr Besoffene auf dem Münchner Oktoberfest. Ich könnte die Liste beliebig fortsetzen, aber das schenke ich mir mal. Gibt es eigentlich nichts anderes als solche Schlagzeilen? Und vor allem: Wen...

  • Hattingen
  • 02.10.12
Überregionales

Und bald sind wieder Ferien!

Sagen Sie mal, hatten wir nicht gerade noch Sommer? Und Ferien nicht auch? Ins Staunen könnte unsereins ja tatsächlich kommen, wenn man nicht besser wüsste, dass die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit sich nämlich nicht auf die Jahreszeiten überträgt. Die fangen immer so um den Dreh herum an. Naja, jedenfalls geht es für Lehrer und Schüler in Bälde schon wieder ab in den Urlaub. Viel Spaß dabei wünscht GALLUS

  • Hattingen
  • 28.09.12
Überregionales

Fittes Training am Arbeitsplatz

Habe ich eigentlich schon einmal verraten, wo ich bin, wenn ich nicht gerade zu Hause auf dem Kirchturm von St. Georg sitze und mir so meine Gedanken mache über das schöne Hattingen und seine Bewohner? Nun, natürlich bin ich dann in der Großen Weilstraße anzutreffen. Dort habe ich in der STADTSPIEGEL-Redaktion sogar einen eigenen Schreibtisch! Da ist immer ganz schön was los: Das Telefon bimmelt ständig, Leser schauen vor­bei mit Fragen oder Anre­gungen für Berichtenswertes. Und dann ist ja da...

  • Hattingen
  • 26.09.12
Überregionales

Mach den Fernseher aus!

Medien können auch quälen. Da ist das nervige Gebimmel von Mobiltelefonen an vermutlich fast jedem Ort der Welt. Da ist aber auch das Fernsehen mit einem unsäglichen Gemisch an verschiedenen Castingshows, die in der Tat immer schlechter werden, obwohl man dies kaum für möglich hält. Doch nicht nur Castingshows zeichnen ein trübes Bild der Unterhaltungskost. In einer Show stehen Frauen am Rande eines Tauchbeckens und wetten auf sportliche Höhepunkte ihrer Männer. Dass einer von ihnen dabei fast...

  • Hattingen
  • 21.09.12
Überregionales

Ein kurzes Gedicht

Kurz und knapp: Der Lack ist ab! Der Sommer sagt ade, das tut der Seele weh. Es gibt zwar wenig Sonne, doch Printen sind die Wonne. Der Gaumen freut sich oder nicht, es steiget wieder das Gewicht. Die Zeit der Couch und süßen Sachen soll diese Jahreszeit erträglich machen. Auf dem Weg genau dorthin ist GALLUS

  • Hattingen
  • 18.09.12
Überregionales

Designer der Zeit voraus

Na, schon einen Blick auf die neue Herbstkollektion geworfen? Die Farbe „Taupe“ ist jedenfalls hinfällig, wobei ich schon Wochen in der letzten Saison gebraucht habe, um zu verstehen, was das sein soll. Jetzt hingegen bewegen wir uns eher Richtung Gewürzschrank und Bar, denn die neuen (?) Farben heißen Curry, Chili, Chianti und Cognac. Gut, also für mich heißt das: Brauntöne sind „in“. Höchst zweifelhaft ist allerdings, ob ich die kommende Saison überhaupt überleben werde. Nicht, dass ich...

  • Hattingen
  • 14.09.12
Überregionales

Die Bilder in meinem Kopf

Am Montag wird im Westfälischen Industriemuseum eine neue Ausstellung mit dem Titel „Bilder im Kopf. Ikonen der Zeitgeschichte“ eröffnet. Dabei geht es um Bilder, die eine ganz besondere Macht haben und unvergessliche Zeitdokumente sind. Zum Beispiel der Sprung des Polizisten aus der DDR in die Freiheit. Zum Beispiel der Kniefall von Willy Brandt oder Bilder vom Anschlag auf das World Trade Center. Jeder hat diese Bilder gesehen und unabhängig von Generationen werden sie im Kopf behalten. Die...

  • Hattingen
  • 07.09.12
Überregionales

Wie „Zurück in die Zukunft“

Äääiiiijjjeeeeyyyäää fräst sich dieser Tage die Plattensäge vom Gelinde her in aller Menschen Köpfe. Zumindest der, die beispielsweise arbeitsbedingt nicht einfach fliehen können. Dass diese Baustelle allerdings auch ein „Zurück in die Zukunft“-Erlebnis bietet, erfuhr ich bei einem kurzen Ausflug in diesen unteren Bereich der Heggerstraße. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich als Hahn schon älteren Semesters bin und die Innenstadt sprich die Heggerstraße noch als „normale Straße“ kenne....

  • Hattingen
  • 04.09.12
Überregionales

Besser trennen als scheiden

Die Ehe stirbt langsam aber sicher aus. So lebten im Jahr 2011 nur in 54 Prozent der ostdeutschen Familien die Eltern als Ehepaare zusammen – vor 15 Jahren waren es noch 72 Prozent. In Westdeutschland sind zwar deutlich mehr Eltern minderjähriger Kinder verheiratet, aber auch dort bröckelt das traditionelle Familienbild: Während vor 15 Jahren noch 84 Prozent ein klassisches Familienleben pflegten, waren es 2011 nur noch 75 Prozent. Das alles teilt das Statistische Bundesamt mit. Heute morgen...

  • Hattingen
  • 31.08.12
Überregionales

Deutliches Ja für Zootiere

Gehen Sie auch gerne in den Zoo? Ich schon. Auch nach der Tragödie in Köln, die ja nicht die erste ihrer Art gewesen ist. Ein Tiger beißt seine Pflegerin tot. Das ist schlimm, aber nach allen Informationen war es menschliches Versagen. Und die Frau hatte schon einmal einen Unfall mit einem Geparden, ebenfalls mit gefährlichen Verletzungen. Daraus jetzt eine Debatte über die Tierhaltung im Zoo zu konstruieren, halte ich für falsch. Natürlich ist es gut, dass viele Zoos größere Areale haben und...

  • Hattingen
  • 28.08.12
  • 1
Überregionales

Viel Lärm um alles

Also zur Zeit können wir uns in Hattingen nicht beschweren, dass nix geht. Es geht sogar eine ganze Menge, finde ich. Seit Wochen tut sich bei Kaufland einiges. Man kann nicht erkennen, was es ist. Denn das Haus ist frei nach Christo eingepackt. Dafür kann man jede Menge hören. Baugeräusche allerarten. Manchmal nervt das bei geöffnetem Fenster ziemlich, aber dann muss man sich erinnern, dass hoffentlich im nächsten Jahr alles besser wird. Ab Montag haben wir dann die nächste Baustelle am...

  • Hattingen
  • 24.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.