Grün-Patenschaft

Beiträge zum Thema Grün-Patenschaft

Natur + Garten
Peter Langensiepe, Paul Jordan, Hubertus Mittelviefhaus (v.l.) haben eine Patenschaft im Obercastroper Hügelland übernommen. Sehr zur Freude von Klaus Breuer (r.), dem Leiter des Bereichs Stadtgrün und Friedhofswesen.  | Foto: Stadt

Grün-Patenschaft
Hecken im Obercastroper Hügelland werden von Bürgern gepflegt

Bürgerschaftliches Engagement kann so vielfältig sein. Über eine neue Patenschaft für eine Grünfläche im öffentlichen Raum freut sich der Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen der Stadtverwaltung. Eine Gruppe um Peter Langensiepe, Hubertus Mittelviefhaus und Paul Jordan betreibt in Absprache mit der Stadt Heckenpflege entlang der Wege im Obercastroper Hügelland, auch Gantenberg genannt. Dabei werden verschiedene Grünabschnitte von wallheckenartigen Strukturen zur Pflege und zum Erhalt „auf den...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.02.19
Politik
Um den Gondelteich im Stadtgarten kümmern sich die Mitglieder der DoCas Blinker. | Foto: Wiemers

Bürger zupfen Unkraut

Um Bürger als Paten für die Pflege öffentlicher Grünflächen warb der Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen im Frühsommer 2013 (der Stadtanzeiger berichtete). Seitdem sind 25 Patenschaften zustande gekommen. Hintergrund des Aufrufs sind finanzielle und personelle Engpässe, so dass die Pflege der öffentlichen Grünflächen nur noch eingeschränkt erfolgen kann. Lediglich im Rahmen der Verkehrssicherheit könnten die Flächen noch gepflegt werden, erläutert Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann. Die mit...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.