Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Kultur
16 Bilder

Graffiti-Fete an der Zechenmauer in Kamp-Lintfort

Im Vorfeld der Landesgartenschau 2020 durfte ein Teil der alten Zechenmauer von "Fritzn Henn" in Höhe des Hotels "Altes Kasino" an der Ringstraße in Kamp-Lintfort von Kindern der Europaschule besprüht werden. Die Botschaft auf der Mauer hieß farbenfroh "Willkommen"! Die Einweihung des kleinen Kunstwerkes wurde am letzten Samstag mit einem Straßenfest begangen. Bürgermeister Christoph Landscheidt war mit Laga-Maskottchen "Kalli" vor Ort, der Laga-Chor sang, Mitglieder des Fördervereins und...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.05.18
  • 7
  • 2
Kultur
Unterführung Schuldreieck
37 Bilder

Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.

Wohin man auch schaut, diese Schmierereien sind im gesamten Stadtgebiet zu sehen. Es wird nichts ausgelassen, wo eine freie Fläche ist wird auch gesprüht. Diese Art von Kunst ist aber nichts anderes als Sachbeschädigung, bei der Beseitigung der Schmierereien entstehen hohe Kosten. Die Verursacher dieser Schandtaten werden nur selten zur Rechenschaft gezogen, da sie nicht auf frischer Tat erwischt werden. Die Fotos sind innerhalb einer Stunde entstanden, man braucht nicht lange suchen. Ich hätte...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.08.11
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

So machen Graffitis spaß!

Hier ein paar Beispiele für sinnvolle Graffitis. Diese Mauer sah vorher einfach nur unschön aus. Hier waren kreative Menschen am Werk, eine Bereicherung für die Halde Nord Deutschland.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.07.11
  • 1
Kultur
53 Bilder

Graffiti mit Suchtgefahr

Bei vielen Spaziergängen durch Marbella (Andalusien) fielen mir immer wieder die gleichen Graffiti auf. Nach und nach habe ich alle, die ich jemals in der Stadt gefunden habe, fotografiert. Falls Sie mal in Marbella sind, dürfen Sie die Galerie gern vervollständigen. Aber vorsicht, es besteht Suchtgefahr. Irgendwann sucht man überall diesen Spruch.

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.