Guter Zweck

Beiträge zum Thema Guter Zweck

LK-Gemeinschaft
Die Schulkinder aus dem westafrikanischen Dorf Brikama Madina bedanken sich bei dem Wickeder Post-Team mit einem Gruß-Foto. Foto: Deutsche Post DHL Group

Wickeder Post-Team spendet Weihnachtsgeld
Gruß aus Gambia

Wickede. Jede Hilfe zählt: Das Wickeder Zustellteam von Deutsche Post DHL hatte sein Weihnachtsgeld an ein Schulprojekt in Gambia geschickt. Statt einer Weihnachtsfeier sollten 130 Euro für den guten Zweck eingesetzt werden. „Der Kontakt zum Dorf Brikama Madina ist durch eine ehemalige Zustellerin von uns entstanden, die vor Ort ist“, sagt Standortleiterin Beatrice Hein. So überschaubar der Betrag wirken mag, so wertvoll ist jeder Cent für die Schulkinder. Und die Freude in dem...

  • Wickede (Ruhr)
  • 24.12.21
Vereine + Ehrenamt
Der Shantychor freut sich, die "Mittagessen-Aktion" unter der Schirmherrschaft von Petra Homberg mit einer Spende unterstützen zu können. | Foto: Shantychor

1.000 Euro für "Mittagessen-Aktion" in Lendringsen
Shantychor Lendringsen stockt Spende auf

Beim diesjährigen Dreikönigssingen des Shantychores Lendringsen haben die Besucher insgesamt 836 Euro gespendet. Die Chormitglieder haben den Betrag auf 1.000 Euro aufgestockt und jetzt einen Scheck an Petra Homberg überreicht. Mit Hilfe der Spende wird unter der Schirmherrschaft von Petra Homberg an Gründonnerstag ein Mittagessen organisiert, zu dem die Lendringser Bürger und Bürgerinnen eingeladen werden, denen es "nicht so gut geht, und die sich ein gutes Essen nicht regelmäßig leisten...

  • Menden-Lendringsen
  • 27.02.20
LK-Gemeinschaft
Die Band "Schmerzfrei" spielt bei dem Benefizturnier ab 19 Uhr.  | Foto: Band
2 Bilder

Die Band "Schmerzfrei" und ein ganzes Dorf unterstützen die Familie
Helfen für Franzi

Balve. Die 9-jährige Franzi aus Eisborn ist an dem seltenen, wenig erforschten Rett-Syndrom erkrankt. Diese bisher unheilbare Erkrankung führt aufgrund eines Gen-Defekts zu einer krankhaften Veränderung des Gehirns. Bereits erlernte Fähigkeiten gehen verloren und die weitere Entwicklung stockt. Die Krankheit geht mit vielen Nebenerkrankungen wie Epilepsie, Atmungsauffälligkeiten, Störungen in der Sprachentwicklung, Bruxismus (Zähneknirschen) und Handstereotypen, die den Bewegungen des...

  • Balve
  • 10.08.19
Kultur
Die mit Kunstpreisen ausgezeichnete Annett Lüllepop arbeitet als Make-up Artist und Bodypainterin und stellt ihre Werke seit 20 Jahren in wechselnden Ausstellungen aus.  | Foto: Privat
2 Bilder

Annett Lüllepop zeigt Fotos von menschlichen Kunstwerken
Bodypainting im Golfhotel

Fröndenberg. Aktuell wird unter dem Titel „FineArt-BodyArt-MaskArt“ im Golf Hotel Gut Neuenhof eine Ausstellung von Annett Lüllepop präsentiert. Bis Ende Juli sind dort afrikanische Masken, Leinwände und großformatige Fotos von menschlichen Kunstwerken - Bodypainting - zu sehen. Die Künstlerin über ihre Werke: "Paradiesische Motive, welche die Schönheit unserer Erde zeigen. Nicht, weil mir als Künstlerin die schrecklichen Dinge auf diesem Planeten nicht bewusst sind, sondern, weil wir...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.06.19
Überregionales
Hermann-Josef Schnell (r.) hält sich quasi in den Händen, Ulrich Stolte zeigt die filigrane Technik des Künstler mit den Beispielen der Kirschblüte und des Malers eigenem Häuschen. Foto: peb

Neuer Menden-Kalender

Achte Auflage – Erlös geht an das Bürgerbad Leitmecke Menden. Hermann-Josef Schnell ist ein sozial eingestellter Mensch. Schon seit vielen Jahren unterstützt er mit seinen Aquarellzeichnungen alle zwei Jahre karitative Einrichtungen in Menden. „Malen habe ich mir selbst beigebracht“, verrät der Künstler. Kaum zu glauben, denn wer die Werke betrachtet, kommt nicht umhin, anerkennend zu nicken. Auch kleinste Details sind haarfein herausgearbeitet, leuchtende Farben lassen die Leinwand erstrahlen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.18
  • 2
Überregionales

Markus Koerdt läuft für chilenische Waisenkinder

Kreis. Die Aktion "Spenden-Speed", die der Mendener Markus Koerdt ins Leben gerufen hat, ist am letzten Tag des Jahres auch für den guten Zweck unterwegs. Der traditionelle Silvesterlauf von Werl nach Soest ist dabei Koerdts Ziel: 15 Kilometer von Werl über die B1 nach Soest. Für diese Strecke sucht Markus Koerdt noch "Sponsoren-of-the-Day". Jeder Kilometer sollte dem Spender einen Euro wert sein, also beträgt am 31. Dezember die Sponsoringsumme jeweils 15 Euro. Der komplette Erlös fließt...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.