Hafenstraße

Beiträge zum Thema Hafenstraße

Sport
Auf gutes Gelingen: RWE-Vorsitzender Marcus Uhlig (l.) und der neue Sportliche Leiter Jörn Nowak. | Foto: Michael Gohl
2 Bilder

Wechsel des Sportlichen Leiters von Oberhausen nach Essen
Jörn Nowak sieht bei RWE die "größere Perspektive"

Der 19. Mai war der letzte Arbeitstag von Jörn Nowak als Sportlicher Leiter des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen, der knapp den Aufstieg in die Dritte Liga verpasste. Seit Montag, 20. Mai, arbeitet der 33-Jährige in der gleichen Funktion für Rot-Weiss Essen. Am Freitag, 24. Mai, wurde er an der Hafenstraße offiziell vorgestellt. "Als Jürgen Lucas Ende Januar entschieden hatte, das Amt des Sportlichen Leiters aufzugeben, da mussten wir uns neu aufstellen. Wir hatten vier eigene Ideen...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.19
Sport
Uerdingens Weltmeister Kevin Großkreutz (l.) attackiert RWE-Mittelfeldspieler Timo Brauer. | Foto: Michael Gohl
5 Bilder

0:2 gegen KFC Uerdingen
RWE scheitert im Verbandspokal-Halbfinale

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat erneut den lukrativen DFB-Pokal verpasst. Im vergangenen Jahr verloren die Bergeborbecker das Niederrheinpokal-Finale bei Rot-Weiß Oberhausen mit 1:2, diesmal war bereits im Halbfinale Endstation. Gegen den Drittligisten KFC Uerdingen zogen die Essener am Dienstagabend mit 0:2 den Kürzeren. Auf einen weiteren großen Pokalfight hatten knapp 9.000 RWE-Fans unter den (offiziell verkündeten) 10.127 Zuschauern gehofft, und die Chance auf die fünfte...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.19
Sport
9 Bilder

Aus für RWE-Coach Demandt nach enttäuschendem 1:1 gegen Verl

Eigentlich hatten die RWE-Verantwortlichen vor dem Spiel am vergangenen Samstag auf einen harmonischen, sonnigen Familiennachmittag gehofft. Was sie dann allerdings erlebten, war ein verregnetes, gruseliges Regionalliga-Spiel mit anschließenden Diskussionen, die in der Freistellung von Sven Demandt gipfelten. Zwar kann Rot-Weiss behaupten, seit fünf Spielen ungeschlagen zu sein, jedoch resultieren aus diesen Partien lediglich sieben Punkte. Sieben Remis mussten die Essener in elf Runden der...

  • Essen-West
  • 02.10.17
  • 2
Sport
Auch "Fußballgott" Marcel Platzek hat am Samstag keinen guten Tag erwischt.Fotos: Gohl
10 Bilder

Stürmische Zeiten für RWE

Rot-Weiss Essen kommt auch gegen den Aufsteiger aus Wegberg nicht über ein 1:1 hinaus. „Es liegt an uns, die Stimmung mit Erfolgserlebnissen wieder zu verbessern“, gab RWE-Chefcoach Sven Demandt vor dem Heimspiel gegen den FC Wegberg-Beeck zu Protokoll. Dass sich die Gemüter des Essener Umfeldes schnell erhitzen, ist für ihn nichts Neues. Die letzten Jahre und Jahrzehnte haben Spuren hinterlassen. Im Vorfeld des siebten Regionalligaspieltags sprach Demandt von einer „Kopfsache“. Diese Barrikade...

  • Essen-West
  • 12.09.17
Sport
2 Bilder

Rot-Weiss Essen- Choreoverbot entsetzt die Fans

10.206 Zuschauer fieberten gestern dem Regionalligaauftakt entgegen und schon vor dem Anpfiff konnte man die Vorfreude spüren. Es lag ein Knistern in der Luft. Unter den Augen vieler prominenter Regionalligavertreter beendete Rot-Weiss Essen den ersten Spieltag mit einem Punkt im Tabellenköfferchen. Es sollte ein schöner Tag werden, doch für Viele endete der Fußballtag mit einem wütenden und enttäuschten Gefühl im Bauch. "Man pilgert zur Hafenstraße und kommt nach Hause vom FC Moderne...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 2
  • 1
Sport
2 Bilder

„Laber, laber, Pommesbude- oder dicke Eier & Nudelsalat“

Vorwort zum rot-weissen Ligaauftakt von Schwalbenalfons: Leck mich da, wo die Ente kackt, Die Saison geht endlich los. Wär dat hier ein Drehbuch, würd ich gez eine Fanfare einbauen. Drehbuch is abber nich, hier is nackte Realität. Et wurde ja auch genuch gelabert, gez is widder Tango anne Berne! Und mir is dat sowat von Schnuppe, wat da alles im Vorfeld abgesondert wurde. Gehsse nache Theoretiker, sind wir ja quasi schon auf- odder abgestiegen odder widder kurz vorre Inkontinenz. Abber da ich...

  • Essen-Süd
  • 01.08.14
  • 4
Sport

Essen: „Elf Freundinnen“ fordern Rekordmeister Turbine Potsdam

„Torfabrik“ trifft „Serientäter“. Im ersten Halbfinale um die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft stehen sich am Freitag (ab 14 Uhr) im Stadion Essen an der Hafenstraße mit Gastgeber und West-Meister SGS Essen sowie dem Nord/Nordost-Titelträger 1. FFC Turbine Potsdam die treffsicherste Mannschaft der gesamten B-Juniorinnen-Bundesliga (Essen mit 71 Toren) und das einzige ungeschlagene Team (Potsdam mit 15 Siegen und drei Remis) während der regulären Saison gegenüber. Während die Essenerinnen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.14
Sport
Oberbürgermeister Reinhard Paß und Doris Fitschen. | Foto: Gohl
6 Bilder

Handsigniertes Trikot für den Oberbürgermeister

Am Samstag, 15. Juni, trifft die deutsche Frauennationalmannschaft anlässlich der Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Schweden auf die schottischen Nationalfrauen. Im Vorfeld des Länderspiels in Essen trafen sich Oberbürgermeister Reinhard Paß und die Managerin der Nationalmannschaft, Doris Fitschen. Die ehemalige Nationalspielerin überreichte im Essener Rathaus ein von der kompletten Mannschaft signiertes Trikot und ein symbolisches Ticket für das Spiel an der Hafenstraße.

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.13
Sport
Eric Jelen und Ulrich Bunkowitz freuen sich, dass das ITF-Turnier in Essen stattfinden wird. | Foto: Meier
3 Bilder

In Essen wird um ATP Punkte gespielt

Die Grand Slam-Turniere des Jahres sind gespielt, derzeit fighten die Profis in Stockholm, Moskau, Wien oder Valencia um Weltranglistenpunkte und Preisgelder. Ab Sonntag, 7. Oktober, rückt auch Essen in den Fokus der Tennisfreunde. Im TVN Tennis-Zentrum Essen feiert der „Kröger Tennis-Cup“ seine Premiere, Tennis von internationalem Format hält Einzug ins Ruhrgebiet. Erstmals werden an der Hafenstraße Weltranglistenpunkte vergeben. 10.000 US-Dollar Preisgeld warten auf die Teilnehmer des ITF...

  • Essen-Borbeck
  • 05.10.12
Ratgeber
Retrospektive und Zukunft in einem Bild. Auch im neuen Stadion soll die Erinnerung erhalten bleiben: Die neue Osttribüne wird kurzerhand in "Westtribüne" umbenannt! Foto: Gohl

Stadtspiegel-Adventskalender: Türchen 16 - Ein letztes Mal inne Westkurve....

Fragt man Fans, wo sie mit dem RWE-Virus infiziert wurden, dann heißt es oft: "Inne Westkurve!" Heute ist sie ein Sinnbild für bessere Zeiten an der Hafenstraße, wird der Abriss im Jahre 1994 mit dem endgültigen Niedergang des Traditionsvereins in Verbindung gebracht. Tatsächlich war 1994 ein turbulentes Jahr: Im DFB-Pokal zogen die Bergeborbecker ins Finale in Berlin ein (1:3 gegen Werder Bremen), am Ende der Saison stand der Zwangsabstieg in Liga 3 bevor; dies war aber bereits der zweite...

  • Essen-Nord
  • 15.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.