Halle König Ludwig

Beiträge zum Thema Halle König Ludwig

Kultur
Die Halle König Ludwig 1/2 an der Alten Grenzstraße 153 in Recklinghausen ist ein wunderbares Beispiel für Industriekultur. | Foto: Ruhrfestspiele

Ruhrfestspiele meets Namibia
OWELA - bedingungsloses Grundeinkommen führt nicht zur "Verfaulung" der Gesellschaft

Die Halle König Ludwig 1/2  in Recklinghausen ist wieder einmal Schauplatz eines besonderen Projekts der Ruhrfestspiele: Erstmals wird hier ein Stück gezeigt, das in Zusammenarbeit mit Künstlern aus Windhoek in Namibia entsteht: "OWELA". Es geht um die Zukunft der Arbeit. Während in Europa die Angst vor der Digitalisierung und Verlust von Arbeit herrscht, werden auf dem afrikanischen Kontinent Modelle erprobt, die andere Beschäftigung und Einkommen entwickeln. Bereits 2008 machte das Dorf...

  • Recklinghausen
  • 08.05.19
Kultur
Auf ihren Insel-Rap sind die Darsteller von "Ein Sturm - 400 Jahre später" richtig stolz. | Foto: krusebild
2 Bilder

Ruhrfestspiele: Shakespeare gerappt: Ein Sturm - 400 Jahre später

Schüchtern, das war mal. Wer die jungen Mitwirkenden der Produktion „Ein Sturm - 400 Jahre später“ bei ihren Proben im Bildungzentrum des Handels besucht, merkt schnell: Diese Herren und Damen um die 20 haben für ihre Zukunft durchs Theaterspielen Selbstbewusstsein getankt und sind bereit, ihre persönlichen Inselreiche zu erobern. „Wir sind alle sehr musikalisch“, erklärt Seval Dulkudir, mit 16 die Jüngste im Bunde. Auch das merkt man. Wer das Stück (es hatte am Dienstag um 20 Uhr Premiere,...

  • Recklinghausen
  • 26.05.14
Kultur
Szene aus "New Angels" mit Jean-Guillaume-Weis und Sylvia Camarda. | Foto: Bohumil Kostohryz

Ruhrfestspiele: New Angels

Ein Mann sitzt in einer Todeszelle, wartet auf seine Hinrichtung und versucht zu begreifen, was geschehen ist. Edgar Allan Poes berühmte Erzählung ist nur ein Bestandteil von vielen, aus denen Ruhrfestspiel-Leiter Dr. Frank Hoffmann in "New Angels" eine effektvolle und erschreckende Bühnengeschichte konzipiert hat. Der Titel verweist auf ein Bild von Paul Klee, Angelus Novus, welches, nach der berühmten Deutung von Walter Benjamin, den Engel der Geschichte darstellt, der von einem Sturm...

  • Recklinghausen
  • 11.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.