Heiko Hendriks

Beiträge zum Thema Heiko Hendriks

Politik
Fotos (11): Joshua Belack
10 Bilder

Hannlore Kraft und Heiko Hendriks mussten am Wahltag zur Schule gehen

Am heutigen Wahlsonntag mussten die Landtagskandidaten Hannelore Kraft (SPD) und Heiko Hendriks (CDU) zur Schule gehen. Denn beide gaben ihre Stimmen in einer Mülheimer Grundschule ab, Kraft in der Erich-Kästner-Grundschule an der Nordstraße und Hendriks in der Grundschule am Krähenbüschken. Wer zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr in der Erich-Kästner-Schule seine beiden Kreuze auf dem langen Landtagswahlzettel machen wollte, musste sich durch ein Dickicht von Fotografen und Kameraleuten kämpfen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.17
Politik

Auf in ein Boot

Die neuen Pläne zur Folgenutzung des Kaufhof-Areals hören sich vielversprechend an. Auch das Konzept ist erfrischend anders. Einzig die Frage ist offen, ob die Sparkassen-Akademie tatsächlich nach Mülheim kommt. Die Entscheidung fällt im November. Bis dahin sind vor allem Mülheims Politiker auf Stadt- und Landesebene gefordert. Sie sollten die Restzeit nutzen, ihren Einfluss geltend zu machen. Das gilt vor allem für die beiden Landtagsabgeordneten, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Heiko...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.14
Politik
Landtagsnachrücker Heiko Hendriks: „Die vielen Informationen aus dem Landtag nutzen auch Mülheim.“ | Foto: Nicole Trucksess

Heiko Hendriks: „Die Arbeit macht Spaß“

„Der Unterschied zwischen der Arbeit im Landtag und im Stadtrat ist riesengroß“, erzählt Heiko Hendriks. Der Mülheimer rückte für die CDU im Januar als Nachfolger von Karl-Josef Laumann in den Landtag nach. Der ging als beamteter Staatssekretär ins Bundesministerium für Gesundheit nach Berlin. „Inzwischen habe ich mich an den veränderten Tagesrhythmus gewöhnt“, fährt Hendriks im Gespräch mit der MW fort. Von morgens 9 bis in die späten Abendstunden ist er während der Sitzungswochen unterwegs....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.