Heilung

Beiträge zum Thema Heilung

Ratgeber
 Dr. med. Bernhard Uhl, Oberärztin Nicole Sigrist-Uhl und Dr. med. Daniela Rezek freuen sich über die zahlreichen Auszeichnungen. Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel

Zentrum für Frauengesundheit zieht Fazit
Konzept der Spezialisierung kommt gut an

Seit gut einem Jahr ist das Zentrum für Frauengesundheit nun erste Anlaufstelle der Wahl, wenn fachkompetente Beratung und Behandlung von gut- und bösartigen Brust- oder Unterleibserkrankungen erforderlich ist. Jetzt ziehen die Verantwortlichen, die in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Anzahl an Auszeichnungen erhielten, ein erstes erfolgreiches Fazit. Frauen aus Wesel und Umgebung können im Erkrankungsfalle auf versierte Gesundheitspartner zurückgreifen. Im 2021 gegründeten Zentrum für...

  • Wesel
  • 04.08.22
Ratgeber
Mitgliedsfrauen der „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ gemeinsam mit Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, sowie Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Aktion B.

Appell an alle Frauen: Vorsorge nutzen!
"Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein" in der Corona-Zeit

Wie geht es „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ in Zeiten von Covid-19? Wie handelt der Verein in der Corona-Pandemie? Diese und andere Fragen stellte Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, den Mitgliedsfrauen. Gemeinsam mit Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hatte sie zu einem Gespräch eingeladen. Das Thema Brustgesundheit gehe alle Frauen etwas an, befand die Bürgermeisterin und bedankte sich bei „Aktion B“ für die bislang geleistete...

  • Wesel
  • 20.08.20
LK-Gemeinschaft
Dr. Marc Alexander Renter (.l), Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Dr. Christoph Vogt (r.), Direktor des Zentrums für Innere Medizin, laden zum 11. Moerser Darmtag ein. Foto: St. Josef Krankenhaus

St. Josef Krankenhaus lädt zum 11. Moerser Darmtag
Alles klar im Darm?

Die Zahl der Darmkrebsneuerkrankungen im Jahr beträgt in Deutschland rund 60.000. Das Kolorektalkarzinom ist damit nach einer Statistik von Krebsexperten die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Jährlich sterben allein in Deutschland 24.317 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei kann man kaum einer anderen Krebsart so leicht vorbeugen. „Durch Vorsorge und Früherkennung könnten nahezu alle Darmkrebsfälle verhindert oder geheilt werden“,...

  • Moers
  • 01.03.20
Überregionales
4 Bilder

Die kleine Lieke will leben!

Neuroblastom. Eine seltene, lebensbedrohliche Diagnose für die 5-jährige Lieke. Diese agressive Krebs-Form tritt vorwiegend bei Kindern auf, ca. einmal unter 100.000 Kindern. Ein schweres Schicksal für Lieke und ihre Familie. Doch es besteht Hoffnung: Für ein halbes Jahr wird Lieke nun den schweren Weg der Chemotherapie, Operation, Bestrahlung und Stammzelltransplantation gehen. Im Anschluß wird in den USA eine Immuntherapie stattfinden, welche Liekes Heilungschance deutlich erhöht. Die Kosten...

  • Wesel
  • 30.03.13
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.