Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Natur + Garten
3 Bilder

Babyboom in Neukirchen? - Jungstörche in Masse

Vor etwa einer Stunde - klopfte unser Nachbar an's Küchenfenster: "Ihr sitzt hier gemütlich beim Mittagessen und verpasst die wichtigsten Dinge!" "Was denn?" "Störche auf dem Stoppelfeld!" Messer und Gabel fallen gelassen, Fotoapparat geholt mit Tele und ab zum 100m entfernten Feldrand. Falsches Objektiv, wieder zurück! Die Störche waren noch da und pickten gemächlich in der frisch gegrubberten Erde herum. Andere Zuschauer gab es auch. Kurz nach dem ich noch das Supertele geholt hatte, schwang...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.08.13
  • 14
Kultur
2 Bilder

Spätsommermelodie

- Ob wir es wollen, oder nicht, der Sommer geht zur Neige. Er spielt die Abschiedsmelodie ganz sanft auf seiner Geige. Der Wein vom Vorjahr voll und rot, er funkelt in dem Glase, der Apfel reift, sein feiner Duft umschmeichelt uns’re Nase. Wir wollen nun die letzten Tage des Sommers froh verleben. Und danken für das Obst und Korn, kommt, lasst das Glas uns heben! V.G. (2013)

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.08.13
  • 7
Politik
Bernauer Straße
5 Bilder

Ich kann ihn nicht vergessen:

Den 13. August 1961 Berlin - Es ist für mich nach wie vor ein wunderbares Gefühl, dass wir wieder e i n Deutschland, wenn auch in allen seinen Verschiedenheiten, sind. - Dass ich überall in Deutschland ungehindert herumreisen darf und die vielfältigen Landschaften und Sehenswürdigkeiten genießen darf. - Dass ich das Elternhaus meines Vaters jederzeit besuchen und mich an der Wartburgstadt Eisenach erfreuen kann. An jenem Schicksalsschweren Tag war ich in Alpen bei meiner Tante zu Besuch, war...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.08.13
  • 8
Natur + Garten
7 Bilder

Spätsommer in der Blie

Das Getreide ist eingebracht - Über den Himmel ziehen phantasievolle Wolkengebilde. Immer wieder verdecken sie die Sonne und malen ihre Schatten auf die Erde unter ihnen. Der Wind weht kräftig aus Nordwesten und wenn sich die Sonne verbirgt, geht ein Frösteln über die bloßen Arme.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.08.13
  • 12
Kultur
8 Bilder

Alter französischer Gangsterboss in Neukirchen-Vluyn?

Citroen Traction Avant Sechszylinder - Zufällig entdeckte ich in Neukirchen diesen topgepflegten Oldie und hatte auch noch glücklicherweise den Fotoapparat dabei. Für Freund von Oldtimern hier eine kleine Fotoreihe dieses, auch als "Gangster-Auto bezeichneten, Modells. Zusammen mit dem Frontantrieb, dem niedrigen Schwerpunkt und einer aufwändig geführten Hinterachse erzielte das Fahrzeug eine herausragende Straßenlage, war also für Verfolgungsfahrten besonders geeignet. Siehe auch den Beitrag...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.08.13
  • 8
Kultur
12 Bilder

Wieder einmal Kloster Kamp

Ein paar Schnappschüsse eines Ausflugs - Unser Fotoausflug führte uns heute auf den Kamper Berg zum Kloster und zum Klostergarten. Bei Sonnenschein aber auch bei bedecktem Himmel haben wir uns Motive ausgesucht. EIn paar davon hier für euch.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.08.13
  • 12
Politik
Bergsenkung an der Gartenstraße

Deichbruch?

Nein! Aber auch kein Sommerloch! - Wer will schon bei fast 39° im Schatten etwas von einem Deichbruch lesen! Und natürlich führt der Rhein kein Hochwasser. Wenn ich aber eine solche Bergsenkung, wie hier an der Gartenstraße in Neukirchen-Vluyn, sehe, muss ich wieder daran denken, wie gefährdet unser Niederrhein bei einem Deichbruch sein wird und welche Seenlandschaften dann vielleicht neu entstehen werden. Dann heißt es nicht nur "Land unter", sondern auch "Stadt unter"! Hoffentlich arbeiten...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.08.13
  • 7
Ratgeber
6 Bilder

Auf's Feld geschaut - Verfolgungsjagd

was machen denn die Feldfrüchtchen? - Wo gerade noch die Kartoffeln standen, wachsen schon kräftig die Strauchbohnen. Der Mais hat "Fahnen" getrieben, reichlich Kolben angesetzt und der Weizen reift langsam ab. Bald kann der Mähdrescher kommen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.07.13
  • 4
Natur + Garten
21 Bilder

Mit den Fritten auf die Reise - Aktuelles von der Knollenfront

Wohin verschwinden all die Knollen? - Heute Mittag erhielt ich von meinem Nachbarn einen Anruf, ob ich Lust hätte, mit einer Ladung Kartoffeln zur Sortieranlage zu fahren und für den LK zu fotografieren. Gesagt, getan, das Mittagessen sausen lassen, Kamera mit Zubehör umhängen, feste Schuhe an und ab zum Feld. Dort herrschte bereits Hochbetrieb. Mit vier Schleppern samt Karre oder Hänger war ein Pendelverkehr zur Hofanlage vom Kartoffelanbauern Willi Funken in Kerken/Aldekerk aufgebaut worden....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.07.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Es kreuzt die Flotte auf dem Teich

Modellschiffe auf dem Schönwasserteich in Krefeld - Panzerschiff "Graf Spee" und die "Nürnberg" als ca. 1 m Modellschiffe auf dem Teich beim Haus Schönwasser, gesteuert vom stolzen Erbauer, dazu noch Schubschiff mit Leichter (auch nicht ganz klein) und ein Bugsierschlepper tummelten sich zur Freude der Besitzer und der Zuschauer auf dem Wasser. Als der Schlepper beim Schieben des Leichters mithelfen wollte, wurde er sanft, aber bestimmt zur Seite geschubst! "Meiner!", lautete die Devise. V.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.07.13
  • 13
Natur + Garten
So fing es an
3 Bilder

Aufs Feld geschaut - Was macht denn so der Mais?

Zwischenbilanz - Was ist denn aus den kleinen Maispflänzche geworden? Ganz unauffällig sind sie gewachsen. Ihnen hat der viele Regen gut getan und die jetzt herrschende Wärme lässt sie in die Höhe schießen. Gute zwei Meter sind die Pflanzen jetzt beim Nachbarn. Noch sind aber die "Fahnen" nicht getrieben und es sind noch keine Kolbenansätze zu erkennen. Soll das Hüftsteak kernig sein, muss was in den Bullen rein! Maissilage, dass ihr's wisst, so ein Rindvieh gerne frisst. Mit dem Futterback,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.07.13
  • 5
LK-Gemeinschaft
Da stehen doch zwei Brotspender? Kommt, Kinders!
6 Bilder

Außer Spesen - nichts gewesen!

Enttäuschte Entenfamilie im Krefelder Schönwasserpark - Familie Ente erblickte die beiden Touries am Ufer und kam eilends herbeigeschwommen. "Da muss doch was zu holen sein", meinte Mama und erklomm mit dem Nachwuchs wackelnd das Ufer. Die beiden Touries aber waren auf so etwas nicht eingerichtet und hatten kein Brot, sondern nur so komische schwarze Apparate in der Hand. Die sahen überhaupt nicht essbar aus und machten nur so komische Geräusche. Also hieß es nach kurzer Besinnungspause:...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.07.13
  • 13
Politik
Giftmüll Deponie Eyller Berg - Als ob sie kein Wässerlein trüben könne

Giftmüll unter Tage - NRW-Umweltminister Remmel "tief besorgt"

Im Zusammenhang mit einem Bericht im aktuellen Wochenmagazin "Der Spiegel" wird dort NRW-Umweltminister Remmel mit den Worten zitiert "Ich bin tief besorgt, dass diese Altlast der Vergangenheit uns jetzt wieder einholt." Welch ein inhaltsschwerer und bedeutender Ausspruch eines Grünen Ministers! Da lagern z.B. in Walsum tausende von Tonnen Giftmüll in großer Tiefe, da liegen auf dem Eyller Berg (Kamp-Linfort) ebenso riesige Mengen von Giftstoffen, und alles ist natürlich mit besonderen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.07.13
  • 3
Kultur
Aufwärts froh, den Blick gewandt
25 Bilder

Dong Open Air - Neukirchen-Vluyn 2013

Erste optische Eindrücke vom Festival Gestern beim Walken auf die Halde hinauf eingefangen. Die Besucher trudeln so nach und nach auf der Halde ein. Manche schleppen ihr Gepäck auf dem Rücken, andere ziehen Rollkoffer oder Bollerwagen bergan und ganz bequeme benutzen die Shuttlebusse, die unentwegt bergauf und bergab unterwegs sind. Die Parkplätze an der Halde sind schon überfüllt und in der unmittelbaren Nähe ist jede kleinste Parkmöglichkeit ausgenutzt. Auf der Geldernschen und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.07.13
  • 12
Natur + Garten
Immer reinspaziert, meine Damen und Herren!
22 Bilder

Von der Sau bis zum Kotelett! - 5. Stammtisch Niederrhein

Nichts für Vegetarier und Leute mit schwachen Geruchsnerven - Einen Besuch in einem mittelständischen Schweinezucht- und Mastbetrieb machen zu dürfen, ist durchaus nichts Selbstverständliches! Darum möchte ich die Bereitschaft des Besitzer und Betriebsleiters hier besonders hervorheben und mich für die ausführliche Betriebsführung bedanken. Man hat sich in diesem Betrieb für eine durchgehende Arbeitskette entschieden: Es werden eigene Sauen gehalten, die mit angekauftem Sperma künstlich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.07.13
  • 11
LK-Gemeinschaft

Oberhausen, Gasometer - nahe CENTRO, denn dort steht er!

LK-Treff Gasometer Oberhausen, mal anders - Wenn Dich einlädt der LK kommst’e, wenn Du kannst, na klar! Man traf sich also frisch und froh in Oberhausen am CENTRÓ, um den Christo zu besuchen, nebst Chinamann und Erdbeerkuchen. "Der Chinese, wie man weiß, lebt von einer Hand voll Reis." Nicht anders ist es zu erklären, denn, wovon sonst die Speisen wären, die uns PAGODA aufgetischt. Gar manchen hat es kalt erwischt, wollt er doch halten die Diät! DER Vorsatz kam dann doch zu spät. Man schlemmte...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.07.13
  • 5
Natur + Garten
Das Ziel ist anvisiert

Die Biene und der Klatschmohn

Eine Biene bei der Arbeit - Sie visiert ihr Ziel an, geht wie ein Hubschrauber in den Sinkflug über und landet punktgenau auf dem Blütenstempel. Dort beginnt sie dann sofort mit ihrer Sammeltätigkeit.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.07.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.