Hochelten

Beiträge zum Thema Hochelten

Kultur
Gästeführerin Annette Komescher in historischer Gewandung. | Foto: WiFö Emmerich

Führung durch Hochelten
Auf den Spuren der "Butternacht" und St. Vitus Kirche

Im Rahmen der regelmäßigen Themenführungen bieten die Tourist Informationen Emmerich und Elten der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH am Sonntag, 22. August um 11 Uhr, wieder eine offene Führung durch Hochelten an. Hochelten. Gästeführerin Annette Komescher führt die Gäste in historischer Gewandung durch den Erholungsort Hochelten und erzählt zum Beispiel Wissenswertes zur über 1000 Jahre alten St. Vituskirche. Auch Besuche beim Drususbrunnen, den...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.21
Kultur
42 Bilder

Glosse: Aufstieg zum Everest - oder die neu hergerichteten Sichtachsen in Hoch-Elten

Die Lady ist an diesem frischen Märztag nicht wirklich in Stimmung, den Aufstieg zum Gipfel des Everest in Angriff zu nehmen. Zu grau. Zu kalt. Und viel zu früh am Tag! Doch der Seilpartner hält dagegen und lockt mit einem grandiosem Fernblick über die Täler. Also am Basiscamp (Parkplatz am Wildweg) nach der Bergausrüstung gegriffen und startklar gemacht. Zum Glück geht's nicht über "Der steile Weg" nach oben, den heben wir uns für den Abstieg auf. Gemächlich wandern wir an der Ostwand entlang,...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.16
  • 14
  • 20
Ratgeber
Auch die Nutzung des Kasernengeländes steht in den nächsten Wochen zur Diskussion. Bürgermeister Johannes Diks begrüßte die Gäste beim aktuellen Unternehmerabend mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve im PAN. | Foto: Wifo Kreis Kleve

Diks: „Hochelten kneippfähig machen“

Der Kunde hat ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Wertschätzung. Mit dieser Erkenntnis begegnete Klaus W. Schwarz, Geschäftsführer der Kevelaerer Werbeagentur Krause & Schwarz, den Gästen des aktuellen Unternehmerabends mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve im Emmericher PAN. Kundenzufriedenheit, so rief er in Erinnerung, sei maßgeblich für Unternehmenserfolg, -wachstum und folglich auch für Arbeitsplätze. Vertrauen sei der vordringliche Grund dafür, dass Kunden kaufen, wo sie kaufen. Eine gute...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.