Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
11 Bilder

Hochwassereinsatz Hamm
Unterstützung beim Hochwassereinsatz in Hamm - Einsatz für die 2. Feuerwehrbereitschaft des Regierungsbezirks Arnsberg

Unterstützung beim Hochwassereinsatz in Hamm am 26.12.2023 Update 22:00 Uhr: Einsatzende für unsere Einsatzkräfte. Wir haben die Einsatzstelle an die angeforderte Ablösung, die 4. Feuerwehrbereitschaft aus Hagen und dem Märkischen Kreis, übergeben. Nach dem Aufräumen geht es zurück nach Bochum und Herne. Update 18:00 Uhr: Natürlich gehen die Arbeiten zur Stabilisierung des Deiches auch nach Einbruch der Dunkelheit weiter. Es wurden bereits tausende von Sandsäcken verbaut. Danke an das THW für...

  • Bochum
  • 27.12.23
  • 1
Ratgeber
Hochwasser an der Ruhr | Foto:  Quelle: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Hochwasser an der Ruhr – Krisenstab eingerichtet

Aufgrund der andauernden Regenfälle der letzten Tage steigt der Pegel der Ruhr aktuell weiter. Heute (23. Dezember 2023, 11 Uhr) liegt der Infopegel bei 5,74 Metern. Damit ist die Hochwasserstufe 2 (mittleres Hochwasser) überschritten. Der Leinpfad an der Ruhr wurde bereits gesperrt, der an der Ruhr liegenden Campingplatz geräumt und die Schwimmbrücke für den Verkehr gesperrt. Zum Vergleich: der Pegel beim Hochwasser 2021 lag bei 6,99 Metern. Unter Leitung von Stadtdirektor Sebastian Kopietz...

  • Bochum
  • 24.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Aufräumarbeiten: Hilfe und Unterstützung bei Bewältigung der Flutfolgen

„Ich bin froh, wieder in lächelnde Gesichter blicken zu können“: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch ist erleichtert. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche und Bezirksbürgermeister Marc Gräf hatte der OB erneut die vom Hochwasser betroffenen Vereine und Einrichtungen in die Bezirksverwaltungsstelle Südwest eingeladen. Das Hochwasser im Juli hatte immense Zerstörungen, Schäden und Verwüstungen hinterlassen. Doch beim Treffen am Montag, 30. August, in der Bezirksverwaltungsstelle wurde...

  • Bochum
  • 31.08.21
Vereine + Ehrenamt
Kaus Radojewski 2.Vorsitzender, Heike Radojewski 1.Vorsitzende, Sabine Knappe Kassierin , ( KG Die Rebellen ), Thorsten Nolte Geschäftsführer ( Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum ) | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Karnevalsverein KG Die Rebellen und Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum
Gemeinsam sind wir Stark

Unter diesem Motto haben wir, der Wattenscheider Karnevalsverein KG Die Rebellen e.V. und der Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum 1961 e.V., uns zusammengetan um zu helfen. Denn vor einiger Zeit erlebten wir in Bochum etwas was wir so nicht kannten. Nach Extremregen kam es zu einer Flussübertretung die uns alle fassungslos machte. Viele von uns haben alles verloren und die Vereine fangen von vorne an. Alles was so liebevoll gepflegt und erhalten wurde ist zerstört. Daher möchten wir die...

  • Bochum
  • 01.08.21
Ratgeber
Gemeinsam mit Stadtdirektor Sebastian Kopietz, Kämmerin Dr. Eva-Maria Hubbert, Andrea Busche, Bezirksbürgermeisterin Ost, und Marc Gräf, Bezirksbürgermeister Südwest, hatte OB Eiskirch die vom Hochwasser betroffenen Vereine eingeladen. | Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum : Hochwasser betroffenen Bezirke
150.000 Euro für die vom Hochwasser betroffenen Bezirke, Unterstützung bei der Soforthilfe und viel Zuspruch

Das sind gute Nachrichten für die vom Hochwasser betroffenen Vereine in den Bezirken Südwest und Ost: „Wir stellen den Bezirken umgehend 150.000 Euro für schnelle und kurzfristige Infrastrukturmaßnahmen und unter anderem für die Unterstützung der Vereine bereit“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. „Sie wissen vor Ort am besten, wo der Schuh drückt.“ Gemeinsam mit Stadtdirektor Sebastian Kopietz, Kämmerin Dr. Eva-Maria Hubbert, Andrea Busche, Bezirksbürgermeisterin Ost, und Marc Gräf,...

  • Bochum
  • 25.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.