Holocaust

Beiträge zum Thema Holocaust

Kultur
Eva Weyl, 87-jährige Überlebende des Konzentrationslagers im niederländischen Westerbork, und Anke Winter, Enkelin des Kommandanten eben dieses Lagers, waren per Videokonferenz zu Gast in der Gesamtschule Hünxe. | Foto: Gesamtschule Hünxe

„Ich bin noch da!“
Zeitzeugenberichte in der Gesamtschule Hünxe

Schüler der Gesamtschule Hünxe erhielten Gelegenheit, mit einer der letzten Zeitzeuginnen des Holocaust und der Enkelin ihres Peinigers zu sprechen. Ein ungleiches Paar präsentierte sich den Schülern zweier neunter Klassen der Gesamtschule Hünxe: Eva Weyl, 87-jährige Überlebende des Konzentrationslagers im niederländischen Westerbork, und Anke Winter, Enkelin des Kommandanten eben dieses Lagers. Doch die beiden vereint ein gemeinsames Ziel: aufklären über die wohl dunkelste Zeit der deutschen...

  • Hünxe
  • 29.08.22
Politik
Inhalt der Fahrt war die Auseinandersetzung mit der Geschichte des sogenannten „Stammlagers“, ein Erinnern an die Opfer, und ein Versuch zu verstehen.^ Foto: Schule

"Gegen das Vergessen"

„Dass Auschwitz sich nicht wiederhole“. - Voerder Schüler verarbeiten in einem anspruchsvollen Programm ihre Eindrücke aus dem Konzentrationslagern Auschwitz I und II. Am Montag, 6. Juni, 19 Uhr, findet in der Aula des Gymnasiums Voerde die Präsentation des diesjährigen Projektkurses „Gegen das Vergessen“ statt. Eine Woche in Auschwitz leben? Dem Ort, namensgleich mit dem ehemaligen Vernichtungslager, in dem hunderttausende Menschen getötet wurden. Ist das möglich, kann man das ertragen? Der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 31.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.