impfen

Beiträge zum Thema impfen

LK-Gemeinschaft
Der Impfbus des Märkischen Kreises steuert nächste Woche vier Stationen an. Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis.

Halt in Menden und Altena
Impfbus-Stationen in der nächsten Woche

Märkischer Kreis. In der kommenden Woche steuert der Impfbus des Märkischen Kreises vier Stationen an. Dort sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen mit BioNTech/Pfizer, Moderna und Novavax möglich. Bislang sind insgesamt 21.246 mobile Corona-Schutzimpfungen erfolgt. In den gestellten Impfbussen der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) sind bislang 21.246 mobile Impfungen (Stand: 5. Mai, 10 Uhr) erfolgt. Sprachmittler für ukrainische Flüchtlinge stehen aufgrund der geringen Nachfrage...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.05.22
Ratgeber
Die Impfquote im Märkischen Kreis ist noch zu niedrig. Symbolfoto: Günter van Meegen

Märkischer Kreis: Heute 624 Infizierte gemeldet
Impfquote liegt bei 74,2 Prozent

Binnen eines Tages sind beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises am heutigen Dienstag, 25. Januar, 624 labor-technisch bestätigte Coronanachweise eingegangen. Aktuell sind 5.416 Personen mit dem Virus infiziert. Die Impfquote beträgt kreisweit 74,2 Prozent. Die Impfquote im Märkischen Kreis beträgt aktuell 74, 2 Prozent. 303.080 Einwohner des Märkischen Kreises sind zweifach geimpft und 193.672 Personen haben bereits die Auffrischungsimpfung erhalten. In den Impfstellen, die der Kreis mit...

  • Iserlohn
  • 25.01.22
Ratgeber
Apothekerin Silvia Wulf erläutert Paul Ziemiak MdB und Thorsten Schick MdL die Probleme der Apotheken bei der Impfstoffbestellung. Foto: Markt-Apotheke
3 Bilder

Corona-Impfstoffbeschaffung in Iserlohn
Bald kommen Protein- bzw. Totimpfstoffe

Ende letzten Jahres waren der Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak und der Landtagsabgeordnete Thorsten Schick zu Besuch in der Markt-Apotheke in Iserlohn. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Corona-Impfstoffversorgung vor Ort. Was hat sich seitdem getan? Silvia Wulf, Inhaberin und Kreisvertrauensapothekerin im Märkischen Kreis, empfing am 30. Dezember die beiden Politiker in ihrem Betrieb. Paul Ziemiak und Thorsten Schick wollten sich über die gegenwärtig laufende Impfkampagne aufklären...

  • Iserlohn
  • 20.01.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Mobile Impfteam des Märkischen Kreises bietet eine Corona-Sonderimpfaktion mit spielerischem Parcours für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren in der Lennehalle an. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Spielerisch die Angst vorm Impfen nehmen
Impfparcours für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren

Märkischer Kreis. Das Mobile Impfteam des Märkischen Kreises bietet am Freitag, 21., und Samstag, 22. Januar, eine Corona-Sonderimpfaktion für Kinder zwischen fünf und elf Jahren in der Lennehalle in Nachrodt-Wiblingwerde an. Bei einem spielerischen Parcours sollen die Kinder den Piks schnell vergessen. Das Mobile Impfteam des Kreises baut einen kleinen Parcours auf. Auf diese Weise wollen die Kreis-Mitarbeiter den Kindern die Angst vor der Spritze nehmen. Termine können ab sofort über das...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.22
Politik
Februar 2021: Landrat Marco Voge und Generalmajor Breuer im Gespräch. Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis
2 Bilder

Generalmajor Carsten Breuer stammt aus Iserlohn
„30 Millionen Impfungen bis Jahresende sind zu schaffen"

Der aus Letmathe stammende Generalmajor Carsten Breuer, Leiter des Krisenstabes im Kanzleramt, hält es für möglich, dass bis zum Ende des Jahres insgesamt 30 Millionen Impfungen verbucht werden können. Die Rechnung beziehe sich auf das Datum der Ministerkonferenz vom 18. November. Seitdem seien über 24 Millionen Dosen verimpft worden. Generalmajor Breuer, seit dem 29. November Leiter des Krisenstabes, gibt Gas: „Wir haben jetzt 24.418.540 Menschen geimpft und noch knapp zwei Wochen Zeit. Die 30...

  • Iserlohn
  • 19.12.21
  • 3
Blaulicht
Eine Frau aus Iserlohn versuchte, mit einem gefälschten Impfausweis einen digitalen Pass zu bekommen. Foto: Anja Jungvogel

Iserlohn: Apotheken-Mitarbeiterin entlarvt Betrügerin
Frau zeigt gefälschten Impfpass vor

Montagmorgen, 20. September, suchte eine Frau eine Apotheke in der Westfalenstraße auf. Dort gab sie ihren gelben Impfausweis und ihren Personalausweis ab, um sich einen digitalen Impfnachweis ausstellen zu lassen. Der Mitarbeiterin der Apotheke fiel auf, dass mit dem Chargenaufkleber des Impfherstellers wohl etwas nicht stimmte. Sie kontaktierte den Impfhersteller und konnte in Erfahrung bringen, dass diese Chargennummer nicht vergeben wurde. Als die Betrügerin ihren digitalen Impfnachweis...

  • Iserlohn
  • 21.09.21
  • 1
Ratgeber

"Infektionen und Impfen": Gesundheitsberatung in Kita

Gesundheitsberatung steht am Donnerstag, 22. Juni, um 15 Uhr in der städtischen Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ auf dem Programm: Dr. Ricarda Kamp vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Märkischen Kreises informiert zum Thema "Infektionen und Impfen” und beantwortet Fragen der Teilnehmer. Telefonische Anmeldung Interessierte Eltern sind zur Teilnahme in die Kita „Kleine Strolche“, Ulrich-Fust-Straße 4, eingeladen. Um telefonische Anmeldung unter 02371 / 13412 wird...

  • Iserlohn
  • 18.06.17
Überregionales
Schulärztin Anja Brandts (links) überreichte der 7e des Plettenberger Gymnasiums 100 Euro und eine Urkunde. | Foto: Erkens/Märkischer Kreis

100 Euro für die Klassenkasse

Einen Scheck über 100 Euro und eine Urkunde überbrachte Anja Brandts, Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Märkischen Kreises, der Klasse 7 e des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Plettenberg. Die Klasse gehörte zu den fünf Klassen, die bei der kreisweiten Impfbuchkontrolle in den siebten Klassen den Schulärztinnen und medizinischen Assistenzkräften ihre Impfbücher in kompletter Klassenstärke vorgelegt hatten. Das Losglück war auf der Seite der Plettenberger Schülerinnen und Schüler....

  • Iserlohn
  • 05.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.