Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

LK-Gemeinschaft
Am Mittwoch, 16. Juni, wurde im Impfzentrum des Hochsauerlandkreises in Olsberg die 100.000 Impfung verabreicht. Mit einem kleinen Blumenstrauß überraschte das Team Jutta Jung (2.v.l.). Dr. Christoph Hüttemann (2.v.r.) als leitender Arzt überreichte die Blumen mit den beiden leitenden medizinischen Fachangestellten Gudrun Heiselmeier (l.) und Jessica Hüssen (r.) an die Meschederin.
 | Foto: Impfzentrum HSK

100.000 Impfungen im Impfzentrum Olsberg

Am Mittwoch, 16. Juni, wurde im Impfzentrum des Hochsauerlandkreises in Olsberg die einhunderttausendste Impfung verabreicht. Mit einem kleinen Blumenstrauß überraschte das Team Jutta Jung aus Meschede. Die 55-Jährige erhielt ihre Zweitimpfung. Dr. Christoph Hüttemann als leitender Arzt überreichte die Blumen mit den beiden leitenden medizinischen Fachangestellten.  Kein Impfstoff für Erstimpfungen Wie die Pressestelle des HSK mitteilt, gibt es aktuell täglich 1.200 Zweitimpfungen, für...

  • Arnsberg
  • 17.06.21
Politik
Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. med. Peter Liese rechnet für Freitag mit einer EMA-Zulassung des Impfstoffs von BioNTech für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. | Foto: Europabüro Südwestfalen

EMA-Zulassung für Impfstoff von BioNTech für Jugendliche von 12-15 Jahren am Freitag erwartet

„Das Kindeswohl muss in der Diskussion über die Impfung von Kindern und Jugendlichen absolute Priorität haben. Der Grund für eine Impfung von Kindern und Jugendlichen sollte nicht sein, dass wir Erwachsenen uns Freiheiten wünschen oder das Erwachsene sich nicht impfen lassen wollen. Trotzdem spricht das Kindeswohl, nach meiner Überzeugung, in vielen Fällen für die Impfung mit zugelassenem Impfstoff.“ Dies erklärte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. med. Peter Liese, der vor...

  • Arnsberg
  • 27.05.21
Politik
Burkhard Rüßmann, Patrick Sensburg und Sebastian Rüßmann. | Foto: Wahlkreisbüro Prof. Dr. Patrick Sensburg, MdB

Sensburg bei L&R Kältetechnik
Beitrag zum Kampf gegen die Pandemie

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg besuchte nun die Firma L&R Kältetechnik in Sundern-Hachen, die derzeit darauf hofft, mit ihren Produkten einen Beitrag zum Kampf gegen die Corona-Pandemie beitragen zu können. Konkret geht es dabei um mobile Pharmalager, die Impfstoffe auch bei Tiefsttemperaturen von bis zu –80 Grad Celsius kühlen können, so wie es etwa für den Corona-Impfstoff des deutsch-amerikanischen Hersteller Biontech-Pfizer notwendig ist. Das mobile Pharmalager...

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.02.21
Politik
„Es gibt weitere Hoffnungszeichen im Kampf gegen das Coronavirus", erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP, Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, am Mittwoch, 13. Januar. | Foto: Europabüro Südwestfalen

"Weiteres Hoffnungszeichen" im Kampf gegen Corona

„Es gibt weitere Hoffnungszeichen im Kampf gegen das Coronavirus. Die EU- Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat heute Vormittag in unserer Fraktion angekündigt, dass der Impfstoffhersteller Johnson & Johnson wahrscheinlich schon im Februar einen Zulassungsantrag bei der EU für ihren Impfstoff stellen wird“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP, Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, am Mittwoch. Die Firma Johnson&Johnson produziert...

  • Arnsberg
  • 14.01.21
Politik
"Das sind wichtige und gute Neuigkeiten. Wir können kurzfristig 20 Prozent mehr Menschen impfen, ohne dafür anderen den Impfstoff wegzunehmen", erklärte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP/Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, nachdem die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine Änderung der Impfstoffzulassung von BioNTech/Pfizer genehmigt hat. | Foto: Europabüro

Peter Liese: Kurzfristig 20 Prozent mehr Impfstoff durch Spezialkanülen verfügbar

"Das sind wichtige und gute Neuigkeiten. Wir können kurzfristig 20 Prozent mehr Menschen impfen, ohne dafür anderen den Impfstoff wegzunehmen", erklärte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP/Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, nachdem am Mittwoch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine Änderung der Impfstoffzulassung von BioNTech/Pfizer genehmigt hat, die es nun formal erlaubt, sechs statt wie...

  • Arnsberg
  • 09.01.21
Ratgeber
Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese ist Arzt und gesundheitspolitischer Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP-Christdemokraten). Um den Bürgerinnen und Bürgern in der Region die Möglichkeit zu geben, sich mit ihren Fragen zum Stand des Verfahrens und zu den Impfstoffen direkt an ihn zu richten, bietet Liese eine Video-Konferenz  am Montag, 14. Dezember, von 18 bis 19 Uhr an. | Foto: Europabüro

HSK: Peter Liese bietet Video-Konferenz an
Wie schnell kommt der Impfstoff? Wie sicher ist er?

Die Corona-Pandemie hält auch die Region Südwestfalen nach wie vor in Atem. In den letzten Tagen ist die Zahl der Menschen, die in Deutschland an Corona verstorben sind, auf deutlich über 400 pro Tag gestiegen, obwohl es starke Einschränkungen des öffentlichen Lebens gibt. In Ländern, in denen die Einschränkungen weniger stark waren, sind sogar viel mehr Menschen pro Tag gestorben. Sowohl die gesundheitlichen Folgen des Virus, als auch die wirtschaftlichen, sozialen und psychologischen Folgen...

  • Arnsberg
  • 13.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.