Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Ratgeber
Wie NRW-weit gilt auch für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises: Es steht wieder Impfstoff zur Verfügung, um Erstimpfungen anbieten zu können. Der Ende Mai verkündete zwischenzeitliche Stopp endet am Donnerstag, 24. Juni.
 | Foto: Archiv

Neues aus dem Impfzentrum in Ennepetal
Coronaimpfung im EN-Kreis: Erstimpfungen wieder möglich, Vorgaben für Recht auf Termin

Wie NRW-weit gilt auch für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises: Es steht wieder Impfstoff zur Verfügung, um Erstimpfungen anbieten zu können. Der Ende Mai verkündete zwischenzeitliche Stopp endet am Donnerstag, 24. Juni. Bis Sonntag, 27. Juni, können im Ennepe-Ruhr-Kreis täglich 400 Termine vergeben werden, in der Woche vom 28. Juni bis 4. Juli kann dann mit 420 BioNtech-Dosen pro Tag geplant werden. Termine sind ab Mittwoch, 23. Juni, buchbar. Vergeben werden sie - so die Vorgabe des...

  • Hagen
  • 22.06.21
Ratgeber

Impfzentrum Ennepetal
Alle AstraZeneca-Termine für Menschen ab 60 Jahren vergeben

Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben. Schon wenige Minuten, nachdem das Buchungssystem am Samstagmorgen um 8 Uhr freigeschaltet wurde, hatten sich rund 100 Kreisbewohner einen Impftermin gesichert. Sieben Stunden später waren alle verfügbaren Termine ausgebucht. "Der Ansturm auf das Online-Buchungssystem war sehr groß. Deshalb waren die Server teilweise überlastet und die...

  • Herdecke
  • 12.04.21
Ratgeber

Corona-Schutzimpfungen nur nach Termin
EN-Kreis weist auf Falschmeldung im Radio hin

"Impfen nur mit Termin" - diese Botschaft wiederholt die Kreisverwaltung nach den Erfahrungen am heutigen Donnerstag. Zahlreiche Bürger hatten sich auf den Weg ins Corona-Impfzentrum nach Ennepetal gemacht, weil sie im Radio gehört hatten, dort werde aktuell ohne Termin geimpft, jeder komme sofort dran. "Dies ist eine Falschmeldung. Nach wie vor gilt: Wer keinen Termin hat, wird unabhängig vom Alter abgewiesen", heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus. Ebenfalls wiederholt die Kreisverwaltung...

  • Herdecke
  • 25.03.21
Ratgeber
 Das Verfahren für schwer Erkrankte, eine vorzeitige Corona-Schutzimpfung zu bekommen, hat sich vereinfacht. | Foto: Archiv

Online-Formular auf www.hagen.de/corona
Ansprüche auf eine vorzeitige Impfung: Verfahren zur Impfung für schwer Vorerkrankte vereinfacht

Bislang konnten vorerkrankte Hagener unter Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses einen formlosen Antrag beim Gesundheitsamt der Stadt Hagen stellen, um Ansprüche auf eine vorzeitige Impfung gegen das Coronavirus im Einzelfall prüfen zu lassen. Dieses Verfahren wird nun vereinfacht. Ab sofort steht dafür ein Online-Formular unter "Wichtige Downloads" auf www.hagen.de/corona zur Verfügung. Gemäß Landeserlass ist die örtliche Gesundheitsbehörde für Einzelfallentscheidungen im Rahmen der...

  • Hagen
  • 12.03.21
Ratgeber

Impfzentrum Ennepetal
Problem-Variante der Terminvergabe sorgt für Verärgerung

Mit einer neuen Problem-Variante bei der Vergabe der Termine für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises sahen sich die Verantwortlichen am Sonntag konfrontiert. Gegen 15 Uhr bildete sich eine ungewöhnlich lange Schlange vor der Tür. Am Ende der Gespräche mit den Wartenden war der Grund gefunden: 60 Bürger waren im guten Glauben nach Ennepetal gekommen, für 15.20 Uhr einen Termin für die Impfung zu haben. Faktisch war dies aber nicht der Fall. "Für Aussagen zu den Gründen für diese völlig...

  • Herdecke
  • 15.02.21
Ratgeber
Blick ins Hagener Impfzentrum in der Stadthalle. | Foto: Stadt Hagen

Coronaschutz-Impfung
Impfungen für Hagener ab 80 Jahren starten am 1. Februar

"Nach den ersten erfolgreich durchgeführten Impfungen gegen das Coronavirus in unseren Pflegeheimen hat das Land Nordrhein-Westfalen nun den Startschuss für die nächste Impfrunde gegeben", freut sich Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Ab Montag, 1. Februar, nehmen die 53 Impfzentren in ganz Nordrhein-Westfalen für Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre ihren Betrieb auf. "Das bedeutet, mehr als 14.000 Hagenerinnen und Hagen können sich dann im Impfzentrum in der Stadthalle gegen das...

  • Hagen
  • 12.01.21
Ratgeber
Für die rund 30 Heimen im EN-Kreis und ihre Mitarbeiter werden rund 4.400 Impfdosen geliefert.  | Foto: Archiv

4.400 Impfdosen für Heime im EN-Kreis
Impfungen in Heimen laufen gut: Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe nennt Details

Nach dem Startschuss für die Corona-Impfungen in den Pflegeheimen des Ennepe-Ruhr-Kreises am 27. Dezember im Haus Bethanien in Wetter (Ruhr) weist der Plan zum Ablauf dieser Woche (Stand Freitag, 8. Januar) 30 Heime auf, in denen Bewohner und Mitarbeiter bereits geimpft wurden oder am Freitag geimpft werden sollten. Eine von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe zusammengestellte Liste nennt folgende Details: In den 30 Heimen wohnen rund 2.800 Menschen, 2.700 sind dort beschäftigt,...

  • Gevelsberg
  • 08.01.21
Ratgeber
Der Kreis informiert über Corona-Impfungen. | Foto: Archiv

Das große Warten
Coronaimpfungen im EN-Kreis: Warten auf Informationen, Impfungen in Heimen

"Ab wann kann ich mich impfen lassen?" - immer wieder haben Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises in den ersten Tagen des neuen Jahres diese Frage gestellt. Am Telefon und vereinzelt auch direkt am Impfzentrum in Ennepetal. "In einer Pressekonferenz hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Montag angekündigt, mobile 80-jährige könnten ab Februar die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen aufsuchen. Ab dem 18. Januar sollen die Betroffenen auch mit einem Schreiben des Ministers über das Verfahren...

  • Hagen
  • 05.01.21
Ratgeber
Zum Start der Corona-Impfungen in Hagen schaltet die AOK NORDWEST eine 24-Stunden-Hotline. | Foto: AOK

Experten-Team informiert 24 Stunden täglich
Zum Start der Corona-Impfungen in Hagen: AOK bietet ab sofort Corona-Impfhotline an

Die ersten Corona-Impfungen in Hagen haben begonnen. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Wie ist die geplante Reihenfolge der Impfungen? Welche Impfzentren gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es ab so-fort bei der speziellen Corona-Impfhotline der AOK NORDWEST. Unter der kosten-freien Servicenummer Tel. 0800-1265265 informiert ein Expertenteam aus Ärzten und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal die...

  • Hagen
  • 31.12.20
Ratgeber

Expertentipp
Apotheker raten zur Grippeschutzimpfung

Das Herbstwetter ist ein sicherer Indikator: „Nun wird es höchste Zeit, sich beim Hausarzt gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen“, rät Apothekerin Anja Beier, Sprecherin der Hagener Apothekerschaft. Gerade für Risiko-Gruppen ist die Impfung mitunter lebenswichtig: „Im vergangenen Winter sind mehr als 1.600 Menschen in Deutschland an der Grippe gestorben, jeder fünfte Infizierte musste laut Robert-Koch-Institut im Krankenhaus behandelt werden“, so Beier. In diesem Jahr haben Risiko-Gruppen...

  • Hagen
  • 16.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.