Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Ratgeber
Im warmen Zelt auf dem Hansaplatz wird ohne Termin geimpft.  | Foto:  Foto: Ralf Braun

Impfzelt auf dem Weihnachtsmarkt
441.210 Dortmunder haben vollen Schutz

Über 441.210 Menschen sind in Dortmund bereits vollständig gegen deas Coronavirus geimpft. Insgesamt wurden 970.829 Impfdosen verabreicht. Und täglich werden es mehr: Zwischen 10 und 17 Uhr gibt es im beheizten Zelt auf dem Weihnachtsmarkt von Montag bis Samstag Erstimpfungen, Zweitimpfungen oder Auffrischungsimpfungen. Geimpft wird hier mit den Impfstoffen Moderna und Johnson & Johnson. BioNTech wird nur im Arztpraxen, in der Berswordt-Halle sowie im Stadion verimpft. Alle Bürger*innen können...

  • Dortmund-City
  • 09.12.21
Politik
"Zurecht hatte die Ethik-Kommission vor einigen Wochen vor dem Hintergrund der Corona-Krise vor einer Gefahr des "obrigkeitsstaatlichen Denkens" gewarnt.", sagte Andrej Hunko (LINKE) auf einer Corona-Kundgebung. (Foto: 3.v.l. bei Protesten gegen Wasserprivatisierung 2017)
2 Bilder

Andrey Hunke (LINKE) zu Grundrechten & Corona
Was hat Europarat-Corona-Beauftragter auf einer kritischen Kundgebung tatsächlich gesagt?

Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung der Parlamentarischen Versammlung hat am letzten Dienstag den Aachener Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko zum Berichterstatter für einen Bericht zum Umgang mit der Corona-Pandemie gewählt. Darin sollen Lehren aus dem Umgang mit der aktuellen Pandemie für die öffentliche Gesundheit in den 47 Mitgliedsstaaten des Europarates gezogen werden. Im Vordergrund stehen Herangehensweisen, die gesundheitlich effektiv sind und zugleich die...

  • Dortmund
  • 20.05.20
Ratgeber

Prof.Dr. Dominik Schneider, Direktor der Dortmunder Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie empfiehlt
Kinder weiter impfen lassen

Bezüglich der Regelimpfungen bei Babys empfiehlt Prof. Schneider keine Unterbrechung. Corona in der Schwangerschaft führe nicht zu Fehlbildungen des Kindes. „Die Infektion geht nicht über die Blutbahn, sondern spielt sich in den Atemwegen ab. Das bedeutet, dass das Kind über den Mutterkuchen geschützt ist“, erklärt Prof. Schneider. In verschiedenen neuen Studien konnte gezeigt werden, dass das Virus nicht vor der Geburt auf das Neugeborene übertragen wird. Mit der Geburt ist dieser Schutz dann...

  • Dortmund-City
  • 27.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.