Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Wirtschaft
Kampf ums Überleben der Warenhäuser in Dortmund: Beschäftigte, Betriebsräte, Politiker und viele vieler Unterstützer gingen für den weiteren Bestand der Kaufhof Karstadt Filialen  in der Innenstadt auf die Straße.  | Foto: Schmitz

Kampf ums Überleben der Dortmunder Warenhäuser: Verdi sieht Land und Bund gefordert
Galeria Kaufhof Karstadt im Insolvenzverfahren

Nach dem Protestmarsch von der durch Schließung bedrohten Kaufhof- zu den Karstadt-Filialen in der City ist das Unternehmen jetzt vom Schutzschirm- ins Insolvenzverfahren gewechselt. "Die Stimmung ist katastrophal, die Beschäftigten fürchten um ihre Existenz", berichtet Karsten Rupprecht, bei ver.di für den Handel zuständig, von der Sorge um die Arbeitsplätze. Während das Management der Warenhauskette mit Gläubigern verhandle, um Galeria Kaufhof Karstadt wieder in sicheres Fahrwasser zu...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
Wirtschaft
Keine Festivals, wie Juicy Beats, keine Stadtfeste, keine Konzerte und geschlossene Restaurants, Cafés, Biergärten und Warenhäuser. Die Corona-Krise trifft viele Dortmunder Unternehmen hart. Laut IHK-Blitzumfrage ist die Wirtschaft mit immer größerer Wucht von der Pandemie getroffen.  | Foto: H & H Photographic
3 Bilder

Blitzumfrage der IHK bei Dortmunder Unternehmen zeigt Ausmaß der Krise
Wirtschaft mit großer Wucht getroffen

Die Insolvenzgefahr ist deutlich gestiegen. Das zeigt eine neue IHK-Blitzumfrage zur aktuellen Krise und die Auswirkungen auf die Wirtschaft. Aus dem IHK-Bezirk Dortmund nahmen 125 Unternehmen teil. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirtschaft mit immer größerer Wucht von der Pandemie getroffen wird.  „Vier von zehn Unternehmen in unserer Region fürchten für 2020 bis zu 25 Prozent Umsatzrückgänge. Auch die Insolvenzgefahr steigt deutlich“, sagt Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der IHK zu...

  • Dortmund-City
  • 20.04.20
Politik
Carsten Klink, Die Linke, Ratsmitglied für die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Insolvenzen 2016: Dortmund ist die Pleitehauptstadt Deutschlands

Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform belegt die Stadt Dortmund im Jahr 2016 bei der Insolvenzgefahr von Unternehmen, die ihren Sitz in der Stadt haben, mit 159 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen im Vergleich aller deutschen Großstädte bundesweit den ersten Platz. Dazu erklärt Ratsmitglied Carsten Klink (DIE LINKE), der finanzpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN: „Dortmund ist leider die Pleitehauptstadt Deutschlands. Gefolgt von der Stadt Halle an der Saale (149...

  • Dortmund-City
  • 06.01.17
Politik
Trafo auf dem ehemaligen Envio-Gelände | Foto: Archiv

Sanierung des Envio-Geländes

Der Insolvenzverwalter der Envio-Recycling GmbH & Co KG hat mittlerweile entschieden, welche Güter aus dem Besitz der Firma auf dem Dortmunder Envio-Gelände von ihm verwertet bzw. entsorgt werden sollen. Eine detaillierte Auflistung dieser Güter wird er in Kürze der Bezirksregierung Arnsberg vorlegen. Damit ist der Weg auch für die weiteren Sanierungsmaßnahmen frei. Die Bezirksregierung Arnsberg kann und wird dann die Entsorgung aller weiteren Güter und Anlagenteile veranlassen. Das heißt...

  • Dortmund-City
  • 18.04.13
Ratgeber
Von Schlecker zu Rossmann: Sabrina Rytych musste sich in ihrem neuen Arbeitsbereich auf ein neues Sortiment umstellen: Statt nur Kosmetik verkauft sie nun auch Spielzeug und Schulbedarf. | Foto: Arbeitsagentur

Neue Chancen nach Schlecker

Sprit und Schuhe statt Shampoo: Stefanie Gärtner, Sabrina Rytych und Sabine Kujat waren früher bei Schlecker beschäftigt und haben seit kurzem eine neue Tätigkeit in ganz unterschiedlichen Bereichen gefunden. Drei Beispiele, die zeigen, dass ein Perspektivenwechsel Chancen bietet. Aus dem Drogeriemarkt in die Tankstelle – sicher eine Umstellung für Stefanie Gärtner. Stand sie früher mit dem Scanner an der Kasse, tippt sie jetzt die Nummern der Zapfsäulen ein, räumt Waren ein und backt Brötchen...

  • Dortmund-City
  • 02.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.