instagram

Beiträge zum Thema instagram

LK-Gemeinschaft

Stadtverwaltung Voerde erweitert Social-Media-Angebot
"Wollen uns stärker mit den Bürgern vernetzen"

Neben der städtischen Homepage, dem Twitter-Account und dem YouTube-Kanal setzt die Verwaltung nun auf weitere Social-Media-Kanäle: Über Facebook und Instagram wird die Stadtverwaltung Voerde in Zukunft zahlreiche Neuigkeiten und Informationen teilen. Für die Verbreitung von Informationen sind die sozialen Netzwerke in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Die Stadt Voerde geht diesen Weg mit und ist nun auf Facebook und Instagram vertreten. „Viele Menschen nutzen heutzutage die sozialen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.09.21
LK-Gemeinschaft
Auch 2021 wird in Dinslaken wieder der Kulturrucksack NRW mit Kunst, Kultur und Kreativem für junge Menschen gepackt. Grafik: Kultur Rucksack NRW

Kulturrucksack: Digitaler Auftakt mit „Social Media Challenges“
Geballte Kreativität für junge Menschen

Auch 2021 wird in Dinslaken wieder der Kulturrucksack NRW mit Kunst, Kultur und Kreativem für junge Menschen im Alter von 10 bis 14 Jahren gepackt. Elf Workshops mit zehn unterschiedlichen Themen befinden sich im Rucksack. Dabei konnte die Angebotspalette noch einmal ausgeweitet werden. Es sind neue Partner sowie neue Orte sind mit dabei. Dinslaken beteiligt sich im Verbund mit der Nachbarstadt Duisburg an dem Projekt. Schwerpunkt der Angebote sind die Sommerferien in Dinslaken, aber gleich in...

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Vereine + Ehrenamt
Den zweiten Preis unter den mehr als 50 eingereichten Projekten erhielt der Instagram-Kanal @stadt.land.pfarramt, der von Mirko Lipski-Reinhardt, dem evangelischen Pfarrer in Hünxe-Bruckhausen, mitgestaltet wird. | Foto: Ruth Levin

Evangelische Kirche im Rheinland vergibt Medienpreis für digitale Projekte
Zweiter Platz für Instagram-Kanal @stadt.land.pfarramt aus Hünxe

Zum zweiten Mal hat die Evangelische Kirche im Rheinland den Medienpreis für digitale Projekte vergeben. Zum Medienpreis konnten Gemeinden, Kirchenkreise, kirchliche Einrichtungen, Arbeitskreise und Initiativen aus dem Raum der rheinischen Kirche Projekte und Ideen einreichen, bei denen digitale Medien eine zentrale Rolle spielen und das kirchliche Leben bereichern. Den zweiten Preis unter den mehr als 50 eingereichten Projekten erhielt der Instagram-Kanal @stadt.land.pfarramt, der von Mirko...

  • Hünxe
  • 03.12.20
Politik
Charlotte Quik | Foto: privat

Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik geht mit einem neuen Social Media-Auftritt an den Start
"Ich habe mich für eine noch professioneller geschützte Fanpage entschieden!"

Die heimische Landtagsabgeordnete Charlotte Quik ist ab sofort mit einem komplett neuen Social Media-Auftritt online. Auf Facebook ist die Landespolitikerin nun unter der Fanpage „Charlotte Quik MdL“ erreichbar. Darüber hinaus wurde auch der Instagram-Auftritt der Landtagsabgeordneten komplett neu erstellt. Dies sind ihre Präsenzen im Netz: Facebook: @charlottequik.mdl Instagram: @charlotte.quik Youtube: @Charlotte Quik „Aufgrund von Sicherheitsbedenken und mehrfachen Hackerangriffen habe ich...

  • Wesel
  • 08.11.19
Ratgeber
Der Niederrhein Anzeiger ist seit Ende März auch bei Instagram vertreten. | Foto: Screenshot

Niederrhein Anzeiger jetzt auch bei Instagram vertreten
Jetzt "Folgen" und Fan werden

Der Niederrhein Anzeiger ist seit Ende März auch bei Instagram vertreten. Somit bietet sich der Redaktion des NA eine weitere Gelegenheit, die Leser und User über das aktuelle Geschehen in Dinslaken, Voerde und Hünxe zeitnah zu informieren und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Zu finden ist das Profil auf www.instagram.com/niederrhein_anzeiger/. Rund 80 Fans zählt die Seite zurzeit, die Redaktion freut sich aber natürlich über noch viele weitere "Follower". Wir sehen uns online! Apropos online:...

  • Dinslaken
  • 02.04.19
  • 3
Politik
3 Bilder

Neues Format bei Lokalkompass Wesel: Streiten Sie mit uns über Games und Internet-Sucht!

In der Druckausgabe des Weselers vom 2. Mai finden Sie eine redaktionelle Sonderseite zum Themensektor "Internet-GameBox-PC". Der Aufmacher behandelt den möglichen Umgang mit Internet-Sucht.Die so genannte Medien-Kompetenz soll der rote Faden für das neue Format sein, das wir Ihnen hier und heute vorstellen. Games-Student Simon Rüttermann und unser Redakteur/Moderator Dirk Bohlen tauschen sich über thematische Details aus. Auch nach dem Motto: Zoffen erlaubt!Zum Einstieg legen die Beiden den...

  • Wesel
  • 07.05.18
  • 34
Politik

Wenn im Netz zu viel rumgelabert wird: Sturmschaden-Melder kennen den NOTRUF nicht mehr!

Ohne Social Media geht's nicht mehr. Das verkünden Marktforscher, Digitalisierungsfanatiker, Kursanbieter und Kommunikationsexperten unisono. Und dann kam das Orkantief Friederike ... Dass die Nation via Facebook, Twitter und Instagram bei jedem Anlass sofort loslabert, ist ja hinlänglich bekannt. So geschah's natürlich auch, als Friederike durch den Kreis Wesel tobte. Umgeknickte Bäume, zermalmte Autos, zerstörte Dächer, Zäune und Verkehrsschilder dominierten die Posts. Soweit alles völlig...

  • Wesel
  • 20.01.18
  • 7
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Junge Kolumne: Fabia Furtmann über jugendliches Medienwissen und angesagte Quellen

Das World-Wide-Web bietet einem heutzutage beinahe Alles. Von sämtlichen Online-Einkäufen mal abgesehen, wird auch nahezu unser gesamtes Leben übers Internet abgewickelt. Während die Urlaubsplanung oder der Umgang mit Finanzen leichter wird, wird es jedoch immer schwieriger brauchbare Informationen online zu erhalten. Doch woher nehme ich all den täglichen Gesprächsstoff über das Weltgeschehen und wie erweitere ich mein Allgemeinwissen sinnvoll? Das Internet für seine Recherchen zu nutzen...

  • Wesel
  • 27.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.