Integration

Beiträge zum Thema Integration

Sport
So wird‘s gemacht! Nach Aufwärmen und Stretch- sowie Dehnübungen steht Techniktraining auf dem Programm.Fotos: Müller
3 Bilder

Der TV Dellwig zeigt, dass Ringen wieder in ist!

Nachdem die erste Hysterie der Flüchtlingswelle aus 2016 und 2017 halbwegs überstanden ist, wird sich die Gesellschaft langsam ihrer eigentlichen Aufgabe bewusst: der Integration, nicht nur der in den vergangenen Jahren geflüchteten Menschen. Wie das funktionieren kann, zeigt der gerade in Bergeborbeck beheimatete Ringerklub TV Dellwig: Mann gegen Mann geht‘s auf die Matte! „Ringen ist Raufen mit Regeln“, erklärt Dimitri Wegner, Jugendtrainer des TV Dellwig, die Faszination des...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.18
Überregionales
Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck weihte das neue Wohnheim für Kinder und Jugendliche ein.
7 Bilder

Ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche

Für insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung ist in Essen-Bergerhausen auf einem ehemaligen Kirchengelände ein neues Wohnheim entstanden. Die Kinder und Jugendlichen leben in farbenfrohen Einzelzimmern auf zwei hellen und gemütlichen Wohnetagen. "Als Besonderheit wurde ein kleiner Spielplatz eingerichtet, der auch für die Nachbarschaft zugänglich sein wird. Wir möchten damit einen Raum für Begegnung und gelebte Inklusion schaffen", erklärt Ute Engelhardt,...

  • Essen-Süd
  • 30.05.16
Politik

Bund beteiligt sich über das Sofortprogramm mit 1 Milliarde Euro

Aufgrund der steigenden Flüchtlingszahlen stehen bundesweit viele Kommunen vor enormen Herausforderungen. Bund und Länder sind kurzfristig und auf Dauer zur Hilfe verpflichtet. „Darum begrüße ich, dass auf dem kommenden Gipfel der Kanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bund noch einmal seinen Beitrag erhöhen wird. Ganz konkret steigt der Bundesanteil von 500 Millionen Euro, um weitere 500 Millionen Euro auf 1 Milliarde Euro.“ So Petra Hinz, MdB (SPD) nach der...

  • Essen-Süd
  • 17.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.