Joachim Drell

Beiträge zum Thema Joachim Drell

Ratgeber

"We feed the World" mit Filmgespräch

Erneut geht es um das Thema Lebensmittel bei dem Transition Town Filmabend "We feed the World" mit Filmgespräch am Donnerstag 30. März, 19-21 Uhr in der VHS, Burgplatz Mit diesem Film hat sich der Österreicher Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebenmittel gemacht. „We feed the World“ zeigt Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse – ein Film über den Mangel im Überfluss. In eindrucksvollen Bildern gibt er Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel...

  • Essen-Nord
  • 19.03.17
Überregionales
Joachim Drell, seit 1984 Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Essen, bzw. der früheren Grün-alternativen Liste GAL, verabschiedet sich in den Ruhestand.
2 Bilder

Wandel und Kontinuität - 32 Jahre als Geschäftsführer der GRÜNEN Essen

Nach 32 Jahren beende ich meine Tätigkeit als Geschäftsführer der GRÜNEN/GAL Essen. Im Herbst 1984 begann ich diesen Job, den ich bis heute inne habe. Es war nach der ersten erfolgreichen Kommunalwahl mit GRÜNER Beteiligung und einem erfreulichen. Ergebnis von 8,6%. Vorher war ich Sprecher der Grün-Alternativen Liste und habe die Gründung der GAL und diese Wahl mit vorbereitet. Seitdem bin ich mit dieser interessanten Tätigkeit bestens ausgelastet und beschäftigt, die mich immer wieder vor neue...

  • Essen-Nord
  • 12.12.16
Politik
Das Bad wächst aus dem Boden
6 Bilder

Bad im Bau

Das neue Hauptbad am Thurmfeld (Reckhammerweg) wird Nachdem die Baugrube ausgehoben war, ragen nun bereits die Betonwände über den Grubenrand hinaus. Es geht voran und beinahe täglich kann der Baufortschritt beobachtet werden. Das ist auch notwendig, weil das Hauptbad marode ist und die Stadt dringend Ersatz braucht, um Schulschwimmen und Vereinssport weiterhin zu ermöglichen Bleibt nicht nur aus GRÜNER Sicht zu hoffen, dass der finanzielle Rahmen für den Bau eingehalten wird. Auch...

  • Essen-Nord
  • 03.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.