Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Überregionales
4 Bilder

Rauchmelder rettet Menschenleben in Gevelsberg

Sirenenalarm schreckte heute Morgen (Mittwoch, 18. April) die Bürgerinnen und Bürger in Gevelsberg aus dem beschaulichen Sommertag. Im Sekundentakt rasten Fahrzeuge der Feuerwehr Richtung Börkey. Sie waren unterwegs zum dicht besiedelten Wohngebiet an der Straße Berchemallee. Hier war im Keller eines Einfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise hatte der Rauchwarnmelder angeschlagen, sodass die Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen konnten und unverletzt blieben. Eine Person...

  • Gevelsberg
  • 18.04.18
  • 1
Sport
(von links nach rechts: Jule Sudhoff, Louisa Jost, Veronika Richter, Lea Bahr und Rebecca Braak) | Foto: Foto: Schule

Toller Erfolg für Gymnasium Gevelsberg

Erstmalig in der Geschichte des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg belegte die Volleyball-Mädchenmannschaft (WK IV) in Begleitung der Sportlehrerin Lisa Piroth den 3. Platz bei den NRW-Meisterschaften. Zuvor hatte sich das Team als Kreismeister für das Bezirksfinale in Werne qualifiziert. Die Schülerinnen konnten sich gegen die anderen Schulen des Regierungsbezirkes Arnsberg erfolgreich durchsetzen und qualifizierten sich mit dem 1. Platz als Bezirksmeister für die Landesmeisterschaften in...

  • Gevelsberg
  • 17.04.18
LK-Gemeinschaft
Heute Abend strahlt der WDR eine neue Folge der beliebten Rezeptsendung "Der Vorkoster" mit Björn Freitag aus. Mit dabei sind Rolf-Erich Rehm, EN-Feuerwehr-Präsident, und Schwelms Feuerwehrchef Matthias Jansen. | Foto: Foto: WDR

Feuerwehr Schwelm im WDR-Fernsehen

Am heutigen Freitag, 13. April, wird der Westdeutsche Rundfunk (WDR) um 21 Uhr eine im Spätsommer 2017 aufgezeichnete Folge der Rezeptsendung „Der Vorkoster“ ausstrahlen, in der auch die Feuerwehr Schwelm eine Rolle spielt. Wie passen die Schwelmer Blauröcke in dieses TV-Format? Ganz einfach: Das Thema des heutigen Beitrages der beliebten Sendung mit Björn Freitag dreht sich um Öle und Fette – zum Braten, Verfeinern und Genießen. Dabei geht es auch um das richtige Verhalten für den Fall, dass...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.04.18
LK-Gemeinschaft
Tolles Ambiente am Schloss Martfeld | Foto: Foto: GSWS
2 Bilder

Bürgerbrunch am Haus Martfeld in Schwelm

Alle Schwelmer freuen sich wie jedes Jahr auch diesmal wieder darauf, am Feiertag Christi Himmelfahrt, der in diesem Jahr am 10. Mai gefeiert wird, auf den Bürgerbrunch von 11 - 14 Uhr im wunderschönen Ambiente des Schlosses Martfeld. Dabei werden liebevoll zubereitete, mitgebrachte Speisen verzehrt, und es ist schon ein kleines Wetteifern, immer neue Brunchideen mitzubringen, um Freunde und Verwandte zu verwöhnen. Kaffee und kleine Speisen sind aber auch im Restaurant Schloss Martfeld...

  • Schwelm
  • 11.04.18
Ratgeber
Die nächste Baustelle kommt bestimmt.

Kanalsanierung in Jesinghauser Straße in Schwelm

Die Technischen Betriebe Schwelm informieren darüber, dass sie am 16. April mit der Kanalsanierung in der Jesinghauser Straße beginnen werden. Die Maßnahme beginnt auf Höhe des Hauses Jesinghauser Straße 43a (Einmündung zum Friedhof) und erstreckt sich auf einer Länge von 250 m in Richtung Einmündung Steinwegstraße. Die Sanierung erfolgt im geschlossenen Verfahren mittels Schlauchrelining. Bei diesem Verfahren werden kunstharzgetränkte Glasgewebeschläuche in die schadhaften Kanäle eingezogen...

  • Schwelm
  • 09.04.18
Überregionales

Raub mitten auf dem Rathausplatz in Gevelsberg

Drei junge Gevelsberger wurden am Sonntagabend (8. April) Opfer eines Raubüberfalls mitten in Gevelsberg. Gegen 21.20 Uhr, kam den jungen Männern im Alter von 17 Jahren auf der Straße Rathausplatz eine Gruppe von sechs Männern entgegen. Unvermittelt sprach einer von ihnen das Trio an und forderte die Jungs zur Herausgabe ihres Bargeldes und ihrer Mobiltelefone auf. Aus Angst übergaben die Jugendlichen ihnen die geforderten Wertgegenstände, wobei einer der Täter ein Messer in der Hand hielt....

  • Gevelsberg
  • 09.04.18
  • 1
Überregionales
Der Trauerzug nahm kein Ende.
3 Bilder

Abschied von Ennepetaler Motorrad-Legende Ralf Waldmann

Nicht enden wollte der Trauerzug, der heute (20. März) auf dem Voerder Friedhof Abschied nahm von Ralf Waldmann. Bei aller Rat- und Fassungslosigkeit angesichts des plötzlichen Todes "kann uns doch die Dankbarkeit keiner nehmen, dass er bei uns war", so Pfarrer Armin Kunze. Unter großer Anteilnahme aus der Bevölkerung - Familie, Freunde, (sportliche) Weggefährten aus der Motorsportszene -wurde Ralf Waldmann zu Grabe getragen. Der 51-Jährige war am Samstag, 10. März, in seinem Elternhaus in...

  • Ennepetal
  • 20.03.18
Ratgeber
Auch der Schulbusverkehr fällt aus | Foto: Foto: W.R.Wagner/pixelio.de

VER im Ennepe-Ruhr-Kreis wird Mittwoch, 21. März, bestreikt -Schulbusse fahren nicht

Hiobsbotschaft auch für viele Eltern: Nach Auskunft von Verdi wird die VER am Mittwoch, 21. März, ganztägig bestreikt. Auf Grund dieses Warnstreiks entfällt das komplette reguläre Fahrangebot im Busverkehr. Das gilt auch für den gesamten Schülerverkehr. Damit die Kunden trotz der starken Einschränkungen weiterhin mobil bleiben, bietet die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr ihren Fahrgästen einen eingeschränkten Notfallfahrplan an. Die VER hat Fremdunternehmen mit der Bedienung dieser...

  • Schwelm
  • 19.03.18
Politik
Teilnehmer am Baustellengespräch waren für die SIHK zu Hagen Jan Tornow (Fachbereichsleiter Verkehr) und Christoph Brünger (Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik, Existenzgründung, Unternehmensförderung) sowie für die Stadt Schwelm Christian Rüth als Leiter des städtischen Fachbereichs Bürgerservice (Ordnungsamt) und Matthias Jansen als Chef der Schwelmer Feuerwehr. Für das Ordnungsamt der Stadt Wuppertal nahmen Kirsten Backhaus und Martin Lorenz teil. | Foto: Foto: Stadt

Viele Verkehrsänderungen bei Brückensanierung der A1 bei Langerfeld

Bekanntlich plant die Landesbehörde Straßen.NRW die mehrjährige Sanierung der Brücke über die Autobahn 1 im Bereich Schwelm/Langerfeld. Dazu ist jede Menge Vorplanung notwendig. Fest steht, dass der Verkehr, aus Schwelm kommend, in Richtung Wuppertal auf der B 7 zweispurig fahren wird. Zwischen der Autobahnauffahrt A1 Richtung Bremen/A46/A43 und der Autobahnbrücke Schwelm/Wuppertal wird - auf Höhe der Abfahrt in Richtung Wuppertal - die Fahrbahn auf eine Fahrspur eingeschränkt. Einige hundert...

  • Schwelm
  • 09.03.18
  • 1
Überregionales
In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte in das Schwelmer Straßenverkehrsamt ein und erbeuteten Wechselgelder aus dem Kassenautomaten.

Aufgebrochener Kassenautomat: Einbrecher erbeuten Wechselgelder aus Schwelmer Straßenverkehrsamt

Vor verschlossenen Türen standen heute Besucher des Straßenverkehrsamtes des Ennepe-Ruhr-Kreises in Schwelm. Grund für die "geschlossene Gesellschaft" waren Einbrecher, die gegen 0.30 Uhr in das Gebäude an der Hattinger Straße eingestiegen waren und den Kassenautomaten aufbrachen. "Die Beute beschränkt sich auf Wechselgeld. Die Tageseinnahmen werden hier in Schwelm sowie auch in der Zulassungsstelle in Witten täglich entnommen. Ärgerlicher sind die Sachschäden, sie werden sich auch in der...

  • Schwelm
  • 09.03.18
Ratgeber
So leer dürfte es an den Bahnhöfen in den nächsten Tagen nicht aussehen.

Massive Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Linien RE7 und RB 48

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es zwischen Köln und Solingen im Zeitraum von Freitag,9. März 2018 (circa 23 Uhr) bis Sonntag, 11. März 2018 (Betriebsende) zu massiven Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Linien RE 7 (Rhein‐Münsterland‐Express) und RB 48 (Rhein‐Wupper‐Bahn). Der RE 7 startet und endet außerplanmäßig aus Rheine/Münster kommend in Solingen Hbf. Dort haben Fahrgästedann die Möglichkeit Richtung Köln, Neuss und Krefeld in die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV)...

  • Schwelm
  • 07.03.18
Überregionales

Junge Frau starb in Schwelm nach Kohlenmonoxid-Vergiftung

Wie die Polizei soeben bekannt gab, ist bei dem tragischen Todesfall, der seit  Dienstagabend (6. März), die Behörden beschäftigte, ein Fremdverschulden oder ein technischer Defekt auszuschließen. Offensichtlich hatte die junge Frau Holzkohle auf einem Grill im Wohnzimmer angezündet und ist an dem Kohlenmonoxid erstickt.  Um genau 18.02 Uhr wurde die Feuerwehr am Dienstagabend in die Schillerstraße alarmiert. Dort war es in einer Wohnung zu einer gefährlich hohen Konzentration von...

  • Schwelm
  • 07.03.18
Politik
Ausbilder, Sponsoren, Stadt und die schüler stellten das Projekt vor.

Spracherwerb und Schulabschluss für Geflüchtete in Gevelsberg

Junge geflüchtete Menschen aus Gevelsberg mussten im vergangenen Sommer die weiterführenden Schulen ohne Abschluss verlassen. um sie fit zu machen für den späteren Arbeitsmarkt, wird ihnen jetzt mit einem Schulabschlusslehrgang geholfen, der von der Grünewaldstiftung und der Stadt Gevelsberg gefördert wird. Um alle Teilnehmenden ausreichend auf den Fachunterricht vorzubereiten, wurde dem eigentlichen Lehrprojekt ein Kurs mit 300 Einheiten Deutschunterricht vorgezogen. Seit dem 8. November...

  • Gevelsberg
  • 02.03.18
Kultur
Das Pablo Held-Trio kommt nach Schwelm. | Foto: Foto: Steve Brookland

Pablo Held-Trio spielt im Schwelmer Ibach-Haus

Für alle, die an einer der interessantesten deutschen Formationen des modernen Jazz Interesse haben, sollte der Termin am Donnerstag, 15. März, im Ibach-Haus (Leo-Theater), Wilhelmstr. 43, ein Muss sein. Als „eine der großen Gruppen in der aktuellen Musik“ beschreibt der bekannte amerikanische Jazz-Gitarrist und Komponist John Scofield das Pablo Held Trio. Dem Verein Kulturfabrik Ibachhaus ist es gelungen, dieses Trio, das derzeit als eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des...

  • Schwelm
  • 28.02.18
Ratgeber
Der Natur schadet der Frost nicht, den Wasserleitungen schon. | Foto: Foto: Svenja Kruse

AVU warnt: Unbedingt Wasserleitungen vor Frost schützen

Zum Ende des Winters sinkt das Thermometer zurzeit vor allem nachts auf ordentliche Minusgrade. Deshalb empfiehlt die AVU Netz jetzt allen Hausbesitzern, freiliegende oder ungeschützte Wasserleitungen vor dem Frost zu schützen oder die bereits getroffenen Maßnahmen zu überprüfen. Empfehlenswert ist besonders ein Check, ob die Wasserzähler funktionieren - vor allem bei Zählern in außen gelegenen Schächten.Denn bei strengem Frost kann das Wasser in außenliegenden Rohrleitungen und Wasserzählern...

  • Schwelm
  • 27.02.18
  • 2
Überregionales

Senior randaliert im Schwelmer Rathaus

Keinen guten Anfang nahm der Arbeitstag am Donnerstag (22. Februar) für einen Verwaltungsangestellten im Schwelmer Rathaus. Gegen 9.40 Uhr erschien ein 72-jähriger Schwelmer in einem Büro im Rathaus an der Hauptstraße. Da der Mann zunehmend aggressiver wurde, forderte ein Angestellter den Mann auf, sein Büro umgehend zu verlassen. Der Mann wollte jedoch nicht die Räumlichkeiten verlassen, sodass die Polizei verständigt werden musste. Die Beamten sprachen gegen den 72-Jährigen einen Platzverweis...

  • Schwelm
  • 23.02.18
Ratgeber
Der Wupperverband warnt vor Gefahren. | Foto: Foto: Wupperverband

Eis-Gefahr auf Talsperren im EN-Kreis nicht unterschätzen

Die Sonne ist trügerisch, denn durch die aktuelle Kälteperiode haben sich auf den Talsperren des Wupperverbandes Eisflächen gebildet. Deshalb schlägt der Wupperverband nun Alarm: Kleinere Talsperren sind komplett zugefroren, und auch die größeren Talsperren, wie Bever- und Wupper-Talsperre, haben Eisflächen. Daher warnt der Verband ausdrücklich davor, die Eisflächen auf den Talsperren zu betreten. Das Betreten ist lebensgefährlich und daher strengstens verboten. Durch Hohlräume unter der...

  • Ennepetal
  • 22.02.18
  • 2
Kultur
Foto: Foto: Christian Wolfes

Kom(m)ödchen kommt nach Schwelm

Am Mittwoch,18. April, geht es im brandneuen Kom(m)ödchen-Stück um die richtig großen Fragen: "Was ist der Sinn des Lebens? Welche Werte braucht eine Gesellschaft? Was muss man heute können, um sich in der Welt zu behaupten? Und wie ging noch mal Kochen ohne Thermomix?" Vier Eltern stehen vor der schwierigsten Aufgabe ihres Lebens: Sie wollen eine Rede für die Abi-Feier ihrer Kinder schreiben. Eine Rede, die alles enthalten soll, was sie den kommenden Generationen mit auf den Weg in die Welt...

  • Schwelm
  • 20.02.18
Überregionales

Raubüberfall auf Spielhalle in Gevelsberg

Wie die Polizei soeben meldet, kam es am Samstagabend kurz vor Mitternacht zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle in Gevelsberg. Gegen 23.45 Uhr betrat eine männliche Person die Spielhalle an der Wittener Straße. Der Mann begab sich zum Kassenbereich und bedrohte die Angestellte mit einem Schlagring. Der Täter forderte von der Geschädigten das Öffnen der Kasse. Er entnahm das gesamte Münzgeld und verstaute es in seiner mitgeführten Plastiktasche. Anschließend lief der Täter aus der...

  • Gevelsberg
  • 19.02.18
Überregionales
3 Bilder

Wohnungsbrand in Gevelsberg - Feuerwehr rettet fünf Menschen

In einer Dachgeschosswohnung in einem Haus an der Mittelstraße - dort ist auch eine Fahrschule untergebracht kam es heute Morgen (16. Februar) zu einem Wohnungsbrand. Die Feuerwehr rettete fünf Menschenleben. Die Bewohner waren glücklicherweise rechtzeitig durch Rauchmelder aufgeschreckt worden. Um 8.36 Uhr, so erfuhr die wap von der Einsatzleitung, war der Alarm bei der Wehr eingegangen, es wurde Sirenenalarm ausgelöst. Das Feuer war vermutlich im Kinderzimmer ausgebrochen. Bei Eintreffen der...

  • Gevelsberg
  • 16.02.18
Politik
2 Bilder

"One Billion Rising" in Schwelm auf dem Bürgerplatz

Heute Nachmittag (14. Februar 2018) um 17 Uhr ist es wieder soweit: Weltweit und auch im Ennepe-Ruhr-Kreis soll mit der Kampagne "One Billion Rising" - übersetzt "Eine Milliarde erhebt sich" - für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung getanzt und gesungen werden. "Die eine ´Milliarde´ ist dabei ein Hinweis auf eine Statistik der Vereinten Nationen. Sie besagt: Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens geschlagen, gedemütigt, zu sexuellen Handlungen gezwungen,...

  • Schwelm
  • 14.02.18
Überregionales

Feuerwehr Schwelm hatte einen langen Arbeitsabend

Wie die Feuerwehr aktuell berichtet, hatte sie am Mittwochabend gleich zwei Einsätze abzuarbeiten. Zumindest bei einem von beiden hätte die Situation böse ausgehen können: Um 21.05 Uhr wurde sie mit dem Stichwort Wohnungsbrand in die Schützenstraße gerufen. Aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienwohnhauses hatten den Alarmton eines Rauchmelders und Brandgeruch im Treppenraum wahrgenommen. Die Einsatzkräfte konnten den Bewohner der Wohnung, aus der der Brandgeruch wahrnehmbar war, durch lautes...

  • Schwelm
  • 09.02.18
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Närrische Mütze in Gevelsberg an Elke Kramer vergeben

„Ein dreifaches Gevelsberg Ge-Lau, Ge-Lau, Ge-Lau!,“ dieses Kommando hallte am vergangenen Samstag mehrfach durch die Aula Alte Geer: Die Verleihung der 35. Närrischen Mütze stand auf dem Programm der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß, die sich selbstverständlich auch befreundete Vereine aus den Nachbarstädten und natürlich die heimischen Jecken nicht nehmen ließen. Ein abwechslungsreiches Programm, viel Tanz und Musik erwartete die Gäste, die feierliche Übergabe von Karnevalsorden und nicht...

  • Gevelsberg
  • 08.02.18
Ratgeber
Foto: Sebastian Göbel/pixelio.de

Kanalsanierung in Schwelm "wandert"

Die Technischen Betriebe Schwelm teilen mit, dass der nächste Bauabschnitt der Kanalsanierung in der Bahnhofstraße ab dem 12. Februar eingerichtet wird. Der zurzeit eingerichtete Bauabschnitt oberhalb der Kreuzung Bahnhofstraße / Kaiserstraße wird bis auf Höhe der Häuser Bahnhofstraße 36/48 verlängert. Die Baustelle wird als „Inselbaustelle“ in der Mitte der Bahnhofstraße eingerichtet. Der Verkehr wird beidseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Hierzu ist es erforderlich, dass die...

  • Schwelm
  • 08.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.