Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Politik
2 Bilder

Wie sinnvoll sind "Blitzer" - und deren Veröffentlichung?

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen geht neue Wege: Die Termine für Geschwindigkeits-Kontrollen werden nicht nur intensiviert, sondern vorab auch öffentlich gemacht. Innenminister Ralf Jäger möchte, dass "offen und konsequent" gegen Raser vorgegangen wird. So auch im Kreis Wesel, wo jeder Verkehrsteilnehmer sich auf die veränderte strategische Vorgehensweise der Polizei einrichten sollte: Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Auto- und Motorradfahrer geblitzt werden. Geplante...

  • Wesel
  • 13.02.12
  • 5
Politik

Ersatz-Glosse von NRW-Minister Harry K. Voigtsberger

Die Einen halten den Bürger zum Narren, die Anderen werden selber einer. Politiker sind schon ein seltsames Völkchen. Einer, der sich den Narrenstempel gerne verleihen lässt, ist Harry Voigtsberger, seit dem 15. Juli 2010 Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Der 61-Jährige bekommt am Sonntag, 19. Februar, den Eselorden der Stadt Wesel verliehen. Deshalb ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir dem Minister heute den Raum für die...

  • Wesel
  • 12.02.12
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

WICHTIG: Bitte immer an die "Stichwörter" denken

Am Wochenende ist mir (nicht zum ersten Mal) aufgefallen, dass viele User vor der Veröffentlichung ihrer Beiträge vergessen, diese aussagekräftig zu "verstichworten". Die Stichwörter - oder "tags", wie internetaffine Schlausprecher gern sagen - sind enorm wichtig. Nämlich für die Auffindbarkeit über Suchmaschinen oder auch für die Zuordnung zu bestimmten Themenseiten. Einige Beispiele ... 1) Wer das Stichwort "Karneval 2012" vergisst, dessen Beiträge werden nicht der entsprechenden...

  • Wesel
  • 07.02.12
Politik
Norbert Meesters (SPD), Mitglied des Landtags Nordhein-Westfalen seit Mai 2010. | Foto: privat
8 Bilder

Der Diäten-Streit: Online-Interview mit MdL Norbert Meesters

Nicht alle reden vom Wetter: Aufreger Nummer Eins (noch vor Wulff und dem Dschungelcamp) war in den vergangenen Wochen die Diäten-Erhöhung der NRW-Parlamentarier. "Zur notwendigen Alterssicherung", so die Befürworter von SPD, CDU und Grünen, müsse man sich 500 Euro mehr gönnen. Nicht eben wenig (mehr), da die Düsseldorfer Abgeordneten ohnehin schon 1614 Euro in ihre Altersvorsorge einzahlten. Ein Spitzenverdiener mit einem Bruttogehalt von 5600 Euro dagegen "nur" 1097 Euro. Vom vielzitierten...

  • Wesel
  • 03.02.12
  • 57
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Ratgeber
Typischer Blick aus der Sicht des Spielers. | Foto: Screenshot
7 Bilder

Wenn schon PC-Spiel, dann am besten Minecraft

Haben Sie sich schonmal die Mühe gemacht, wirklich hinzuhören, wenn Ihre Kinder Ihnen begeistert von PC-Spielen erzählen? In den vergangenen zwei Stunden habe ich mich mit "Minecraft" beschäftigt, einem Fantasy-Kreativ-Spiel, in dem sich die Kids virtuelle Welten erschaffen können (siehe wikipedia-Erklärungen unten). Mein Fazit: Wenn schon PC-Daddelei, dann bietet sich dieses Spiel an. (empfehlenswert etwa für Neun- bis Elfjährige) Es geht schwerpunktmäßig um die Erschaffung einer...

  • Wesel
  • 15.01.12
  • 9
  • 1
Kultur
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
Überregionales
Foto: Archiv Wochenmagazin Moers

Wie haben Sie Ihr Glück gefunden?

Bei diesem Anblick bekommt man doch geradezu Appetit - auf Frühling, Sonne, Liebe. Apropos Liebe: Die schönsten Liebesgeschichten schreibt das Leben selbst. Wir wollen es jetzt von Ihnen wissen: Wann und wie hat es bei Ihnen gefunkt? Zum Valentinstag 2012 suchen wir die rührendsten, lustigsten oder skurrilsten Kennenlern-Geschichten. Wie und wann haben Sie Ihr Glück gefunden? Erzählen Sie uns Ihre besondere Kennenlern-Geschichte, egal ob es 50 Jahre her ist oder gerade vier Wochen, ob es...

  • Wesel
  • 13.01.12
  • 8
Überregionales
14 Bilder

Sind Sie wieder alle mit dabei?

Wir zählen auf Sie. In Alpen, Drevenack, Hamminkeln, Sonsbeck, Xanten und Wesel. Wir zählen auf Silke Steinbach, Sarah Krenz, Sigrid Baum, Theo Grunden, Udo Watzdorf, Stefanie Werner, Anika Zimmer, Peter Reiss, Jutta Mühle, Karin Obbink, Jörg Hessbrüggen, Hans-Martin Scheibner, Angie Damschen, Claudia Bongers, Wolfgang Mehring, Imke Schüring, Catherine Kinyua, Wolfgang Kostujak, Elke Aaldering, Friedel Görtzen, Norbert Meesters, Maria Brandt, Rene Höpfner, Kerstin Hüfing, Holger Wolf, Neithard...

  • Wesel
  • 08.01.12
  • 15
Ratgeber
Polizeisprecher Dietmar Trust

Visitenkarten-Trick ist Panikmache

Gleich mehrfach flatterte dieser Tage der Hinweis auf Straftäter, die mit dem sog. Visitenkarten-Trick arbeiten sollen, in die E-Mail-Briefkästen. So oder ähnlich lautet die Geschichte: An Tankstellen oder auch auf Supermarktparkplätzen werden unbescholtene Passanten angesprochen. Meist sollen Männer, die als Handwerker verkleidet sind, Frauen fragen, ob sie Hilfe benötigen. Auch wenn die Damen verneinen, wird ihnen eine Visitenkarte angeboten - für den Fall der Fälle. Um die „lästigen Vögel“...

  • Schwelm
  • 06.01.12
  • 4
Überregionales
"Messie" Martina mit ihrer TV-"Aufräumfee" Cora. | Foto: Foto: RTL2

Messies - krank oder schuldig?

Vor einiger Zeit gab es im Fernsehen einen Filmbericht über eine Person aus Schwelm, die am sogenannten Messie-Syndrom leidet. Es war bedrückend zu sehen, dass so „ein Fall“ mitten unter uns passiert, dass ein Mensch über Wochen und Monate zwischen Müllbergen und Ratten lebt, ohne dass irgendjemand aus der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis etwas bemerkt haben will. Der Vermieter soll ihr zwar mehrfach mit Rausschmiss gedroht haben, doch geändert hat sich nichts. 18.000 Kilo Müll schleppte...

  • Schwelm
  • 05.01.12
  • 20
LK-Gemeinschaft

Gute Vorsätze fürs Neue Jahr? Nicht die Bohne!

Die Frage musste kommen: Und, was haben Sie sich fürs Neue Jahr vorgenommen? Nein, ich spreche Sie nicht direkt an! Interessiert mich nämlich gar nicht. Tatsächlich kann ich mir kaum ‘ne blödere Frage vorstellen als: „Was hast Du Dir fürs Neue Jahr vorgenommen?!“ Weniger essen, trinken, rauchen, netter zu den Mitmenschen sein, mehr Zeit nehmen für ungelöste Probleme, den Speicher aufräumen, der Omma in Bayern mal wieder einen Brief schreiben ... Klappt eh‘ meistens nicht - schon gar nicht...

  • Wesel
  • 01.01.12
  • 40
Ratgeber
Foto: (Frau mit Hund) Jörg Terbrüggen/Collage: dibo

Umfrage: Wie viel Geld ist Ihnen Silvester wert?

Finanzkrise? Gehaltsstagnation? "Was kümmern mich die Penunsen - der Jahreswechsel muss gefeiert werden!" So sagen sich viele Menschen und tragen dazu bei, dass jedes Jahr neue Rekorde beim Umsatz mit Feuerwerks-Artikeln gemacht werden. Und wieder haben Sie die Möglichkeit, an unserer aktuellen Umfrage zum Thema teilzunehmen: Schauen Sie auf das Voting-Modul am rechten Seitenrand. Dort können Sie die Antwort anklicken, die em besten mit Ihrer Meinung vereinbar ist. Natürlich dürfen Sie auch...

  • Wesel
  • 29.12.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: (Johann König): Agentur

Wenn Familien-Spießer die Partylaune himmeln

Mensch Meier - schon wieder ‘n Jahr rum! Es kommt mir vor, als hätte ich vor ein paar Monaten hier gesessen und mir Gedanken gemacht, was ich zum Jahreswechsel 2010/11 schreiben kann. Is‘ aber auch schwer - verdorri! Ich weiß nicht, wie‘s Ihnen geht, aber ich bin zum Jahresende hin immer ziemlich kaputt. Stressige Arbeitswochen zwischen den Herbst- und den Weihnachtsferien, mieses Schmuddelwetter, kein Urlaub mehr seit Ende August, überall genervte Menschen, die über Belangloses jammern. Ich...

  • Wesel
  • 27.12.11
  • 45
LK-Gemeinschaft

Mehr Familien-Zeit statt Geschenke-Terror

Was beschäftigt Sie kurz vor Weihnachten? Das Wetter? Der singende Moerser Gesamtschul-Lehrer? Der Stahl-Christbaum am Weseler Markt? Zündende Geschenkideen? Die immergleichen Familienfeiern, die viel Mühe erfordern und doch jedesmal Langeweile erzeugen? Glauben Sie mir: Alles für die Katz! An diesen Zuständen ändern Sie sowieso nichts! Die genießen Bestandschutz. Denken Sie lieber an Dinge, die Ihnen stinken, die Sie aber im Handumdrehen mit Leben füllen könnten! Schenken Sie Ihren Kindern...

  • Wesel
  • 21.12.11
  • 3
Überregionales
186 Bilder

Jahresrückblick 2011 - das vierte Quartal

Hier finden Sie die Bildergalerie mit Aufnahmen aus den Monaten Oktober, November und Dezember 2011. Auch diesmal wieder: Viel Freunde beim Betrachten! Die Fotos stammen zum Teil von Jutta Kiefer, Silja-Meyer-Suchsland, Ingrid Kühne, Helena Pieper, Ralf Riese, Erwin Pottgießer, Christoph Pries, Dirk Bohlen und unseren fleißigen Bürgerreporte(inne)n. Der Großteil hatte hier und in der Printausgabe allerdings den Zusatz: privat - weil die Fotos von unseren Leser(inne)n eingesandt wurden. Vielen...

  • Wesel
  • 21.12.11
  • 2
Überregionales
238 Bilder

Jahresrückblick 2011 - das zweite Quartal

In diesem Beitrag finden Sie die Bildergalerie mit Aufnahmen aus den Monaten April, Mai und Juni 2011. Schauen Sie genau hin. Bestimmt kennen Sie jemanden - oder ganz Viele! Die Fotos stammen zum Teil von Jutta Kiefer, Silja-Meyer-Suchsland, Ingrid Kühne, Helena Pieper, Ralf Riese, Erwin Pottgießer, Christoph Pries, Dirk Bohlen und unseren fleißigen Bürgerreporter(inne)n. Doch natürlich sind unsere Leser(inne)n verantwortlich für den Löwenanteil der gezeigten Fotos. Der Fotohinweis in der...

  • Wesel
  • 19.12.11
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Promi-Night, Gedicht, Sternsinger, Bildergalerie und Castor-Transporte

Der Blick über den Tellerrand schärft das LK-Bewusstsein! Unsere heutigen Big Five beginnen mit dem Beitrag von Nicole Deucker (Oberhausen), die sich bei der "Night of the Proms" amüsierte. Simona Fröhlich (Velbert-Langenberg) liefert im Rahmen unseres portalweiten Adventskalenders ein besonders schönes Gedicht. Ralf Braun (Dortmund-Ost) steuert einen Bericht von der Vorbereitung der örtlichen Sternsinger auf ihren Januar-Einsatz bei. Eine außergewöhnliche Idee transportiert Frank Blum...

  • Wesel
  • 16.12.11
Überregionales

Ranking der aktuellen Anmeldezahlen

Der Lokalkompass wird bald die Marke von 16.000 angemeldeten Usern sprengen. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking (Stand: 14. Dezember, 7 Uhr) gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 860 Wesel: 682 Düsseldorf: 562 Mülheim: 529 Oberhausen: 519 Alpen: 505 Gelsenkirchen: 475 Bochum: 415 Iserlohn: 409 Essen-Süd: 370 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Kleve 326 Essen-Nord 316 Velbert 308 Hagen 303 Recklinghausen 302...

  • Wesel
  • 14.12.11
  • 35
LK-Gemeinschaft

Kreis Wesel-Ratings und Hammi-Bonds für Arme

Mensch, bin ich froh, dass die Politik beim EU-Gipfel nicht den Euro abgeschafft hat. In Brüssel überwog wohl doch der Schiss vor einer neuen Weltwirtschaftskrise. Oder war‘s eher die Sorge, dass einem die Rating-Agenturen eins hinter die Löffel geben? Apropos: Ratingagenturen (Englisch: Credit rating agency - sind private, gewinnorientierte Unternehmen, die mit Spaß am Job die Kreditwürdigkeit (Bonität) von großen Unternehmen und Staaten bewerten. Viele mögen sich aufregen über die...

  • Wesel
  • 11.12.11
  • 3
Überregionales

Friday Five: Stammzellenspende, Schenkwarnung, NPD-Verbot und zwei gelungene Schnappschüsse

Zeit für die allwöchentlichen "Friday Five": In Moers ist die 59-jährige Anne an Knochenkrebs erkrankt. Die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei (DKMS) ruft zur Stammzellenspende auf. In Dortmund rät der Verband für das Deutsche Hundewesen: "Verschenken Sie Tiere zu Weihnachten nur wohlüberlegt!" Der SPD-Stadtverband in Herne verlinkt im Lokalkompass seine Homepage, auf der die Diskussion "NPD-Verbot jetzt" angeregt wird. Besonders gelungene Schnappschüsse zeigen Matthias Kathemann aus Düsseldorf...

  • Wesel
  • 09.12.11
Überregionales

Adventskalender mit Ihren schnuckeligen Inhalten

Ab dem 1. Dezember erscheint im Lokalkompass ein Adventskalender. Hinter 24 "Türchen" soll's kleine Geschichten, Fotos, Gedichte, Rezepte und andere Ideen geben, an denen sich die LK-Besucher jeden Tag aufs Neue erfreuen können. Um jedes Türchen ansprechend zu füllen, brauchen wir Ihre Hilfe: Bitte überlegen Sie, mit welchen Beiträgen Sie dem Lokalkompass vorweihnachtliches Leben einhauchen könnten. Kramen Sie nach alten Fotos, erinnern Sie sich an Erlebtes, schreiben Sie eine nette...

  • Wesel
  • 30.11.11
  • 5
Überregionales

Weitere Bürger-Reporter bereichern unser Portal

Theo Grunden (oben links) gehört schon zu den alten Hasen. Obwohl er noch gar nicht lange mitmacht, mauserte er sich ratzfatz zum aktivsten Texter und Fotografen im Raum Hamminkeln. Almuth von Huelsen (oben Mitte) bereichert das Alpener Portal mit ihren Beiträgen und Kommentaren. Thomas Grüttgen (oben rechts) lieferte einen Bericht über ein großes Turnier der Karateken vom Shotokan Wesel. Sascha van Beek (unten links) schildert einen Einsatz der Alpener Freiwilligen Feuerwehr. Catherine Kinyua...

  • Wesel
  • 29.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.