Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Kultur
25 Bilder

Reisetipp (nicht nur) für Fans: Het Beatles Museum

Als die Beatles sich 1970 auflösten war Azing Moltmaker gerade einmal zwölf Jahre alt. Live gesehen hat er die Fab Four nie. Zum 15. Geburtstag, am 28. Juli 1973, bekam er seinen ersten Plattenspieler, dazu einige Singles. Eine darunter war "Michelle", geschrieben von Paul McCartney. "Das ist bis heute einer der schlimmsten Songs, die er je geschrieben hat", lacht Azing. Doch Herz-Schmerz-Song hin oder her - es war um ihn geschehen. Er sammelte. Und sammelte. Erst nur einige Schallplatten,...

  • Herten
  • 22.09.16
  • 5
Kultur
108 Bilder

Kaiserwetter und Kamelle satt: Karnevalsumzug in Kettwig

Nach vier Jahren zog der närrische Lindwurm endlich wieder durch Kettwig. Und Kaiserwetter, Kamelle sowie tausende von Jecken in kunterbunten Kostümen begleiteten den farbenfrohen Tulpensonntagszug. Hier ein paar Impressionen - in diesem Sinne: Helau!

  • Essen-Kettwig
  • 02.03.14
  • 3
  • 1
Kultur
Jan Josef Liefers hat alles im Blick, auch seine Kollegin Claudia Michelsen (für "Der Turm" gab's den Grimme-Preis.)
25 Bilder

Grimme-Preis: Jan Josef Liefers überstrahlt alle

Wenn der Grimme-Preis lockt, zieht auch das Wetter alle Register, als ginge es um dramatische Effekte: Regen, Sonnenschein und starker Wind begleiteten die 49. Verleihung des renommierten "TV-Ocars". In Marl ist der rote Teppich so rot wie ein Ferrari. Ein guter Kontrast zu den meist dunkel gekleideten VIPs. Es war, als habe sich ein Schwarm gutgelaunter Krähen bei den Medienwächtern für Qualitätsfernsehen niedergelassen. Stars ohne Arroganzgehabe Security-Leute schirmten die Promis zwar...

  • Marl
  • 12.04.13
  • 4
  • 1
Kultur
Unsere Festivalreporter hatten eine Menge Spaß bei Rock in den Ruinen. Foto: TS
6 Bilder

Festivalreporter 2012: Auftakt bei Rock in den Ruinen

Unsere ersten Festivalreporter des Jahres 2012 waren noch nicht eine Stunde auf dem Gelände des Rock in den Ruinen am Phoenix-See in Dortmund-Hörde, da knipsten sie bereits Sister Sin im Fotograben. Dabei ist der Platz direkt unter der Bühne, hautnah an den Musikern und noch vor der ersten Fanreihe, doch eigentlich exklusiv den Pressevertretern von Print, Funk und Fernsehen vorbehalten. Lokalkompass macht es möglich und bringt ausgewählte Leser auch in diesem Sommer wieder in die Bereiche...

  • Herten
  • 29.04.12
  • 3
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Überregionales
Foto: Otto Behrens
4 Bilder

Ihre Fotos: Ein Blick in die Vergangenheit

Ist das nicht ein schönes historisches Foto aus längst vergangenen Tagen? Silvester 1933 ist es entstanden und zeigt eine Frohnhauser Familie. Blättern auch Sie einmal in Ihrem Fotoalbum und stellen Sie hier im Lokalkompass Ihre historischen Fotos ein. Wenn Sie mögen, können Sie das ganz einfach mit einer kurzen Erklärung zum Foto direkt an dieser Stelle tun. Viel Spaß dabei! Foto: Otto Behrens

  • Essen-West
  • 27.12.11
  • 2
Kultur
21 Bilder

Ganze Kerle aus dem Theater im Rathaus trainieren bei Silke Kayadelen

Die Ganzen Kerle stehen jeden Abend auf der Bühne im Theater im Rathaus und sorgen für Tränen in den Augen der Zuschauer - vor Lachen versteht sich! Silke Kayadelen ist eine der bekanntesten Fitnesstrainerinnen in Deustchland und hat mit acrive4fun ihr eigenes Studio in Werden. Zusammen sind sie ein ungschlagbares Team. Das bewiesen sie bei einem gemeinsamen Training. Und da die Ganzen Kerle ja täglich ihre Frau stehen müssen, hatten sie auch in der Boxstunde unten ihre Stöckelschuhe an. Ein...

  • Essen-Werden
  • 29.09.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Knut ist tot

Wir haben Knut 2007 im Berliner Zoo besucht - jetzt ist er gestorben, mit gerade einmal vier Jahren. Von seiner Mutter verstoßen, wurde er von Hand durch den Pfleger Thomas Dörflein aufgezogen, der selbst im Jahr 2008 überraschend verstarb. Knut avancierte zum Publikumsliebling der Besucher und zum Maskottechen des Berliner Zoos. Man weiß noch nicht, warum Knut verstorben ist, das muss eine Obduktion klären. Plötzlich trieb er leblos im Wasser. Viele Besucher haben es miterlebt....

  • Schwelm
  • 19.03.11
  • 15
Ratgeber
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.