Jugend musiziert

Beiträge zum Thema Jugend musiziert

Kultur
Sie stellten sich den besonderen Herausforderungen des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" . | Foto: Stadt Wesel

"Jugend musiziert" in Wesel
Herausforderungen im Regionalwettbewerb

Am Samstag , 29. Januar, wurde in der Landesmusikakdemie NRW Heek der Regionalwettbewerb Jugend musiziert ausgetragen. Wie in jedem Jahr waren – trotz der Corona-bedingt dezimierten Teilnehmerzahl - auch wieder Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel dabei, die sich der besonderen Herausforderung gestellt haben. Unterstützt, inspiriert und begleitet wurden sie dabei von den Fachlehrern, Veronika Hagen, Kate Hildebrandt und Irene Hontecillas (Violine), Minseo Choi, Georg Mersmann, und Elina...

  • Wesel
  • 31.01.22
Kultur
Wer sich noch für den Wettbewerb "Jugend musiziert" anmelden möchte, sollte dies bis zum 15. November tun. Grafik: Deutscher Musikrat

Dinslaken: Anmeldeschluss für "Jugend musiziert" ist der 15. November
Hier musiziert die Jugend

 "Jugend musiziert" lädt Kinder und Jugendliche ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten, sich dem Vergleich mit anderen zu stellen und von einer Fachjury bewertet zu werden. Sie beurteilt die musikalischen Leistungen, vergibt Punkte und Preise und bietet im Anschluss an das Wertungsspiel Beratungsgespräche an. „Jugend musiziert“ 2022 ist ausgeschrieben für die Solo-Kategorien: Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug, Gesang (Pop). Ensembles spielen...

  • Dinslaken
  • 11.11.21
Kultur
Foto: privat

Saxophon-Quartett im MKS-Konzert: Preisträger spielen am 27. September in Wesel

Am Sonntag, 27. September, findet um 17 Uhr in der Aula der Musik- und Kunstschule ein Konzert mit dem Saxophonquartett der Musik- und Kunstschule Wesel statt. Annalena Neu, Philipp Landers, Marius Löser und Jannik Landers spielen Werke von Singelée, Bozza, Dubois, Swerts, Dvorak, Pierné und Iturralde. Das Quartett unter der Leitung von Nicole Schillings, das im letzten Jahr den zweiten Preis sowie den Sonderpreis der Irino-Foundation beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert gewann und auch schon...

  • Wesel
  • 17.09.15
Vereine + Ehrenamt

Dinslaken: Jugend musiziert erfolgreich in Dinslaken

Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Aber was man mit beharrlichem Üben erreichen kann, zeigen die Ergebnisse des Wettbewerbs Jugend musiziert: Auf Regionalebene überzeugten am vergangenen Wochenende im Otto-Hahn-Gymnasium Dinslakener und Hünxer Schülerinnen und Schüler die Jurys und erspielten sich viele Preise. Und das Besondere: Die meisten dürfen sich sogar Mitte März in Düsseldorf auf Landesebene mit den Besten messen. Die beiden jungen Pianistinnen Susanne Suerbaum und...

  • Hünxe
  • 06.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für diesen engagierten Auftritt erhielt das Sextett 23 Punkte. Foto: privat
2 Bilder

Jugend musiziert: Dinslakener Teilnehmer kommen mit Preisen zurück

Um sich mit den Besten der Besten zu messen, mussten sie bis nach Braunschweig und Wolfenbüttel fahren, aber es hat sich gelohnt! Dinslakener und Hünxer Schülerinnen und Schüler überzeugten über Pfingsten beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Johannes Schwerdt nahm als Klavierbegleiter teil und erspielte sich mit der Sängerin Franziska Fait 22 Punkte und einen zweiten Preis. Auch der Percussionist Michael Hillringhaus, der mit seinem Spielpartner Peter Krämer (Akkordeon) im Duo auftrat,...

  • Dinslaken
  • 24.06.14
Kultur
Foto: privat

Weseler Musikschüler bei "Jugend musiziert": Zweiter Platz auf Bundesebene für Saxophon-Quartett

Kürzlich wurde in Braunschweig und Wolfenbüttel der diesjährige Bundeswettbewerb Jugend musiziert ausgetragen. Unter den insgesamt über 2.000 jungen Musikern aus der gesamten Bundesrepublik und aus den deutschen Schulen im europäischen Ausland waren auch Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel vertreten, die sich über den langen Weg der Regional- und Landeswettbewerbe für den Bundeswettbewerb qualifiziert hatten. Das Saxophonquartett mit Phillip Landers (16, Sopransaxophon),...

  • Wesel
  • 13.06.14
Kultur
MKS-Schüler, die am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen haben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der MKS Wesel.

Weseler MKS-Schüler unter den Top 3 beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Etwa 2.500 Kinder und Jugendliche stellten sich in insgesamt 1.500 Wertungen an 20 Spielorten dem Urteil der Jury beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Unter ihnen auch Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel, die nun als Bundespreisträger zurückgekehrt sind: Annalena Neu (16, Saxophon) und Milan Skusa (15, Klavier) nahmen in der Duowertung Klavier und ein Holzblasinstrument in der Altersstufe IV (Jahrgänge 1997/1998) in Fürth teil. Ihr Ergebnis: 20 Punkte und der dritte Preis. In der...

  • Wesel
  • 23.05.13
Kultur
31 Bilder

MKS lädt ein: Teilnehmer des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" konzertieren in der Aula

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Trägerschaft des deutschen Musikrates und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Regelmäßig beteiligen sich auch Weseler Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule an dieser bundesweit ausgetragenen Musikveranstaltung. Am Regionalwettbewerb der Kreise Borken, Coesfeld und Wesel an der Landesmusikakademie Heek nahmen knapp 40 Teilnehmer im Alter von neun bis 19 Jahren stellten sich dort der...

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.