Königlicher Hof

Beiträge zum Thema Königlicher Hof

Blaulicht
In einer gemeinsamen Kontrolle von Ordnungsamt, Polizei und NIAG wurden Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. | Foto: LK

Gemeinsame Kontrolle von Ordnungsamt, Polizei und NIAG
Mehrere Verstöße gegen Maskenpflicht

Bei einer zweistündigen Schwerpunktkontrolle haben Ordnungsbehörden und Mitarbeiter der NIAG am Donnerstagnachmittag, 12. November, am Königlichen Hof in Moers mehrere Verstöße festgestellt. 18 der rund 575 kontrollierten Fahrgäste verstießen gegen die Pflicht, im ÖPNV einen Mund-Nasen-Schutz ordnungsgemäß zu tragen. 14 Fahrgäste hatten keinen gültigen Fahrschein dabei und wurden mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro belegt. Zwischen 15 bis 17 Uhr hatten zehn Fahrausweisprüferinnen und -prüfer...

  • Moers
  • 13.11.20
Politik
Auch um die Verlagerung des Busbahnhofs geht es bei der Planungswerkstatt am 8. Juli. Foto: pst

Wo soll der Busbahnhof hin? Was passiert am Kö?

Eine zweite Planungswerkstatt ist für den 8. Juli in der Volksschule angesetzt. Auch die Bürger können mit planen. Wo soll der Busbahnhof hin? Was soll künftig am Königlichen Hof passieren? Wie könnte die Zukunft der Homberger Straße aussehen? Mit diesen Kernfragen beschäftigt sich die zweite Planungswerkstatt Neuer Wall/Königlicher Hof. Die Stadt Moers lädt dazu am Samstag, 8. Juli, von 9.45 bis 13 Uhr in die Volksschule am Hanns-Albeck-Platz 2 ein. Auch die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung...

  • Moers
  • 28.06.17
Überregionales
Foto: Foto: Ulla Michels

Wochen-Magazin Moers und NRZ spenden an Klartext

Bei der Eröffnung des Medienhauses Moers, in das jetzt NRZ und Wochen-Magazin unter ein Dach zusammengezogen sind, hieß es für die vielen Besucher "Mitmachen" bei der Tombola und am Glücksrad. Den Bericht zur Eröffnung gibt es hier. Den Erlös in Höhe von 279,60 Euro aus beiden Aktionen übergaben jetzt Rainer Hölker, Objektleiter des Wochen-Magazins, und Sonja Volkmann, stellvertretende Redaktionsleiterin der NRZ, an Peggy Krebber vom Verein Klartext für Kinder (rechts). Der Verein setzt sich...

  • Moers
  • 19.07.16
  • 10
  • 3
Politik
Richtfest beim "EK3". Foto: Heike Cervellera

Verdrängung ist vorprogrammiert

Bessere Umsätze als 2010, hitzige Diskussionen um die Ladenöffnungszeiten und Gerangel um die Planungsvorhaben Königlicher Hof und GrafenGalerie in Moers: Interessante Ergebnisse brachte die alljährliche Jahresumfrage des Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes Niederrhein. Ein wichtiges Fazit vorab: Die Umsätze im Einzelhandel sind 2011 besser ausgefallen als erwartet. Die Zahl der Unternehmen, die zumindest das Vorjahresergebnis erreichten oder sogar ein leichtes Umsatzplus erzielen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.03.12
  • 1
Politik
"Aus heutiger Sicht war das ein Fehler."   Foto: Archiv WoMa

„Das passiert mir nicht noch einmal“

Der Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus nimmt erneut Stellung zu den Vorwürfen gegen seine Person im Rahmen der Beauftragung der Krefelder Anwaltssozietät Dr. Stöber, Oehring, Vauth & Partner (wir berichteten). „Liebe Moerser, mir ist es sehr wichtig, Ihnen zu sagen, dass ich in keiner Sekunde der Stadt oder ihren Menschen schaden wollte. Im Gegenteil: Als diese wichtigen Entscheidungen damals anstanden, habe ich in meiner Verantwortung als Bürgermeister gehandelt, habe nicht gezögert oder...

  • Moers
  • 07.06.11
Politik
Reicht es nicht, eine funktionierende Innenstadt zu haben? Muss es immer ein Einkaufszentrum nach dem Vorbild von Centro oder Rhein-Ruhr-Zentrum sein? Foto: Stadt Moers | Foto: Stadt Moers

Moers hat verloren! "Aus" für das geplante Einkaufszentrum

Moers. Am Mittwochabend hat es sich entschieden: Der Investor für das geplante Einkaufszentrum am Königlichen Hof (was mitten in der Innenstadt ist) in Moers gibt auf. MAB Development (Frankfurt) zieht sich zurück, weil die Entwicklung auf dem Areal von einem Grundstücksbesitzer blockiert wird, so die Mitteilung des Pressseamtes. „Leider kann keine nachhaltige Konzeption ohne dieses relevante Grundstück umgesetzt werden“, schreibt das Unternehmen in einem Brief an die Stadt Moers. „Wir bedauern...

  • Moers
  • 10.12.10
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.