Kampfkunst/Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfkunst/Kampfsport

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Aufbruch für Kinder e.V. mit neuen Kursen
HANDLUNGSORIENTIERTE GEWALTPRÄVENTION

Jeder Mensch verfügt über ein eigenes Potential an geistiger und körperlicher Kraft. Diese Kraft kann trainiert werden. Dabei kann ein hohes geistiges Potential fehlende körperliche Kraft ersetzen - nicht aber umgekehrt. Also Techniken, das richtige Atmen, die Konzentration auf seinen Mittelpunkt und der Wille zu einer gelassenen Selbstverteidigung sind der Weg, erfolgreich negative Energien eines Angreifers kontrollieren zu lernen. Eine eskalierte Situation kann somit ihr Gleichgewicht zurück...

  • Schermbeck
  • 16.07.22
  • 2
  • 2
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische Selbstverteidigung - effektiv, realistisch & funktionell -

Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung gefördert und für gefährliche Situationen sensibilisiert. Die Sicherheit eine effektive und kompromisslose Selbstverteidigung an der Hand zu haben, falls es zu einer Konfliktsituation kommen sollte, gibt mehr Lebensgefühl und weitet den eigenen Lebensraum. Egal, ob Sie an einigen Techniken...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport

Landessichtungsturnier in Essen

Kim Huyzendfeld trat in der Gewichtsklasse bis 33 Kg mit insgesamt 9 Teilnehmerinnen an. In der ersten Runde bekam sie ein Freilos, die zweite Runde gewann Kim nach 38 Sekunden mit einer Kombination aus Uchi-mata und Tai-Otoshi. Das Halbfinale beendete Kim nach 1:51 Minute mit einem Tani-Otoshi und stand somit im Finale. Während des Finalkampfes brachte sie ihre Gegnerin mit einem Harai-Goshi zu Fall und bekam dafür eine Wazari-Wertung. Kurze Zeit später musste sie von einem Sanitäter behandelt...

  • Rees
  • 05.11.14
Sport
3 Bilder

Aikido-Schnupperkurse starten wieder ab September 2014

Sie sind an Kampfkunst interessiert, * möchten das aber mal ausprobieren ohne gleich dauerhaft Vereinsbeitrag zu zahlen? * sind Anfänger und haben noch keine Erfahrung im Aikido * sind zwischen 30 und 60 Jahre alt Wir möchten wieder einen Aikido-Grundkurs ( 4 Übungseinheiten á 1 Stunde) anbieten. Angesprochen sollen sich alle fühlen, die Aikido mit Gleichgesinnten ausprobieren möchten. Der Schnupperkurs wird speziell für diese Bedürfnisse konzipiert und unterscheidet sich so von den...

  • Essen-Nord
  • 21.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.