Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft

Auch Engel müssen kotzen

So eben hat ein Engel in die Einfahrt gekotzt. Nur wenige Meter weiter rechts hatte sich kurz zuvor ein weiblicher Pandabär, gefolgt von einem Piraten erleichtert. Ein Fliegenpilz hatte Schmiere gestanden, dabei genüsslich eine geraucht und Taschentücher angereicht. Etwas später schellt es an der Tür. Eine Gruppe Leoparden steht dort. Einer von ihnen tritt hektisch auf der Stelle hin und her, so als würde es ordentlich pressieren. Allerdings scheint er gegenüber seinen Vorgängern noch über...

  • Bottrop
  • 04.03.14
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft

Bottrop feiert!

Und zwar Karneval mit Schlagerstars in Welheim Der B&C Verlag (Dennis Bröhl und Holger Czeranski), Jero Gastro & Events und der Partyservice Klaus Huckfeldt laden zur großen Karnevalsparty ein! Das wird ein Fest! Am Samstag, den 1. März heißt es in der Aula Welheim: „Bottrop feiert - die Karnevalsparty 2014!“ Dabei haben sich die Organisatoren so richtig ins Zeug gelegt und mit Willi Herren, Ina Colada und Mike Bauhaus einen bunten Strauß an Schlager-Krachern verpflichtet, die live auf der...

  • Bottrop
  • 27.01.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Von Altweiber bis Rosenmontag drehen sich in der Bottroper Innenstadt die Karussells. | Foto: Michael Kaprol

Rund 70 Schausteller bei Karnevalskirmes in Bottrop

An Weiberfastnacht, am Donnerstag, 7. Februar, beginnt in der Bottroper Innenstadt die Karnevalskirmes. Gegen 15 Uhr, im Anschluss an das traditionelle Prinzenwiegen vor der Sparkasse wird Oberbürgermeister Bernd Tischler gemeinsam mit dem Stadtprinzenpaar Christiane II. und Dirk III. das erste Fass Bier am Kirmesausschank "Westfalenschänke" an der Osterfelder Straße anstechen. Dabei ist auch der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr. Bis Rosenmontag werden rund 70 Schausteller mit ihren...

  • Bottrop
  • 04.02.13
Überregionales
Der Elferrat unter Vorsitz von KG-13-Präsident Ingolf Müller (Mitte) konnte ein buntes Programm beklatschen. | Foto: Michael Kaprol
5 Bilder

KG 13 und Grün-Weiße Funken feierten bis in den frühen Morgen

Wenn KG 13 und Grün-Weiße Funken in Bottrop zur gemeinsamen Prunksitzung einladen, kann man sich auf eine Feier bis in den frühen Morgen freuen. Erst gegen 4 Uhr in der Früh verließen die letzen Jecken den Saalbau. Es hieß übrigens nicht „Bottrop Alaaf“ auch wenn der Großteil der Gäste aus Köln kam. Stargäste waren die Paveier. Aber nicht erst gegen 23 Uhr ging es rund. Zum Lachen ging keiner der gut gelaunten Gäste in den Keller. Die „3 Colonias“ luden mit kölschen Liedern zum Schunkeln ein...

  • Bottrop
  • 01.02.13
Überregionales
Karneval ist im Anmarsch, die passende Kirmes dazu auch. | Foto: Michael Kaprol

Umleitungen und Sperrungen für Bottroper Karnevalskirmes

Die Bottroper Karnevalskirmes findet in diesem Jahr von Donnerstag, 7. Februar, bis einschließlich Montag (Rosenmontag), 11. Februar, statt. Als Veranstaltungsfläche werden wieder die Osterfelder Straße und der Berliner Platz genutzt. Der Aufbau der Kirmesgeschäfte beginnt auf dem Berliner Platz am Montag, 4. Februar, und auf der Osterfelder Straße am Dienstag, 5. Februar. Der Abbau erfolgt am Dienstag, 12. Februar. Deshalb werden ab dem 4. Februar Straßensperrungen am Berliner Platz...

  • Bottrop
  • 30.01.13
Sport
Juniorengarde der KKG Bottrop 1958, Solomariechen Ayleen Klein und Trainerin Michelle Lewandowsky
11 Bilder

Doppelsieg am Niederrhein - KKG-Juniorengarde setzt sich gegen starke Mitbewerber durch

Gleich zwei Pokale brachte die Juniorengarde der Kleinen Karnevalsgesellschaft am Samstag, 17.03.2012 vom 1. Tanzturnier der Oppumer Prinzengarde 2006 e.V. in Krefeld mit. In der Disziplin „Solotanz Bambinis“ gewann Ayleen Klein (7 Jahre) und in der Disziplin „Gardetanz Schüler“ ertanzten sich die Junioren ebenfalls souverän den ersten Platz. 27 Garden aus den Karnevalshochburgen rund um Krefeld, Düsseldorf und Neuss nahmen an dem Wettkampf teil, davon neun in der Kategorie Schüler. Mit 190...

  • Bottrop
  • 02.04.12
Überregionales
Auch reichlich Flaschen mit Hochprozentigem musste die BEST im letzten Jahr nach dem Rosenmontagszug entsorgen. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprop

„Erst nach dem Zug wird’s offensichtlich“

„Rosenmontag herrscht Ausnahmezustand, da wird auch schon morgens tiefer ins Glas geguckt“, weiß Streetworkerin Doris Golembiewski. In der Tat: Acht Patienten mussten im letzen Jahr im Marienhospital ausgenüchtert werden. Zwei Erwachsene und sechs Leute unter 18 Jahren waren betroffen. Karneval 2011 gab es von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch 136 Verkehrsunfälle in NRW. In 51 Fällen war Alkohol im Spiel. In der Stadt Duisburg kommt der Karnevalszug seit 20 Jahren ohne Alkohol und Zigaretten...

  • Bottrop
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt
Für die Damen gab es rote Rosen und ein nettes Lächeln. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

KG 13 und Grün Weiße Funken: Lachen statt Rudern

Zum elften Mal präsentierten die beiden Bottroper Karnevalsgesellschaften KG 13 und Grün Weiße Funken ihre Prunksitzung im Saalbau. Von Anfang an Stimmung pur - und das an einem Tag mitten in der Woche. Auch dieses Mal wurden namhafte Vertreter des Rheinischen Karnevals verpflichtet: Das Stimmungsduo „Die Kalauer“ sorgte mit seinen Parodien, Imitationen und Musik für närrische Unterhaltung. Ein Navi mit der Stimme von Howard Carpendale, die die Anweisungen nicht spricht, sondern singt „Wenn du...

  • Bottrop
  • 10.02.12
Überregionales
12 Bilder

Bottrop im Karneval

Das erste Sitzungswochenende ist vorbei. Die Jecken haben sich für die kommenden tollen Tage warmgeschunkelt.

  • Bottrop
  • 06.02.12
Überregionales
Prinzessin Katrin I. und ihr Prinz Fritz II. begrüßten das Narrenvolk. Fotos (3): Kappi | Foto: Michael Kaprol
5 Bilder

Woald un Hei am Ballermann

Wenn sich Präsident Thomas Schulte-Zweckel in Mickie Krause verwandelt, ist Partystimmung im Ludgerisaal angesagt. „Beachparty“ steht in Leuchtbuchstaben über dem Elferrat. Unter dem Motto „Partymeile Woald un Hei, 60 Jahre stets dabei“ feiern die Plattdütschen ihre erste närrische Sitzung. „Ich spiel euch gleich mal ‘nen Song vor, dann könnt ihr euch entscheiden, ob wir hier heute ‘ne Party machen oder ein Rollatorrennen“, ruft Mickie Schulte-Zweckel ins Publikum. „Reiß die Hütte ab“ wird zu...

  • Bottrop
  • 24.01.12
Überregionales
Dirk II. hat das Zepter in der Hand, jetzt darf er das närrische Volk regieren. Fotos: Kappi | Foto: Michael Kaprop
5 Bilder

Wer hat an der Uhr gedreht?

„Karneval pur - rund um die Uhr“ ist das Motto des frisch inthronisierten Stadtprinzenpaares. Keine Frage, für Dirk II. und Sylvia I. ging der Event in der Aula Welheim, der bis nach Mitternacht dauerte, viel zu schnell zu Ende. Bereits einen Tag vorher, pünktlich am 11.11., wurde der Hoppeditz auf dem Cyriakusplatz wachgeküsst. Der Spielmannszug „Blau Weiß Bottrop“ freute sich über zahlreiche Narren, die den Zug über die Gladbecker Straße hin zum Höttenplatz nicht verpassen wollten. Das...

  • Bottrop
  • 15.11.11
Überregionales

Karneval rund um die Uhr

„Tick-tack, tick-tack“, hallt es durch den Pfarrsaal St. Josef. Alle Augen sind auf den Vorhang gerichtet. Gelbe Schwingungszählwerke umlagern die Bühne. Es gongt sechs mal und der Vorhang öffnet sich. Großer Jubel: Das Stadtprinzenpaar 2011/2012 strahlt seinem Publikum entgegen. „Dirk II. von Computerdesign und ihre Lieblichkeit Sylvia I. von Radar und Verkehr“, stellt Günter Körber vom Festkomitee Bottroper Karneval die neuen Tollitäten vor. „Ich freue mich schon auf eine gute Session und...

  • Bottrop
  • 04.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.