Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
14 Bilder

"Fidelio"-Narren feierten Galasitzung in Rüttenscheid

Neben einem gelungenem Galaprogramm im Pfarrsaal St. Andreas unter der Leitung des Präsidenten der Karnevalsgesellschaft "Fidelio" Klaus Zoch mit zahlreichen Künstlern wie den Golden Girls and Boys, den Ever Girls und Alberto di Febo sowie dem Büttenredner „Piter von der Ruhr, der in seiner Büttenrede humorvoll die politischen Ereignisse der Stadt aufs Korn nahm, und den Besuchen des Stadtprinzenpaares Wolfgang I. und Nicole II., und dem Kinderprinzenpaar Miguel I. und Celina I., gehörte die...

  • Essen-Nord
  • 21.01.15
  • 2
Kultur
Auch die Kleinsten haben viel Spaß beim Kinderkarneval. Foto: Gohl

Hier regieren die Narren

Endlich heißt es wieder: Helau! im Essener Westen. Denn wenn Indianer mit Cowboys friedlich schunkeln und tanzen, dann ist sie da, die fünfte Jahreszeit. Was man sich als echter Jeck im Westen nicht entgehen lassen sollte, lesen Sie in der folgenden Übersicht. Die Altendorfer Buben haben ihre große Sitzung am 24. Januar um 19.11 Uhr im Pfarrzentrum St. Elisabeth, Dollendorfstraße 51. Am 31. Januar feiert der MGV Harmonie mit Unterstützung der TSG Veilchen Showdancer ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)...

  • Essen-West
  • 20.01.15
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Essener Tollitäten im Amt

Das neue Stadtprinzenpaar, seine Tollität Wolfgang I. und seine Prinzessin, ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Nicole II. wurde im Saal Deutschland der Messe Essen inthronisiert. Beide stammen aus der KG Völl Freud. Wie es sich für Vollblut Karnevalisten gehört haben sie sich am 11.11. um 11.11 Uhr im Standesamt Essen das "Ja" Wort gegeben.

  • Essen-Süd
  • 18.11.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Malteser: Sanitätsdienst beim Essener Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Einsatzleiter Stefan Weiser vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich zwei Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. "In der 'Betrunkenensammelstelle' haben wir zwei Patienten...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Fidelen Frintroper - das Foto entstand beim Hausfrauennachmittag - freuen sich auf den Rosenmontagszug. Foto: privat

Hier feiert Essen-Borbeck Karneval

Die Session 2014 steuert mit Riesenschritten auf ihren Höhepunkt zu. Bis Rosenmontag haben die Narren in Borbeck noch ausreichend Gelegenheit, dem bazillus carnevalis ausreichend zu frönen. 27. Februar Am Donnerstag, 27. Februar, ist Altweiberparty in der Dampfe. Los geht es um 13.11 Uhr. Ende offen. Zwischen 15.30 und 18.30 feiern Mädchen von 6 bis 14 Jahren eine Karnevalsparty in St. Dionysius. Verkleidung ist Pflicht. Karten kosten 2,50 Euro; Getränke/Snacks sind kostenlos. 28. Februar Das...

  • Essen-Borbeck
  • 25.02.14
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
Überregionales

Friday Five: Karnevalisten, Krankheiten und Katastrophen

Die Narren sind los: Dass der Höhepunkt der Karnevalssession 2012/13 immer näher rückt, spiegelte sich auch in dem großen Interesse des Community am bunten Treiben der Narren. So berichtete unter anderem Heinz Holzbach vom Karneval im Bullenstall mit 47 Fotos. De Prinz kütt scharenweise: Jens-Uwe Wachter-Storm widmete sich in seinem Beitrag dem Prinzentreffen in Emmerich und veröffentlichte dazu 34 Aufnahmen. Sportler zeigten Top-Leistungen: In Wesel zeichnete der Stadtsportverband die Sportler...

  • Essen-Süd
  • 18.01.13
  • 1
Überregionales

Karneval: Förderorden des Prinzenrates für Jelinek und Schöneweiß

Im Rahmen des traditionellen festlichen Abends, den der Prinzenrat der Stadt Essen e.V. traditionell im Rathaus Kray veranstaltete, wurde auch wieder der Förderorden verliehen. Bürgermeister Rudolf Jelinek (SPD) und FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Schöneweiß haben sich seit Jahren in besonderer Form um den Karneval in essen bemüht und die Jecken unterstützt und bekamen dafür den Orden sowie eine tolle Ehrenurkunde überreicht. Auf einen schönen Abend freuten sich auf unserem Bild (v. li. n....

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
Überregionales
50 Bilder

Zum Durchklicken: Närrischer Essener Westen, Teil 2

Der Essener Westen schunkelt sich weiterhin in Stimmung: Am Wochenende feierte der Offene Frauentreff an der Apostel-Notkirche und die MGV Harmonie in St. Clemens Maria Hofbauer, die KG Schultenbusch. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 17.02.12
Überregionales
156 Bilder

Umsonst für SIE! Närrische Bildergalerie aus dem Westen

So feiern die Narren im Essener Westen Karneval. Bilder satt für Sie! Erkennen Sie sich? Sie möchten die Original-Datei haben? Kein Problem! Melden Sie sich im Lokalkompass an und schreiben Sie einen Kommentar (mit Ihrer E-Mail-Adresse und wo das Foto entstanden ist) unter das Foto. Und schon erhalten Sie das Foto per E-Mail. Viel Spaß. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 09.03.11
Kultur
8 Bilder

Werden Helau - es lebe das Brauchtum!

Zahlreiche große und kleine Jecken machten sich am Sonntag auf den Weg zum traditionellen Bollerwagenumzug. Auch Kurier-Fotograf Ulrich Bangert mischte sich unters närrische Volk. Mehr Fotos sehen Sie außerdem in unserer Mittwochsausgabe.

  • Essen-Werden
  • 07.03.11
Vereine + Ehrenamt

Präsentieren Sie uns Ihr schönstes Karnevalskostüm!!!

Die Karnevalssession ist in vollem Gange. Eine närrische Veranstaltung reiht sich an die nächste. Besonders auf der Ruhrhalbinsel, einer wahren Essener Narrenhochburg, jagt bis Rosenmontag ( 7. März) ein jecker Termin den nächsten. Sicherlich haben auch Sie, liebe Leser, schon ein fantasievolles Karnevalskostüm für sich ausgewählt. Wenn ja, dann präsentieren Sie sich doch mit einem netten Foto auf diesen Seiten im Lokalkompass. Die schönsten Kostüme werden wir in den kommenden Wochen dann auch...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.