Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
Karneval der Generationen | Foto: Julia Bruhn/Uwe Künkenrenken
15 Bilder

Karneval der Generationen, auch für Menschen mit Demenz.

Erinnerungen an Karneval gehören zu den fröhlichsten Momenten des Lebens. Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am Straßenrand Süßigkeiten einzusammeln. In der Jugend feierten wir ausgelassen mit Freunden, schmetterten Karnevalslieder und genossen die Leichtigkeit. Wie schön ist es heute, den Garden beim Tanzen zuzuschauen und über die Büttenreden bei einer Prunksitzung zu lachen? Es sind genau jene jecken Momente, Stimmungen und Melodien, für die ältere Menschen,...

  • Arnsberg
  • 22.01.12
  • 4
Überregionales
Karneval der Generationen | Foto: Peter Radischewski- JBZ Liebfrauen
4 Bilder

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter.

Arnsberger Karnevalsgesellschaften, Fachstelle Zukunft Alter und Seniorenbeirat laden zur Prunksitzung für Senioren am 14. Februar 2012 ein. Bald haben die Narren Arnsberg wieder in festen Händen: Der Umzug zieht mit bunten Wagen durch die Stadt, „Mäntau Helau!“, „Möppel Wau Wau“ und „Kälber Helau!“ schallt durch die Straßen, und schon die Kleinsten freuen sich aufs Verkleiden. Jene freudigen Momente wollen Bürgermeister Hans-Josef Vogel, die Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 14.01.12
  • 8
Kultur

"Lindwurm der Freude" setzt sich sonnig in Pose?

Arnsberg. Der "Lindwurm der Freude" setzte sich bei tollem Wetter mit gut 40 Gruppen durch die schöne Arnsberger Altstadt in Bewegung. Zehntausende Zuschauer bestaunten die tollen Persiflage-Wagen, der einzelnen Vereine. Es waren wieder aller Hand Themen angesprochen, vom Guttenberg über die Olympiade und der BP-Ölkatastrophe bis hin zu Schlaglöchern in den Straßen von Arnsberg. Trotz, dass die Anzahl der Gruppen und Vereine in diesem Jahr gleich geblieben war, sind es gute 200 Teilnehmer...

  • Arnsberg
  • 08.03.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

KLAKAG stellt Arnsberger Altstadt auch Karneval ein

Lars I., der Generationenprinz (hockend) sowie der Kanzler der Kleinen Arnsberger Karnevals-Gesellschaft (4.v.re.) durften nicht fehlen, als am Wochenende die Uhren (Glockenspiel) in der Arnsberger Altstadt auf Karneval umgestellt wurden. Zusammen mit Freunden und Unterstützern wurde das Wachhäuschen an seinen narren-sicheren Platz gebracht. „Von hier aus sollen die Prinzen der Garde“ bewacht werden“, erklärte Hans Rath die seit 2005 gelebte Tradition. In dem Jahr - Rath war selber Prinz der...

  • Arnsberg
  • 11.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.