Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
95 Bilder

Sein Traum ist wahr geworden - Prinz Helmut "der Sportliche" regiert Kleve

Es war ein emotionaler Moment als der neue Stadt-Klever-Prinz Helmut "der Sportliche" das erste Mal das Narrenzepter, vor ausverkauftem Haus, in der Klever Stadthalle schwung. Bis Aschermittwoch regiert er, gemeinsam mit seiner Garde das Kleverland. Mehr dazu in der Mittwochsausgabe im Klever Wochenblatt.

  • Kleve
  • 22.11.15
  • 1
Überregionales
27 Bilder

Sportlich und Charmant durch´s Kleverland - Prinz Helmut vorgestellt

Am gestrigen Sonntag stellte das Klever Rosenmontagskomitee den Prinzen für die kommende Session 15/16, Prinz Helmut "der Sportliche" in spe, vor. Zuvor hatte jedoch der noch amtierende Prinz Michael "der Rhytmische" mit seinem ganzen Gefolge ein letztes Mal die Möglichkeit sich mit ganzem Programm dem Narrenvolk zu präsentieren. Für die neue Klever Bürgermeisterin Sonja Northing war es ebenso eine Feuertaufe im Klever Karneval, die sie gut meisterte. Am 21. November wird in der Klever...

  • Kleve
  • 09.11.15
  • 1
Kultur
61 Bilder

Kleve Helau - Prinzenvorstellung in der Mehrzweckhalle Materborn

Um 11.11. am Sonntag, dem 08.11. drängte sich das Narrenvolk in der Mehrzweckhalle in Kleve-Materborn, um sich, zusammen mit dem Klever Rosenmontags Komitee, von ihrem Prinzen der vergangenen Session Michael "der Rythmische" zu verabschieden. Nach dem Einmarsch der Klever Karnevalsvereine erklang noch einmal das Prinzen- und das Gardelied, bevor es dann endgültig hieß, Abschied zu nehmen. Aus den Händen der Bürgermeisterin Sonja Northing erhielt jeder ausscheidende Gardist eine Urkunde und...

  • Kleve
  • 09.11.15
Kultur
69 Bilder

Rosenmontag in Kleve - da lacht auch der Himmel:-)

Da man nie genug Rosenmontagsbilder gucken kann, hier auch von mir ein paar Impressionen. Es sind nicht alle Wagen drauf, schliesslich wollte ich ja auch ein bisschen gucken und feiern. :-) Die Stimmung war bombig, als bei strahlendem Sonnenschein sich die tollen Wagen und Fußgruppen ihren Weg durch die bunt kostümierten Narren bahnten. Kleve Helau!!!

  • Bedburg-Hau
  • 17.02.15
  • 4
Überregionales
38 Bilder

So kreativ waren manche Fußgruppen oder auch Wagen unterwegs

Der Rosenmontagszug in Kleve: Viel Mühe haben die Wagenbauer im vergangenen Jahr in die Prunkwagen und die Fußgruppen investiert. Dabei wurden politische Themen natürlich nicht ausgelassen. Mehr Bilder finden sie hier: Die Narren am Straßenrand ..., hier: Wir warten auf den Rosenmontag ... und hier Rosenmontag in Kleve - da lacht auch der Himmel:-)

  • Kleve
  • 16.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
83 Bilder

Klever Rosenmontagszug: Die Narren am Straßenrand

Auch in Materborn wartet die Menge auf den Rosenmontagszug. Wir sehen gut gelaunte Menschen vom Marktplatz Linde bis zur Hoffmannallee. Noch mehr Bilder finden Sie hier: Wir warten auf den Rosenmontag ... und hier: So kreativ waren manche Fussgruppen und Wagen unterwegs. und hier Rosenmontag in Kleve - da lacht auch der Himmel:-)

  • Kleve
  • 16.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Wir warten auf den Rosenmontagszug ...

Bilderbuchwetter beim Rosenmontagszug in Kleve. Schon viele Stunden warten die Narren am Straßenrand auf den närrischen Lindwurm. Hier die ersten Gute-Laune-Fotos aus der Klever Innenstadt ... Noch mehr Bilder finden Sie hier: Die Narren am Straßenrand ... und hier: So kreativ waren manche Fussgruppen und Wagen unterwegs. und hier Rosenmontag in Kleve - da lacht auch der Himmel:-)

  • Kleve
  • 16.02.15
  • 2
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
Überregionales
81 Bilder

Herzlicher Tulpensonntagszug in Bedburg-Hau

Karneval mit Herz gab es für die Närrinnen und Narren am Sonntag beim Tulpensonntagszug in Bedburg-Hau. Bei strahlendem Sonnschein feierte Prinzessin Anna mit ihrem Narrenvolk in der Gemeinde. Viele säumten den Zugweg um ihrer Prinzessin zuzujubeln und gemeinsam mit ihr zu feiern.

  • Bedburg-Hau
  • 15.02.15
Überregionales
107 Bilder

Kranenburg treckt (maut)los

Nicht zu letzt der strahlende Sonnenschein über der Kranichgemeinde, führt zu einem gelungenen Frühschoppenzug am heutigen morgen. Der Höhepunkt des Kranenburger Karnevals, der Frühschoppenzug, schlängelte sich durch die Straßen der Gemeinde, an denen viele Närrinnen und Narren, ob jung oder alt, gespannt auf die vielen bunten Wagen und Fußgruppen warteten. Das Kranenburger Zugkomitee hatte mit der richtigen Mischung aus Karnevalswagen, Fußgruppen und Musikgruppen, den Nerv der Besucherinnen...

  • Kranenburg
  • 15.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Spitzensitzung in Rindern bei den Dickhöös

In die Mehrzweckhalle Rindern fand nunmehr die 21. großen Karnevalssitzung der Dickhöös aus Rindern statt. Unter Mitwirkung lokaler Büttenredner und regionalen Tanzgruppen wurde viele Stunden im Rinderner Narrenbau gefeiert. Durch das Programm führten in gewohnter Manier Markus Kock und Tina Schweers. Auch Prinz Michael der Rhythmische lies es sich nicht nehmen die Rinderner Närrinnen und Narren zu besuchen.

  • Kleve
  • 14.02.15
  • 1
Kultur
66 Bilder

Klever "Rathaussturm" 2015

Heute vormittag um 11.11 Uhr stürmte Prinz Michael der Rhythmische zwar nicht das Klever Rathaus, zog aber bei strahlendem Sonnenschein mit seiner Garde, den Tanzgarden sowie zahlreichen Karnevalsvereinen und Zuschauern in das Warsteiner Festzelt ein. Dort erwartete ihn schon der Hauptmann von Köpenick alias Bügermeister Theo Brauer mit seinem Stadtrat, der den Schlüssel fest in der Hand hielt und ihn nicht hergeben wollte. Erst nach einem langen, musikalischen Wettstreit, der allen Anwesenden...

  • Kleve
  • 14.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Anna regiert nun im Bedburg-Hauer Rathaus

Mit viel "Herz" erkämpfte sich Prinzessin Anna am heutigen morgen, gemeinsam mit ihrer ganzen Truppe, den Schlüssel vom Bedburg-Hauer Rathaus. Nach einigen Spielen in denen der Rat, unter Vorsitz von Vize-Bürgermeister Karl-Heinz Gebauer, ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen mussten siegten die Närrinnen und Narren, gemeinsam mit Prinzessin Anna und regieren nun bis Aschermittwoch in der Gemeinde. Mit neuem Konzept, Karneval zum Anfassen für die Kinder, guter Musik und einer Vielzahl an...

  • Bedburg-Hau
  • 14.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Altweiberfastnacht - Man muss auch gönnen können

Heute zu Altweiber: Seit 11:11 Uhr fetzen sich am Rhein die ,,Möhnen'': Da werden die Rathäuser gestürmt, Krawatten kastriert und zum Trost Bützche verteilt, gearbeitet wird wenig, getrunken viel. Klarer Fall von Revolte und Machtübernahme und das alles nur zum Spaß und symbolisch natürlich. Dabei entstand die Tradition der ,,Weiberfastnacht” durchaus mit dem realen Erkämpfen einer vormals ausschließlich männlichen Domäne, dem Karneval-Feiern mit allen Schikanen. Politisch hat Frau in Bonn...

  • Kleve
  • 12.02.15
  • 13
  • 29
Überregionales
41 Bilder

Prinzentreffen beim Klever Wochenblatt

Zum gemeinsamen Prinzentreffen hatte das Klever Wochenblatt und die NRZ in die Redaktionen, an der Hagschen Straße in Kleve, eingeladen. Gleich vier Tollitäten aus Goch, Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau zogen Schlag auf Schlag ein und verbreiteten beste Stimmung. Es wurde viel gesungen und gelacht.

  • Kleve
  • 09.02.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Internationales Prinzentreffen in Nütterden

Gerüste raus - Stimmung rein. Traditionell veranstaltete der Karnevalsclub Nütterden in der Halle Elbers das Internationale Prinzentreffen in Nütterden. Tollitäten aus nah und fern, besonders aus den benachbarten Niederlanden, waren der Einladung zahlreich gefolgt und sorgte für beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

  • Kranenburg
  • 09.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
92 Bilder

Prinzenfrühschoppen im Warsteiner Festzelt

Traditionell lädt der Klever Karnevalsprinz, gemeinsam mit dem Klever Rosenmontagskomitee, Tollitäten aus nah und fern zum gemeinsamen Prinzentreffen in das Warsteiner Festzelt ein. Ein buntes Programm, präsentiert durch die KRK-Vereine, brachte Stimmung pur in das gut gefüllte Zelt.

  • Kleve
  • 08.02.15
  • 1
Kultur
66 Bilder

Kinderkarneval 2015 der KG Flying Familli

Da bebte die Mehrzweckhalle Materborn, als viele kleine Funkenmariechen, Prinzessinnen, Piraten, Zauberer und andere fantasievoll verkleidete kleine Narren den Saal und die Bühne enterten. Der Kinderprinz der Flying Familli Tim begrüsste mit seinen Adjutantinnen sein jeckes Volk. Durch das Programm führte Ossi, der im Laufe des Nachmittages mit seinen Zauberkunststücken die Kinder zum Staunen brachte. Die Flummis und Wölkchen der Flying Familli sowie zahlreiche Solotänzerinnen wechselten sich...

  • Kleve
  • 03.02.15
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Gut Funk, Helau! Hier die Bilder von der Schwanenfunker-Sitzung

Eine Spitzenpremiere lieferten die Klever Schwanenfunker in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadthalle ab. Mit gekonntem Wortwitz, musikalischen Beiträgen und einem Showtanz des Elferrates par excellence, begeisterten die Funker die vielen Närrinnen und Narren. Mehr zur Sitzung hier: http://www.lokalkompass.de/klever-wochenblatt/kleve/weiterempfehlen/513000/action/mode/new/ Hier können Sie auch den Gesangsbeitrag von Pfarrer Weskamp noch einmal hören.

  • Kleve
  • 01.02.15
Vereine + Ehrenamt
63 Bilder

Frohsinn und Heiterkeit bei der Hasselter-Carnevals-Gemeinschaft

Beste Stimmung herrschte in der voll besetzen Tiller Mehrzweckhalle, zum Einzug des Elferrates, samt Tanzgarden. Durch den Sitzungsabend begleitete erstmalig ein Moderationstrio die Gäste. Ein Heimspiel der Extraklasse lieferte Prinz Michael der Rhythmische, samt Gefolge, im Tiller Narrenbau. Er selber, viele Jahre Präsident der Hasselter Carnevalsgemeinschaft, statte seinem Heimatverein gerne einen Besuch ab.

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

De Wölfkes servierten Top-Programm

Auch die Karnevalsgesellschaft "De Wölfkes" aus Griethausen eröffnete am gestrigen Freitag ihren Sitzungskarneval. Im bis auf den letzten Platz belegten Griethausener Bürgerhaus feierten die Närrinnen und Narren einen Sitzungsabend der Extraklasse. Mit gekonnten Wortbeiträgen und verschiedenen Showtänzen begeisterten die "Wölfe" das Publikum.

  • Kleve
  • 31.01.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

Krunekroane aus Kranenburg bestens aufgelegt

Mit ihrem ersten Bunten Abend eröffnete die Karnevalsgesellschaft Krunekroane aus Kranenburg den Sitzungskarneval. Nach einem fullminanten Einzug der Tanzgarden, der Ex-Prinzen und des amtierenden Prinzen Thommy "der Umwerfende", gemeinsam mit Funkemariechen Samira, präsentierten die Arbeitsbienen eine buntes Sitzungsprogramm.

  • Kranenburg
  • 31.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Kranichorden wurde an Liemers Niederrhein e.V. verliehen

Im Rahmen des diesjährigen Prinzenfrühschoppen im Kranenburger Bürgerhaus, wurde dem Verein Liemers Niederrhein e.V. der Orden Kranich für besondere Verdienste um den Austausch der Menschen über Grenzen hinaus verliehen. Stellvertretend für den Verein nahmen die beiden Vorsitzenden Stoni Scheurer und Michael Arntz den Preis entgegen.

  • Kranenburg
  • 25.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.