Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Spaß muss sein: Alter schützt vor Torheit nicht

Ob ich mich mit den Lebensweisheiten dieser netten Dame identifizieren kann? Na seht selbst: Zur besseren Verdauung trinke ich Bier. Bei Appetitlosigkeit trinke ich Weißwein. Bei niedrigen Blutdruck Kognak und wenn ich verkühlt bin nehme ich mir einen Slivovitz. Und wann trinkst Du Mineralwasser? Eine so schwere Krankheit hatte ich bisher noch nicht ... In diesem Sinne ... eine schöne Restwoche

  • Kleve
  • 10.11.14
  • 44
  • 27
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Vehlingen - Isselburg: Die Vehlinger Wurstjäger haben eine saubere Weste

Die Vehlinger Wurstjäger distanzieren sich in aller Deutlichkeit, vermeintlich Stallungen geöffnet bzw. Kühe aus solchen getrieben zu haben. Das Wurstjagen ist eine alte Tradition in Vehlingen, welche seit je her karnevalistischen Spaß und Frohsinn ins Dorf bringen soll. In diesem Zusammenhang ist es uns besonders wichtig darauf hinzuweisen, dass das seinerzeit gegen uns eingeleitete Strafverfahren wegen Verletzung gegen das Tierschutzgesetz seitens der Staatsanwaltschaft eingestellt wurde....

  • Isselburg
  • 03.08.14
  • 9
  • 15
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Rosenmontag 2014, die 40tägige Fastenzeit steht uns bevor

Die 40 Tage zwischen Faschingsende und Ostern soll man ja tunlichst fasten, so meint es zumindest die katholische Kirche und es ist in der heutigen Zeit aktueller denn je, vielleicht ist es ja ein weiterer Grund seinen Bezug zu dieser Institution zu überdenken. Denn schon sehr früh sind die bayrischen Mönche daraufgekommen, dass sich diese Vorschrift ja nur auf feste Nahrung bezogen hat und brauten ein richtig starkes Bier, dass Sie über diese Zeit bringen sollte. Das wiederum macht die Kirche...

  • Kleve
  • 03.03.14
  • 11
  • 10
LK-Gemeinschaft
Foto: 493995_original_R_by_CFalk_pixelio.de.jpg

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Ob Karneval, Fasching, Fassenacht oder Fastnacht - wie steht Ihr dazu?

Egal wie das ausgelassene Kostümfest in Eurer Region auch heißt: Die närrische Zeit feiert man nicht nur bei uns, sondern in vielen Teilen von Deutschland und der ganzen der Welt. Auch in Brasilien und auf Kuba verkleiden sich die Menschen, tanzen auf den Straßen und Gassen und veranstalten kilometerlange ,,närrische" Lindwürme. Dieses farbenfrohe Kostümfest gibt es schon seit mehr als 1000 Jahren - damals wurde es allerdings ganz anders gefeiert als heute. Das Karnevalsfest hat nicht nur eine,...

  • Kleve
  • 13.01.14
  • 38
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.