Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur

Kirchlicher Segen für die Tollitäten

Kinderprinzessin Jona I. und das Stadtprinzenpaar Thorsten I. mit seiner Lieblichkeit Birgit I. haben den Segen durch Pfarrer Peter Jansen erhalten. Die Tollitäten bedankten sich dafür mit ihren Orden. Als köllsche Jung ist der Geistliche mit dem Karneval sehr eng verbunden und steigt auch gerne in die Bütt. Bei der kurzen Andacht in der Langenhorster St.-Nikolaus-Kirche trug er den Velberter Tollitäten auf, Freude zu verbreiten, auch bei denen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens...

  • Velbert
  • 31.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Showtag mit kleinen und großen Tänzern

Zum sechsten Mal kamen nicht nur Velberter Tanzgarden, sondern auch karnevalistische Tanzgruppen aus ganz NRW zum Velberter Gardefestival. Im Sportzentrum Velbert zeigten mehr als 20 Garden tolle Choreografien mit akrobatischen Elementen zu stimmungsvoller Musik, natürlich alle in bunten Kostümen. Selbst die Jüngsten beteiligten sich an dem Festival, das viele Zuschauer verfolgten: Hier begrüßte Moderator Marco Krümmel, Vorstandsmitglied des Festausschusses Velberter Karneval, die kleinen...

  • Velbert
  • 27.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Speziell an kleine Jecken richtet sich die Prunksitzung am 8. Februar. | Foto: Ulrich Bangert

Hunde-Show bei der Sitzung für kleine Jecken

Mit einem ganz besonderen Programmpunkt sollen die Kinder der Stadt Velbert sowie ihre Eltern und Großeltern in diesem Jahr in Karnevalsstimmung versetzt werden. Denn der Verein für Velberter Kinder veranstaltet zum inzwischen zehnten Mal die große Kinder-Prunksitzung. Stattfinden wird sie am Sonntag, 8. Februar, ab 14 Uhr im Forum Niederberg, Oststraße 20 in Velbert. „Diesmal geht es bei der Kinder-Prunksitzung tierisch zu“, verspricht Doris Grünendahl vom Verein für Velberter Kinder....

  • Velbert
  • 25.01.15
Kultur
Frank Engel, erster Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft, und Kassenwartin Claudia Klein, laden zur Kostümsitzung der KG Grün-Weiß Langenhorst ein.

Stadtanzeiger verlost 2x2 Karten für die Kostümsitzung der KG Grün-Weiß Langenhorst: „Spanien Olé!“

Es ist wieder soweit: Die alljährliche Kostümsitzung der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Langenhorst findet am Samstag, 31. Januar, im Forum Niederberg in Velbert statt. Eröffnet wird die stimmungsvolle Sitzung wie immer - und das schon seit 30 Jahren - durch die stadtbekannte Eröffnungsshow mit Karnevalisten aus eigenen Reihen. Unter dem Motto „Spanien Olé“ haben die tanzenden Mitglieder im Alter von fünf bis 60 Jahre Tänze vorbereitet, die den Abend gebührend einleiten. Danach unterhalten...

  • Velbert
  • 13.12.14
Kultur
Das zukünftige Prinzenpaar der Stadt Velbert mit den Blauen Brüdern.

„ Erste Velberter Stehung“ ein Erfolg !

Die am vergangenen Samstag stattgefundene „ Stehung“ im Bürgerhaus in Velbert/Mitte war ein voller Erfolg. Bei ausverkauften Haus führten die Blauen Brüder ( Matz Weise und Hans Heimleiter) durch das vielseitige Programm. Es wurde im Vorfeld vom „Nachwuchs vom langen Horst“ ( die Langenhörster), den Kaktuszicken und von der berittenen Männergruppe „ Die Zünftigen“ mit viel Applaus bestritten. Der Höhepunkt waren aber sicher „ De Drömmelköppe“, die mit ihren Coverversionen von den Brings, Höhner...

  • Velbert
  • 17.11.14
Kultur
12 Bilder

Hoppeditz-Erwachen ganz ohne Schnäuzer

Alles neu beim diesjährigen Hoppeditz-Erwachen: In den Abendstunden erwachte der weibliche Hoppeditz in geschlossenen Räumen. Die größte Neuerung aber war der Hoppeditz selbst. „Ich hab dem Alten die Mütz‘ geklaut, damit mal jemand hier auf die Kacke haut.“ Kathi Hochmuth, zarte 16, aber kein bisschen leise. Sie hat die Hoppeditz-Rolle von ihrem Stiefvater Michael Schmidt übernommen, der damit nicht nur einen Generationenwechsel vollzieht, sondern auch hofft, „die Jugend für den Karneval zu...

  • Velbert
  • 12.11.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Jetzt wird‘s wieder jeck

Schon wieder ein Jahr rum - und damit auch bald die Amtszeit von Pascal I. und Susanne I. Jetzt wurde im Velberter Rathaus das neue Prinzenpaar vorgestellt - und mit ihm einige närrische Termine der Session 2014/2015 sowie das Motto. Das klingt schon mal vielversprechend: Velbert redet, Velbert singt, das Prinzenpaar das Tanzbein schwingt...

  • Velbert
  • 19.10.14
Überregionales
3 Bilder

Vertrag auf'm Bierdeckel

Eines eint die neue närrische Regentschaft: Sowohl das Prinzenpaar, Thorsten I. und Birgit I. als auch Kinderprinzessin Jona I. lieben das Tanzen. Und so überrascht das Motto der kommenden Session nicht wirklich: Velbert redet, Velbert singt, das Prinzenpaar das Tanzbein schwingt. „Wir werden definitiv nicht singen“, erklärte Toto I. in dieser Woche bei der offiziellen Vorstellung des neuen Prinzenpaares im Velberter Rathaus. Und wenn es nach Prinzesssin Birgit I. ginge, würde auch nicht...

  • Velbert
  • 18.10.14
Überregionales
Dieser kleine Pirat lief uns in Langenberg vor die Linse.
5 Bilder

Das sind die schönsten Kostüme!

Die Mitarbeiter des Stadtanzeigers haben sich bei den Karnevalszügen in Langenberg, Tönisheide und Velbert-Mitte umgesehen und nach den schönsten Kostümen gesucht. Die Auswahl kann sich sehen lassen! Und das Beste: Es warten Preise... Velbert. Herausgekommen ist eine Vielzahl an Fotos, die die ausgefallenen Kostüme dokumentieren. Die Redaktion hat alle Bilder gesichtet und eine Auswahl getroffen - denn nur die besten Kostüme können gewinnen. In Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank in Velbert...

  • Velbert
  • 05.03.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Bunter Kolpings-Karneval

Sie kamen zahlreich: Schlümpfe, Kühe und Clowns „en masse“ strömten am Samstag ins Forum Niederberg. Dort fand die letzte Prunksitzung dieser Session statt, zu der die KG Urgemütlich eingeladen hatte. Im Mittelpunkt der Sitzung stand traditionell wieder viel „Hausgemachtes“. Runde fünf Stunden karnevalistische Stimmung pur. Büttenreden, Tanzgarden, Stimmungsmusik und natürlich das Velberter Stadtprinzenpaar Pascal I. und Susanne I. sorgten für zahlreiche Raketen, tosenden Beifall und bei den...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.03.14
Überregionales
Viele ausgefallene Kostüme gab es auch in diesem Jahr wieder zu entdecken.
17 Bilder

Und noch mehr Fotos von den Langenberger Jecken: Tüpp, Tüpp, Helau!

Bereits zum zweiten Mal schlängelte sich der närrische Lindwurm am Tulpen-Sonntag und nicht am Rosen-Montag durch die historische Altstadt Langenbergs. Die Narren störte diese terminliche Veränderung nicht und besonders Familien nutzten daher die Gelegenheit auch in diesem Jahr und feierten ausgelassen "Karneval im Schonraum". Ohne Ausschreitungen - dafür mit umso mehr lustigen, bunten und einfallsreichen Kostümen schunkelten sich Groß und Klein in Stimmung und begrüßten den Karnevalszug mit...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
Velberter Sportgemeinschaft
24 Bilder

Online-Voting: Welche Zug-Teilnehmer machten die beste Stimmung?

Da kommt Freude auf: Die Sparda-Bank und der Stadtanzeiger rufen auch in diesem Jahr wieder zur großen Online-Abstimmung auf. Diesmal lautet die Frage: „Wer macht die beste Stimmung auf dem Velberter Rosenmontagszug?“ Für die größten Stimmungskanonen gibt‘s auch wieder Bares zu gewinnen: 400 Euro gehen an die Erstplatzierten, über 250 Euro dürfen sich die Zweitplatzierten freuen und 150 Euro gehen an Platz drei. Da zahlt sich die närrische Stimmung also auch noch aus! „Ob Fußgruppe oder Wagen,...

  • Velbert
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Pascal I. und Susanne I. bauen in der VMG

Als Pascal I. und Susanne I. die Velbert-Marketing Gesellschaft erreichten, hatten sich die zahlreichen Besucher schon eingeschunkelt. VMG-Geschäftsführer Nils Juchner hatte den roten Teppich ausgerollt, um dem Stadtprinzenpaar einen würdigen Empfang zu bereiten. „Hier gibt es noch mal eine Stärkung“, sagte Juchner und tatsächlich: Große, dampfende Töpfe mit Gulaschsuppe und Erbsensuppe warteten auf den Verzehr. Nachdem Pascal I. mit einem Altbier und Susanne I. mit einem Glas Sekt den Narren...

  • Velbert
  • 28.02.14
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Narren enterten die Sparkasse

Zu Livemusik und Getränken feierten die Jecken wie in den vergangenen Jahren wieder in der Sparkassenfiliale auf der Friedrichstraße. Vom Cowboy bis zur Erdbeere war alles vertreten, als die Narren an Altweiber die Geschäftsstelle übernahmen.

  • Velbert
  • 27.02.14
  • 1
Überregionales

Jecke Schlossstadtsänger

Bereits zum vierten Mal werden am Rosenmontag 16 Barden der Schlossstadtsänger auf einer Bühne vor der Sparda-Bank ab 13 Uhr für karnevalistische Stimmung sorgen, bevor der „Zuch kütt“. Die Karnevalssession erreicht ihren Höhepunkt und auch für die Velberter Schlossstadtsänger reiht sich inzwischen Auftritt an Auftritt. „Den Sitzungskarneval haben wir jetzt hinter uns. Ob Grün-Weiß Langenhorst oder Alt-Langenberg, Karneval liegt uns am Herzen, deshalb unterstützen wir die...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.14
Überregionales
7 Bilder

Wo Drachen siegen und Gallier für Stimmung sorgen

Er gehört zu einer der am besten besuchten Karnevalsveranstaltungen in Velbert: Der Bäumer Cup. Zum bereits siebten Mal fand er nun statt. Im Mittelpunkt des Bäumer Cups steht immer das Fußballturnier, an dem alle interessierten Mannschaften teilnehmen können. „In den vergangenen Jahren hat sich schon ein Stammteilnehmerfeld herausgebildet“, so Toni Giglia, Mitorganisator des Karneval-Fußball-Turniers. „Aber auch neue Teams stoßen immer wieder gerne dazu.“ So wie unter anderem die...

  • Velbert
  • 24.02.14
Überregionales

Achtung, Korrektur! After-Bäumer-Cup-Party in der Dampflok

Karneval und Sport wird schon seit vielen Jahren beim Turnier um den Bäumer-Cup miteinander in Verbindung gebracht. Auch in dieser Karnevalssession darf die beliebte Veranstaltung natürlich nicht fehlen. Und am kommenden Samstag, 22. Februar, ist es wieder soweit: Ab 9.30 Uhr stehen die zahlreichen Hobby-Mannschaften in der Halle, um ihr Können zu beweisen. Aber Achtung: In diesem Jahr wird das Turnier nicht wie sonst immer in der Sporthalle Birth, sondern in der Halle an der Langenberger...

  • Velbert
  • 18.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hier der Prinzenwagen aus dem Jahr 2013.

Malwettbewerb: Einmal Prinz oder Prinzessin sein!

Einmal im Leben Prinzessin bzw. Prinz sein - das ermöglicht das Velberter Stadtprinzenpaar Pascal I. und Susanne I. drei Mädchen und drei Jungen in dieser Karnevalssession. Dazu rufen die Beiden einen Malwettbewerb ins Leben. „Malt uns einen Prinzenwagen nach euren Vorstellungen“, bittet das Prinzenpaar und hat diesen Aufruf auch an alle Velberter Grundschulen versandt. Teilnehmen können Kinder zwischen acht und 14 Jahren, die Lust haben, einen der drei Rosenmontagszüge „von oben“ zu erleben....

  • Velbert
  • 15.02.14
Überregionales
27 Bilder

Tollitäten lassen sich feiern

Ob Prinz Karl-Heinz IV. und Prinzessin Ingrid II. aus Ratingen, das Stadtprinzenpaar aus Bechen, das Dreigestirn aus Rösrath oder Michael I. und Barbara I. aus Dortmund - zahlreiche Narren der Region kamen zum ersten Velberter Prinzentreffen ins DaVinci. Selbstverständlich mittendrin und bester Laune waren auch Pascal I. und Susanne I., das Velberter Stadtprinzenpaar, sowie Vertreter des Festausschusses Velberter Karneval und viele Mitglieder der Karnevalsgesellschaften. „Wir konnten insgesamt...

  • Velbert
  • 02.02.14
Kultur
4 Bilder

Schloßstadtsänger sind bereit...

Die letzte Karnevalistische Gesangstruppe im „Velberter Fasselowend“ die Schloßstadtsänger sind auch in diesem Jahr wieder zahlreich im heimischen Karneval vertreten. Außer auf zahlreichen Auftritten in Altenheimen wo sie gratis singen, kann man sie bei der Alt Langenberger/BHP Sitzung am 8ten Februar in der Vereinigten Gesellschaft Langenberg, und bei der Prunksitzung von Grün-Weiß Langenhorst am 15ten Februar 2014 im Forum Niederberg, sehen und hören. An Weiberfastnacht singen sie wieder in...

  • Velbert
  • 29.01.14
Überregionales
4 Bilder

Jetzt kann es losgehen

Unter Langenberger Regentschaft wird in diesem Jahr in Velbert Karneval gefeiert. Denn das neue Stadtprinzenpaar kommt aus der Senderstadt. Doch bevor Pascal I. und Susanne I. jetzt den närrischen Thron besteigen konnten, hieß es erst einmal Abschied nehmen von Stefan I. und Moni I. sowie dem Kinderprinzenpaar Jendrik I. und Lisanne I. Stefan I. ließ es sich bei der offiziellen Prinzenproklamation am vergangenen Samstag im fast ausverkauften Velberter Bürgerhaus nicht nehmen, sich musikalisch...

  • Heiligenhaus
  • 14.01.14
Überregionales

Bitte kein Schnee im März

Insgesamt 40. Mal zog der närrische Lindwurm seit 1945 durch die Stadt Velbert. Nur wegen eines schlimmen Sturmes im Jahr 1990 und wegen des Golfkrieges im Jahr 1991 wurde er abgesagt. Mit der Unterstützung vieler Velberter Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten soll der Rosenmontagszug in dieser Karnevalssession besonders farbenfroh werden. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht ausgerechnet Anfang März der plötzliche Wintereinbruch kommt und doch somit dann doch alles schneeweiß...

  • Velbert
  • 11.01.14
  • 1
Überregionales

Teilnahme am Rosenmontagszug

Bereits zum 40. Mal nach 1945 zieht am Montag, 3. März, der Rosenmontagszug durch Velbert. Bürgermeister Stefan Freitag und Michael Schmidt, Rosenmontagszugleiter, rufen alle Vereine, Verbände, Schulen und Kindergärten auf, sich an diesem närrischen Spektakel zu beteiligen. „Durchschnittlich beteiligen sich immer rund 40 Gruppen“, so Schmidt. In diesem Jahr hoffe er aber, dass sich bis zu 60 Gruppen finden. „Die sieben Karnevalsvereine alleine können die Gestaltung des Zuges nicht übernehmen.“...

  • Velbert
  • 10.01.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.