Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
61 Bilder

Und noch 'ne Bildergalerie aus der Niederrheinhalle
Ausgelassene Herrensitzung der Pinguine

Zum elften Male begrüßen die Pinguine in der Niederrheinhalle 600 Mannsbilder zur Weseler Herrensitzung. Zum Jubiläum wurden namenhafte Stars verpflichtet. So könnten sich die Gäste in diesem Jahr auf Redner der Extraklasse wie „Manni der Rocker“ und „John Doyle“ freuen. Die Band „echteFründe“, ließ dann mit Kölschen Tönen unter dem Motto „111 % Köln“ den Saal Kochen. Die „Dolls Company“ und „Drummerholic“ sorgten für beste Unterhaltung. Eine mitreißende Darbietung aus Garde- und Showtanz...

  • Wesel
  • 17.02.19
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

44 Jahre HCC in Holsterhausen: Spaß beim Kinderkarneval

Holsterhausen. Der HCC in Holsterhausen lud am Sonntagnachmittag ins Schulzentrum an der Pliesterbecker-Straße zum Kinderkarneval ein. Der Holsterhausener Karnevalsclub feiert in diesem Jahr sein 44-jähriges Jubiläum. Bürgermeister Tobias Stockhoff ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und persönlich zu gratulieren. Wolfgang Sachse, erster Vorsitzender, erhielt eine besondere Auszeichnung für 44 Jahre Einsatz. Auch Prinz Robert I betrat die Bühne und wurde für 22 Jahre seines...

  • Dorsten
  • 11.02.18
  • 1
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
Überregionales
105 Bilder

HERRENSITZUNG DER PINGUINE

Erstmals über 500 Gäste bei der Weseler Herrensitzung in der Niederrheinhalle. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Bauchredner Willi und Klaus, den Kleinstadtrokkern, Husaren S/W Siegburg, dem lustigen Rheinländer, den Walking Hats und Fiesta Tropical.

  • Wesel
  • 28.01.18
Überregionales
60 Bilder

1.200 Schüler der GSW verabschiedeten ihren Schulleiter mit großem und prächtigem Festumzug

Am Freitagvormittag, 17. Juni, stand für die rund 1.200 Wulfener Gesamtschüler und ihre Lehrer etwas ganz besonderes auf dem Stundenplan: Es galt das Diplom in rheinischem Frohsinn abzulegen. Und dies anfänglich ganz ohne das Wissen ihres Schulleiters. Denn dieser wurde nach monatelangen geheimen Planungen mit einem riesigen und prächtigen Festumzug überrascht und somit verabschiedet. „Auf die Idee des Umzuges kam ein Arbeitskreis, der sich zu Beginn des Schuljahres gebildet hatte. Da unser...

  • Dorsten
  • 20.06.16
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Junge Krachmacher feiern in Wulfener Turnhalle

Gut 200 Wulfener Grundschüler und ihre Lehrer feierten am Freitagvormittag eine ausgelassene Karnevalsparty in der Turnhalle der Schule. Aufgrund des schlechten Wetters viel auch hier der geplante Umzug durchs Dorf aus und es wurde sofort im Trockenen gefeiert. Viele Eltern und Verwandte standen auf der Empore in der Turnhalle und bejubelten ihren toll kostümierten Nachwuchs. Statt im Freien wurde hier mit Trommeln, Pfeifen und Rasseln lautstark auf sich aufmerksam gemacht. Egal ob Cowboy,...

  • Dorsten
  • 09.02.16
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Regen bremst junge Krachmacher in Barkenberg

Auch in diesem Jahr wollten die Barkenberger Grundschüler der Grünen Schule am Karnevalsfreitag wieder durch ihren Ortsteil ziehen. Doch der starke Regen am Morgen machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand wurde der Umzug in die Schule verlegt und alle Eltern dazu eingeladen. Gut 260 Kids zogen kunterbunt per Polonäse durch die Schule und sorgten hier für super Stimmung. Trotzdem wurde die Tradition, dass zahlreiche Eltern und Verwandte kräftig Kamelle regnen lassen...

  • Dorsten
  • 09.02.16
Kultur
44 Bilder

Kinderkarneval: Rauschendes Fest für Familien

Kein Rosenmontagszug in Dorsten, aber dafür eine rauschende Feier für die ganze Familie: Beim HCC-Karneval in der Erich-Klausener-Realschule herrschte beste Stimmung bei Groß und Klein. Nach der Enttäuschung wegen des abgesagten Rosenmontagszuges ließen es die Narren bei ihrer Feier in der Schule umso mehr krachen. Unter der engagierten Führung des Prinzenpaares Robert I. und Heidrun I. Keiner bot der Holsterhausener-Carnevals-Club (HCC) ein buntes und fröhliches Festprogramm für die ganze...

  • Dorsten
  • 08.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Karneval im Hühnerstall

Der Karneval ist voll im Gange, da wackelt selbst im Stall die Stange. Die Hühner all mit roter Nase, Konfetti, Luftschlang, volle Blase, die schunkeln, gackern, alles bebt, bis es zur Polonäse geht. Tusch-1! Sie hatten all schon reichlich Körnchen, manche breit, so wie ein Förmchen. Das Gackern schrill, Stimmung enorm, zur Polonäse ICH nach vorn!? "Muss ich?“, frag ich. "Ja, Du gehst!" "Als Schild Du vor uns Hühnern stehst." Ich bin ja schlank wie eine Tanne, der Arsch so breit wie eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.16
  • 142
  • 7
Kultur
Hübsche Tänzerinnen mit ebenso hübschen Kostümen
19 Bilder

Karneval und Helau in Voerde

Tulpen-Sonntag, super Stimmung - Bilderbuchwetter Bei besten Außenbedingungen setzte sich am Sonntag ein kleiner Zug in Bewegung, wobei 40.000 Narren gezählt wurden. Die Bürger kommen gerne nach Voerde, weil die Atmosphäre mehr eine familiäre ist. Neben den traditionellen Wagen setzten sich auch viele bunte und abwechslungsreiche Fußgruppen in Bewegung, darunter auch Musikanten und hübsche Tänzerinnen. Und Bonbons, Schokoladen, Blumen, Bälle, Plätzchen etc. flogen ständig in die Narren-Menge....

  • Schermbeck
  • 17.02.15
  • 6
  • 7
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
Ratgeber
Foto: Vorholt
3 Bilder

Netzwerk Jugendschutz appelliert: Eltern sollten auf den Alkoholkonsum ihrer Kinder achten!

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange, und die Karnevalstage stehen vor der Tür. Närrinnen und Narren haben wie jedes Jahr zahlreiche Gelegenheiten die tollen Tage ausgiebig zu feiern. „Drink doch ene met, stell dich nit esu ahn“ heißt es im Karneval nicht nur in dem Hit der Bläck Fööss. Viele Feiern werden feucht fröhlich und das ein oder andere Gläschen wird nicht fehlen. "So nutzen auch viele Kinder und Jugendliche die Karnevalszeit, um ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Sie...

  • Wesel
  • 28.01.15
Überregionales
157 Bilder

Große Damensitzung in Wesel 2015

Die 20. Damensitzung in Wesel war mal wieder eine tolle Party. Ich war total begeisert von der super Stimmung und der grandiosen Bühnenshow. Klasse!! michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 25.01.15
  • 4
  • 6
Überregionales
180 Bilder

Dinslakener Pinguine in Wesel 2015

Gute Stimmung bei der 7. Weseler Herrensitzung mit tollen Gästen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Ich wünsche viel Spaß mit den Bildern. Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 18.01.15
  • 8
  • 7
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Stiftung Lühlerheim Karneval 2014

Am 28.02.2014 war die Karnevals-Gemeinschaft Brünen mit ihrer Lieblichkeit Prinzessin Vreni I. zu gast in der Stiftung Lühlerheim im Bossow Haus. An diesem Karnevalistischen Nachmittag beteiligten sich die Tänzerinnen der Funky Roses aus Brünen - aus Schermbeck die Sänger Wir 4 - aus Bocholt das Prinzenpaar / Kinderprinzenpaar mit der Stadtprinzengarde und die Kindertanzgarde der LaPaBo. Durch das abwechslungsreiche Programm aus Musik - Tanz - Polonaise und Schunkelrunden führte Diethelm...

  • Hamminkeln
  • 28.02.14
  • 1
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Stiftung Lühlerheim Karneval 2013

Am 08.02.2013 fand in der Stiftung Lühlerheim ein Karnevalistischer Nachmittag statt. Die Karnevals-Gemeinschaft Brünen e.V. nimmt schon seit vielen Jahren an dieser Veranstaltung teil. Am Programm beteiligten sich, das Brüner Dreigestirn die Tänzerinen der Funky Roses und einige Vereinsmitglieder . Aus Schermbeck traten die Sänger" Wir 4 "auf. Aus Bocholt wurde das Prinzenpaar - Kinderprinzenpaar und die Stadtprinzengarde begrüßt. Eine Kindertanzgruppe führte einen Zwergentanz auf. Es war ein...

  • Hamminkeln
  • 09.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.