katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Kultur
Die Preisträger vorne: (v.l.) Rita Blank, Dr. Britta Dickhoff, Kerstin Altenrath, Ruth Schulz und Ruth Borgwardt. Hinten: (v.l.) Superintendent Gerald Hillebrand, Berd Heßeler, Delia Blömer und Stadtdechant Michael Janßen. | Foto: Annika Lante
2 Bilder

Ehrenamt in der Trauerbegleitung
Ökumenischer Hoffnungspreis

Die katholische und die evangelische Kirche in Mülheim zeichneten gemeinsam die ehrenamtlich Engagierten in der Trauerbegleitung der Stadt mit dem Ökumenischen Hoffnungspreis 2022 aus. Verliehen wurde der Preis im Rahmen des ökumenischen Neujahrsempfangs, der am Montagabend live aus der Mülheimer Petrikirche gestreamt wurde. Ehrenamtlich Engagierte aus dem Trauernetzwerk Mülheim, der Ökumenischen Trauerbegleitung Links der Ruhr und vom Trauercafé des Netzwerks der Vereinten evangelischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.22
Vereine + Ehrenamt
Beigeordneter Marc Buchholz (rechts) und Landtagsabgeordneter Christian Mangen (5.von links) gemeinsam mit den Freiwilligen. Foto: Lena Spörl

Katholische Jugendliche engagierten sich
„Uns schickt der Himmel“

Im Rahmen der bundesweiten Aktion „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), welche vom 23. bis 26. Mai stattfand, haben sich Jugendliche der Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt aus Saarn ehrenamtlich in Eppinghofen engagiert. Auf der Fläche der Internationalen Eppinghofer Bewohnergärten, zwischen Vereinstraße und Uhlandstraße, wurde drei Tage lang gearbeitet. Es wurde Unkraut entfernt, insektenfreundliche Blumen und Sträucher gepflanzt und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.19
Kultur
Der Musiker Markus Emanuel Zaja (2.v.l.) erhielt diesmal die nach dem 1945 ermordeten Widerstandskämpfer Nikolaus Groß benannte Verdienstmedaille der katholischen Stadtkirche. Die Laudatio hielt Michael Rubinstein vom Landesverband der Jüdischen Gemeinden (links). Die Auszeichnung übergaben der Stadtdechant Michael Janßen und der Vorsitzende des Stadtkatholikenrates Rolf Völker (rechts). | Foto: Thomas Emons

Nikolaus-Groß-Medaille
Auszeichnung für den Musiker Markus Emanuel Zaja

Beim Neujahrsempfang der katholischen Stadtkirche ist der Musiker Markus Emanuel Zaja im Altenhof mit der Nikolaus-Groß-Medaille ausgezeichnet worden. Die Stadtkirche und der Stadtkatholikenrat würdigen damit Zajas langjähriges Engagement für den interreligiösen Dialog. Der in Lüneburg geborene und in Göttingen ausgebildete Musiker und Musikwissenschaftler lebt seit den frühen 1990er Jahren an der Ruhr. Er gehört zu den Mitgründern des Mülheimer Bündnisses der Religionen und vertritt die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.