Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

Vereine + Ehrenamt
Björn Piske (links) und Andreas Beginn.
Foto: Michael de Clerque

Wochen Anzeiger und Funke Media Sales NRW laden ins Baumberger Bürgerhaus
Auf zum großen Prinzentreffen!

Auch 2020 möchten sie mit allen Gästen auf eine gelungene Session anstoßen: Björn Piske (links) und Andreas Beginn, Moderatoren unseres traditionellen Prinzentreffens. In diesem Jahr führen sie am Donnerstag, 6. Februar, durch den bunten Abend im Bürgerhaus Baumberg, zu dem der Wochen Anzeiger und Funke Media Sales NRW nunmehr zum 32. Mal einladen. Mit großer Resonanz: Alle großen und kleine Prinzenpaare aus Monheim, Langenfeld und Hilden sowie die die Dreigestirne aus Hitdorf und Berghausen...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Prinz Fritz I. (links),  Prinzessin Vivien I. (2.v.l.), Pagin Josy und Page Alex begeisterten bei Proklamation mit ihrem Sessionstanz | Foto: Stefan Pollmanns
15 Bilder

Kutscherball des Heimatvereins Postalia
Proklamation des Langenfelder Kinderprinzenpaares in der Richrather Schützenhalle

Plötzlich gingen die Lichter in der Richrather Schützenhalle aus. Es war stockdunkel. „Was ist los?“, fragten sich die Närrinnen und Narren. Plötzlich zogen Gespenster unter den Klängen des Lupo-Hits „Jespenster“ in die Halle. Erst auf der Bühne lüfteten sie ihr Geheimnis. Es war das diesjährige Kinderprinzenpaar, Prinz Fritz I. und Prinz Vivien I. Mit dabei waren selbstverständlich auch die Pagin und der Page der jungen Regenten, Josy und Alex, sowie das Kinderprinzen-Team, Michaela Klapper,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.11.19
Vereine + Ehrenamt
Sie ergänzen sich zu einem stimmigen Karnevals-Puzzle: Prinz Fritz und Prinzessin Vivien (Bildmitte), Pagin Josy und Page Alex regieren in der kommenden Session die Langenfelder Kids.   | Foto: Stefan Pollmanns
2 Bilder

Quartett mit Action, Rhythmus und Power
Das sind die Langenfelder Kinder-Tollitäten der kommenden Karnevalssession

„Gemeinsame Hobbys haben sie bis auf wenige Ausnahmen nicht“, resümiert Kinderprinzenführerin Michaela Klapper mit Blick auf die Steckbriefe der neuen jungen närrischen Tollitäten: Prinz Fritz (Reifert), Kinderprinzessin Vivien (Schmidt), Page Alex (Alexander Arndt) und Pagin Josy Mührmann. Aber eines, versichert Michael Klapper, hat das Quartett dann doch gemeinsam – die Liebe zum Karneval. Die Kinderprinzenführerin hat sich einen interessanten Vergleich ausgedacht: „Aus vielen einzelnen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.19
Vereine + Ehrenamt
Kinderprinzessin Carina-Zoé (rechts) bedankte sich zusammen mit ihren Pagen Vivien und Piet  sowie dem Kinderprinzen-Team beim Geschäftsstellenleiter der Langenfelder VR-Bank, Benjamin Fischer, für die Unterstützung.   | Foto: Michael de Clerque

Dankeschön für die Unterstützung
Junge Tollitäten zu Besuch in der Langenfelder VR Bank

Schon seit vielen Jahren unterstützt die VR Bank in Langenfeld mit einer Sessions-Spende  an die Postalia das Kinderprinzenpaar. So auch für diese Session 2018/19 in der Kinderprinzessin Carina-Zoé die Narrenwelt allein regiert. Rede und Orden Jetzt haben die Prinzessin und ihre Pagen Vivien und Piet zusammen mit dem Kinderprinzen-Team beim Geschäftsstellenleiter Benjamin Fischer Dankeschön gesagt. Mit einer schönen Rede und natürlich auch einem Orden bedankte sich die Kinderprinzessin für die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die jungen närrischen Repräsentanten starteten fulminant in die Session (v.l.): Pagin Vivien, Kinderprinzessin Carina-Zoé und Page Piet.  | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Proklamation der Kinderprinzessin Carina-Zoé
Junge närrische Repräsentanten legten einen Raketen-Start in die Session hin

Die Session kann einfach nur der Knaller werden: Zum Einmarschlied "Stäänefleejer" tanzten sich die neue Kinderprinzessin Carina-Zoé, Pagin Vivien und Page Piet im Raketenkostüm zur Bühne. Das Team, ausgestattet mit beleuchteten Astronauten, folgten den Dreien auf dem Fuß. Traditionell fand die Proklamation der jungen närrischen Repräsentanten im Rahmen des Kutscherballs der Postalia statt - seit einigen Jahren in der Richrather Schützenhalle. Markus Klapper ist neuer Sitzungspräsident Der neue...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.18
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kinderprinzenpaar rockt Malteser-Stübchen

Auch wenn die Stimmung im Malteser-Stübchen immer ausgesprochen gut ist, vermochte das Kinderprinzenpaar der Session 2017/2018 die Gäste des beliebten Treffs jetzt einmal so richtig zu “rocken“. In der Malteser-Dienststelle auf der Karlstraße findet der angesagte Kaffeeklatsch für Senioren einmal monatlich statt. Das Besondere: Die älteren Herrschaften, die sich üblicherweise aus Hausnotrufkunden und Betreuten des Besuchs- und Begleitdienstes (BBD) der Hilfsorganisation zusammensetzen, werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.02.18
Überregionales
Das Kinderprinzenpaar, Ragnar und Gioia, im "Reich des Kinderprinzen" an der Heidstraße 58. Er trägt eine Trainingsjacke seines Fußballvereins SSV Berghausen. In der Bundesliga drückt er dem FC Bayern die Daumen. Sein Lieblingsspieler ist jedoch Cristiano Ronaldo. Alles ist gut an der Poster-Galerie im Hintergrund nachzuvollziehen. Gioia hält symbolisch ihre Tanzschuhe ins Bild. Sie ist seit Jahren Mitglied in der Tanzgruppe des Rüsrother Carnevals Comitees (RCC). 
Foto: Stefan Pollmanns
4 Bilder

Karneval in Langenfeld: Für Kinderprinz und Kinderprinzessin ging ein Wunsch in Erfüllung

Den 2. Juni vergangenen Jahres wird der 11-jährige Ragnar Müller für immer in Erinnerung behalten. Es war ein herrlich sonniger Tag. Er lag im Swimming-Pool und blinzelte in die Sonne. Plötzlich kam seine Mutter schnellen Schrittes aus dem Haus. Sie hatte eine wichtige Frage zu überbringen: „Möchtest du in der kommenden Session Kinderprinz werden?“ Heute blickt Ragnar zurück: „Ich musste zwei, vielleicht doch eher drei Sekunden überlegen. Dann habe ich zugesagt.“ Bei Prinzessin Gioia Billen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.01.18
Überregionales
Das designierte Prinzenpaar der Session, Prinz Ragnar und Prinzessin Gioia (Bildmitte) freut sich zusammen mit dem Pagen Fritz und der Pagin Carina-Zoe auf die Proklamation. Foto: Michael de Clerque

Langenfelder Kinderprinzenpaar wird proklamiert

Mit dem traditionellen Kutscherball eröffnet die Postalia die kommende Session. Die Veranstaltung findet am Freitag, 24. November, um 19 Uhr - Einlass ist um 18.30 Uhr - in der Schützenhalle Richrath, Kaiserstraße 60, statt. Der Eintritt ist frei. Verabschiedung des alten Prinzenpaares Der Abend beginnt mit der Verabschiedung des Langenfelder Kinderprinzenpaares, der vergangenen Session, Prinz Felix I. und Prinzessin Luka I. mit dem Pagen Jan und der Pagin Gioia. Bürgermeister Frank Schneider...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.11.17
Überregionales
Sie freuen sich auf viele Orden, eine große Gemeinschaft und hoffen beim Straßenkarneval auf gutes Wetter: Das Berghausener Kinderprinzenpaar, Prinz Jannik I. und Prinzessin Katharina (Bildmitte), mit Page Linus und Pagin Ariane. Der Prinz feierte nach der Proklamation im SSV-Vereinsheim übrigens in seinen 14. Geburtstag hinein. Da sagen wir: Herzlichen Glückwunsch! Foto: Michael de Clerque

Prinz Jannik und Prinzessin Katharina regieren in Berches

Einmol Prinz zo sin… Warum eigentlich nur einmal? Prinz Jannik I. (14) regiert in Berches einfach weiter… Kurz nachdem er bei der Proklamation im voll besetzten SSV Vereinsheim an der Baumberger Straße das Zepter abgegeben hatte, erhielt er es zurück. An seiner Seite ist in diesem Jahr Prinzessin Katharina (13 Jahre). Einmarsch der Bercheser Narrenschar Die Spannung im SSV-Vereinsheim war auf dem Höhepunkt. Alle schauten gebannt auf den Eingang. Dann endlich marschierte die Bercheser...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.17
  • 2
Überregionales

Kinderprinzenpaar besucht Kinder- und Jugendchor

Das Berghausener Kinderprinzenpaar, Prinz Jannik I. Gläsel (13) und Prinzessin Chiara I., besuchten samt Gefolge und der Kinderprinzenführerin Michi den Langenfelder Kinder- und Jugendchor (LaKiJu) in der Johann-Gutenberg-Realschule. Dort präsentierten sie ihr Programm mit Gesang und Tanz und verliehen auch Orden. So ging ein Orden an die Chorleitung Britta von Anklang und dann an die zwei jüngsten Chormitglieder, die Zwillinge Clara und Hannah Husemann (8 Jahre) Tollitäten haben gerne zugesagt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.02.17
Überregionales
Sie leben und lieben den Karneval im Veedel: Das amtierende Dreigestirn und Kinderprinzenpaar aus Berches samt Gefolge und Traditionspaar. Zu sehen sind auch die neuen Schals. 
Foto: Stefan Pollmanns
3 Bilder

Karneval in Berches: Jubiläum im Veedel

470 Bälle, neue Schals und natürlich Obst und Gemüse – das Bercheser „Frauen-Power“-Dreigestirn Prinz Biggi (Birgit Konstanty), Jungfrau Andrea (Friedensdorf) und Bauer Sunny (Susanne Freitag), ist für den Veedelszoch im Jubiläumsjahr (2x11 Jahre) am Sonntag, 26. Februar, ab 14.11 Uhr, bestens gerüstet. 470 Bälle" Langenfeld. Warum 470 Bälle? Diese stiftete, neben weiterem Wurfmaterial, die Pixlip GmbH an der B8 – nicht zuletzt bekannt durch ihr Weihnachtshaus. Jetzt ist sich das närrische Trio...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.01.17
  • 2
Überregionales
Konfetti! Prinz Felix I. und Prinzessin Luka I. vor ihrer Prinzenburg an der Richrather Straße. Sie ziehen mit ihrem Temperament junge und ältere Karnevalisten in ihren Bann. Foto: Stefan Pollmanns
5 Bilder

Zu Besuch beim Langenfelder Kinderprinzenpaar

Felix Güldenmeister (12) grübelt. Wann er den Entschluss gefasst hat, Kinderprinz zu werden, weiß er nicht genau. Irgendwie stand das ja schon immer fest. Kein Wunder: Mit elf Monaten erhielt er bei der KG Prinzengarde, wo seine Eltern Reiner und Dagmar Güldenmeister aktiv sind, die Narrentaufe. Mit dieser Zeremonie werden dort neue Mitglieder aufgenommen. Seit er sich erinnern kann, begleitet er Mama und Papa zu Sitzungen – und erlebt dabei das jecke Geschehen auch von der Bühne aus. Als klar...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.01.17
Überregionales
Ausgelassene Stimmung sorgte bei der Eröffnung der Kinderprinzenburg. Rückzugsort der Nachwuchskarnevalsiten ist das Schützenheim der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Reusrath. Foto Michael de Clerque

Kinderprinzenpaar hat die Burg bezogen

Das Kinderprinzenpaar hat am vergangenen Wochenende seine Prinzenburg eröffnet und damit seine "Kommandozentrale" bezogen. Erstmalig das Schützenheim Reusrath Zum ersten Mal in der Langenfelder Narrengeschichte wurde in dieser Session in einem Schützenheim eine „Kinderprinzenburg“ eröffnet. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Reusrath machte das möglich und stellte den kleinen Nachwuchskarnevalisten ihr Schützenheim an der Brunnenstraße zur Verfügung. Gelungene Auftritte Voll besetzt war...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.01.17
Überregionales
Ekkehard Paeschke überreichte an das Kinderprinzenpaar samt Gelfolge symbolisch den Schlüssel für ihr Sessions-Fahrzeug. Fotos: Rolf Schmalzgrüber
2 Bilder

Die Burg der jungen Tollitäten

Genau wie das Prinzepaar benötigen auch die närrischen Pänz einen Treffpunkt vor den Auftritten und da kam der Opa der Prinzessin Janine II., Ekkehard Paeschke, der Senior des Containerdienst, ins Spiel. Festzelt in der Fahrzeughalle Langenfeld. Er ließ ein Festzelt vor seiner Fahrzeughalle aufstellen, funktionierte es um in eine Prinzenburg und lud alle Langenfelder Karnevalisten samt dem Berghausener Dreigestirn zum Mitfeiern ein. Sie ließen es mächtig krachen. Es war übrigens das erste Mal,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.01.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.